Beamer 3

CHF 920.00 * CHF 1'080.00 * (14.81% gespart)

inkl. MwSt.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NS-Grösse:

  • SW10073
  • Rettungsgeräte werden nur in Kombination mit dem korrekten Einbau in ein Gurtzeug oder einen Frontcontainer verkauft. Es ist deshalb nur Abholung im Shop in Dallenwil möglich.
  Beamer 3 Schnelle Öffnung Das wichtigste aller Kriterien ist die Öffnungszeit... mehr
Produktinformationen "Beamer 3"

 

Beamer 3


Schnelle Öffnung
Das wichtigste aller Kriterien ist die Öffnungszeit des Rettungsschirms. Muss der Retter in geringer Höhe geworfen werden – und das kommt weitaus am häufigsten vor –, kann eine Sekunde den entscheidenden Unterschied machen. Durch die besondere Form und die spezielle Falttechnik öffnet sich der Beamer 3 bis zu 50% schneller als herkömmliche Rundkappen-Notschirme. Der Beamer 3 erzielte im EN-Test Rekordwerte.

Niedrige Sinkgeschwindigkeit
Ist der Retter offen und mit dem Gleitschirm in einer stabilen Fluglage, ist das nächstwichtige Kriterium die Sinkgeschwindigkeit. Durch die geringe Flächenbelastung und die leichte Vorwärtsfahrt bleiben die Beamer 3 Sinkwerte unerreicht tief. Die EN-Zulassungsstelle bestätigt einen Sinkwert von 3,9 m/s bei der Maximallast von 130 kg im getrennten Zustand (ohne die zusätzliche Bremswirkung des Gleitschirms). Im verbundenen Zustand reduzieren sich die Sinkwerte nochmals deutlich auf unter 3m/s.

Stabiler Flug
Bei der Entwicklung unserer Rogallos legen wir das Hauptaugenmerk auf den verbundenen Zustand. Nach der Notschirmöffnung wird der Gleitschirm nicht abgetrennt (häufigster Ernstfall). Hier spielt der Beamer 3 seine Trümpfe voll aus und ist den kleineren auf dem Markt erhältlichen Modellen weit überlegen. Nach der schnellen Öffnung übernimmt der Beamer 3 rasch das Kommando. Er geht in eine langsame Vorwärtsfahrt über und lässt sich vom Gleitschirm nicht aus der Ruhe bringen. Seine Stabilität erreicht der Beamer 3 unter anderem durch eine tiefe Flächenbelastung.
Als spezielles Feature haben wir die von uns entwickelte und beim Beamer 2 erfolgreich angewandte angebremste Öffnungsstellung des Segels gewählt. Diese weist noch wenig Vorwärtsfahrt auf und kommt dem Wunsch vieler Piloten entgegen – die Vorteile eines senkrecht sinkenden Rundkappenschirms plus die Vorteile eines vorwärts steuerbaren Rogallos. Etwa bei einer Öffnung nahe einer Felswand oder bei starkem Wind sinkt der Beamer vorerst nahezu senkrecht. Erst das Betätigen der Steuerleinen löst die gewünschte Vorwärtsfahrt des Rogallo-Retters aus. Hat der Pilot die nötige Höhe über Grund, kann er den Beamer 3 von einer Gefahrenzone (z.B. Felsen, Wasser, Gebäude) wegbewegen.
Die angebremste Öffnungsstellung entfaltet automatisch eine weitere wichtige Wirkung: Der sogenannte Downplane Effekt wird wirksam verhindert. Diese Scherenstellung zwischen Hauptschirm und Retter entsteht (auch bei Rundkappen), wenn beide Schirme auf Grund ihrer Vorwärtsfahrt auf die Nase gehen und nach unten ziehen. Dies erhöht die Sinkgeschwindigkeit deutlich und das Verletzungsrisiko steigt drastisch. Die Vorbremsung des Beamer 3 und seine grosse Fläche wirken dem entgegen: die angebremste Rogallo Fläche kann gar nicht erst beschleunigen.

Steuern und vorwärts fliegen – des Beamers Kür!
Gleitschirm im Schlepptau: In realen Situationen liegt bei einem Retterwurf in den meisten Fällen ein massives Problem mit dem Gleitschirm vor. In vielen Fällen ist das Segel bereits während und auch nach der Öffnung eingeklappt und somit am Fliegen gehindert. Hier wird der Abstieg am Beamer 3 zum reinsten Genuss. Das Gerät reagiert verzögerungsfrei auf Steuerimpulse und sinkt so am langsamsten. Bei simulierten Retterwürfen, in Sicherheitstrainings, bei denen der Hauptschirm ungestört fliegt, kann dieser das Sinkverhalten der Rogallo- oder Rundkappenrettung beeinträchtigen. Öffnet sich der Gleitschirm während des Notschirmabstiegs, kann er leicht am Fliegen gehindert werden, etwa mittels eines B-Stalls oder Einholen des Schirms. Dadurch verbessert sich die Steuerbarkeit deutlich. Unzählige Beispiele aus der Praxis bestätigen das unproblematische Flugverhalten aller Beamer in jeder möglichen Fluglage.
Gleitschirm abhängen: Piloten mit Schnelltrennsystemen kommen in den vollen Genuss der Beamer 3 Eigenschaften. Die Gleitleistung verdoppelt sich bei leicht erhöhter Sinkfahrt. Schnelltrennkarabiner machen vor allem im Wettkampfsport (erhöhtes Kollisionsrisiko) oder im Acro-Bereich Sinn. Geeignete Kappmesser, gesichert an einer langen Gummileine, erfüllen in einer Notsituation den gleichen Zweck.

