inkl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10051
Die Revolution ist nicht aufzuhalten
Der Symphonia ist ein super-high A-Gleitschirm, dessen technischer Aufwand in dieser Klasse seinesgleichen sucht: 50 Zellen, innen vernähte Miniribs, zweifaches 3D-Shaping, Brems-Raffsystem über die gesamte Hinterkante, 32g Tuch von Porcher, Finger-Diagonal-Bänder, ein minimalistisches Leinenbild mit unummantelten Leinen und faltenreduzierende Verstärkungen.
Durch die Kombination komplexer Techniken und das daraus resultierende saubere Finish, definiert der Symphonia die Leistungsgrenzen der A-Klasse neu. Noch nie zuvor wurde eine derartige Leistung und Geschwindigkeit mit solch hoher Sicherheit und Komfort vereint. Noch nie zuvor wurde eine derartige Leistung für eine solch große Pilotengruppe sicher fliegbar gemacht.
Unsere Symphonia öffnet die Tür für eine neue Ära, denn damit haben Hochleistungsschirme die Sicherheitseigenschaften des A-Segments erreicht. Nun kann sich ein Pilot weiterentwickeln: von einem simplen Übungshang-Schirm, über einen klassischen A Flügel bis zu einem Hochleistungsflügel, ohne mehr Risiko einzugehen und die A Klasse zu verlassen.
Die Idee, den üblichen linearen Zusammenhang zwischen Schirm-Klassifizierung und Komplexität aufzuheben, ist nicht neu. Normalerweise sind A Geräte sehr simpel, D Flügel sehr komplex. Technisch aufwendige Geräte in der A Klasse zu bauen, erweitert die Skala zu einem zweidimensionalen Feld: das Verhältnis Klassifizierung zu Komplexität ist nicht mehr linear.
Vor einigen Jahren konnte ich die Grenzen der B-Klasse mit einer Revolution, dem Mentor 2 und 3 sprengen. Plötzlich fanden sich diese gering gestreckten Flügel in den vorderen Rängen der XC Wertungen und beeindruckten auch klassische Hochleister-Piloten, die sonst viel anspruchsvollere Geräte fliegen.
Mittlerweile haben wir darüber hinaus dazu gelernt und sind jetzt dazu in der Lage, die gleiche Revolution in der A Klasse zu wiederholen. Auch da sich die B-Klasse in den letzten Jahre immer mehr ausgeweitet hat, war die Entwicklung eines high-performance A-Schirms der nächste logische Schritt. Viel Freude mit dem Ergebnis unserer Arbeit!
Hannes Papesh