Weiterführende Links zu "Beamer 3"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Beamer 3"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die AGB zur Kenntnis genommen.

call for best price!
Supair Acro 4 Supair Acro 4
ab CHF 1'050.00 * CHF 1'186.00 *
Nova Pentagon Nova Pentagon
ab CHF 790.00 * CHF 925.00 *
X-DreamFly X-Two X-DreamFly X-Two
ab CHF 855.00 * CHF 950.00 *
Beamer 3 Light Beamer 3 Light
ab CHF 1'025.00 * CHF 1'205.00 *
Companion SQR Light Companion SQR Light
ab CHF 910.00 * CHF 1'070.00 *
Companion SQR Classic Companion SQR Classic
ab CHF 725.00 * CHF 854.00 *
Advance Pi 3 Advance Pi 3
ab CHF 3'090.00 * CHF 3'890.00 *
X-DreamFly X-Triangle X-DreamFly X-Triangle
ab CHF 890.00 * CHF 1'020.00 *
NEU
GIN G-Chute GIN G-Chute
CHF 129.00 *
Niviuk Kode P Niviuk Kode P
ab CHF 2'590.00 * CHF 3'240.00 *
Advance Success 5 Advance Success 5
CHF 1'090.00 * CHF 1'383.00 *
Advance Impress 4 Advance Impress 4
CHF 2'390.00 * CHF 3'006.00 *
call for best price!
NEO StayUp 2.0 NEO StayUp 2.0
CHF 2'180.00 *
Advance Strapless 3 incl. Speedsystem Advance Strapless 3 incl. Speedsystem
CHF 439.00 * CHF 488.00 *
Niviuk Arrow Niviuk Arrow
CHF 1'650.00 * CHF 1'890.00 *
Advance Epsilon DLS Advance Epsilon DLS
CHF 3'790.00 * CHF 4'774.00 *
PHI Maestro 2 Light PHI Maestro 2 Light
ab CHF 3'790.00 * CHF 4'790.00 *
Pilot Helm Pilot Helm
CHF 148.00 *
Advance Iota DLS Advance Iota DLS
CHF 4'090.00 * CHF 5'294.00 *
Airdesign Le Slip Airdesign Le Slip
ab CHF 330.00 * CHF 350.00 *
PHI Sola PHI Sola
ab CHF 2'890.00 * CHF 3'490.00 *
Advance Weightless Advance Weightless
CHF 1'790.00 * CHF 2'174.00 *
GIN Fuse 3 GIN Fuse 3
CHF 3'890.00 * CHF 4'990.00 *
Ozone Ultralight 4 Ozone Ultralight 4
CHF 2'490.00 * CHF 3'300.20 *
PHI Sola GT PHI Sola GT
CHF 2'590.00 * CHF 3'290.00 *
call for best price!
Ozone Photon Ozone Photon
ab CHF 4'690.00 * CHF 5'850.00 *
Advance Axess 5 Advance Axess 5
CHF 899.00 * CHF 1'030.00 *
Ozone Submarine Ozone Submarine
CHF 2'390.00 * CHF 2'850.00 *
Airdesign Susi 4 Airdesign Susi 4
CHF 2'890.00 * CHF 3'490.00 *
Niviuk Expe Race Niviuk Expe Race
CHF 179.00 *
PHI Symphonia 2 Light PHI Symphonia 2 Light
CHF 3'690.00 * CHF 4'670.00 *
call for best price!
Supair Delight 4 Supair Delight 4
ab CHF 1'580.00 * CHF 1'760.00 *
Niviuk Takoo 5 Niviuk Takoo 5
ab CHF 3'690.00 * CHF 4'290.00 *
XC Tracer Maxx II inkl. Flarm & Fanet XC Tracer Maxx II inkl. Flarm & Fanet
CHF 669.00 * CHF 689.00 *
Phi Symphonia 2 Phi Symphonia 2
CHF 3'490.00 * CHF 4'590.00 *
Ozone Zeno 2 Ozone Zeno 2
ab CHF 4'390.00 * CHF 6'700.00 *
Companion SQR Prime Companion SQR Prime
ab CHF 810.00 * CHF 952.00 *
Zuletzt angesehen