Der Loco ist meine neueste verrückte Erfindung! Man könnte ihn als Sohn des SuSis und des Volts beschreiben, denn er vereint das Konzept des Volt 4-Zweileiners, welches aus Leistung, Stabilität und Maximalgeschwindigkeit besteht, mit der Einfachheit und dem Handling des SuSis. Kurz gesagt, ist er ein Zweileiner-SuSi.“ Stephan Stiegler, DesignerKonstruktion & Features– Zweifach beschichtetes Skytex, doppelte Nähte und Verstärkungsbänder an den Kanten: Es muss robust sein!– Superleichte Tragegurte aus Dyneema, ausgestattet mit unummantelten Leinen aus Aramid, farbig sortiert (Edelrid 8001U)– XC-Hochleister Zweileiner-Innenstruktur (abgeleitet aus der Entwicklung des Volt 4)– Durchgehende Nitinol-Stäbchen am Obersegel– Geringer Luftwiderstand dank optimierter Leinengeometrie, Du wirst deine Leinen pfeifen hören!Der Loco ist ein 16m2-Zweileiner, EN-C zertifiziert. Und was noch? Der Loco ist ein Schirm, der sich in keine Schublade stecken lässt – Du kannst ihn überall fliegen. Denk‘ nur dran, den Mund zu schließen, wenn Du ins Gas steigst!
AirDesign Volt 5 - Revolutionäre Leistung und Innovation
AirDesign Volt 5 – Revolutionäre Leistung und Innovation
Der fünfte in seiner Serie
Der Volt 5 ist die neueste Generation in der Volt-Serie und der zweite EN-C-2-Liner. Er vereint revolutionäre Leistung mit innovativen Technologien, die das Gleitschirmfliegen neu definieren.
Hauptmerkmale
Superlight Construction: Leichtes Design für verbesserte Tragbarkeit und Leistung
2-Liner Technology: Modernste Zwei-Leinen-Technologie für optimale Steuerung
Cross Shark-Nose: Verbesserte Aerodynamik und Stabilität
Nitinol Rods: Formstabile und langlebige Stäbe
Razor Edge: Präziser Schnitt für optimale Aerodynamik
Mini-Ribs (Full Internal Seams): Verbesserte Profiltreue und Leistung
3D-Cut: Dreidimensionaler Schnitt für verbesserte Flugeigenschaften
Vortex Holes: Reduzierter Widerstand für effizienteres Fliegen
Unsheathed Colored Lines: Farbige, unummantelte Leinen für bessere Übersicht
13mm Aramid Risers: Robuste Tragegurte für erhöhte Sicherheit
Superlight Brake Handles: Leichte Bremsgriffe für präzise Steuerung
BS Pulley Connector: Verbindungsstück für die B/C-Steuerung
B/C Control: Zusätzliche Steuerungsmöglichkeit für anspruchsvolle Piloten
Optional Superlight Dyneema Risers: Optionale Dyneema-Tragegurte für zusätzliche Gewichtseinsparung
Materialien
Segeltuch
Obersegel: Dominico DOKDO-10DSF doppelt beschichtet, 25 g/m²
Untersegel: Dominico DOKDO-10DSF doppelt beschichtet, 25 g/m²
Rippen: Dominico DOKDO-204432FM / Skytex 27 hard
Leinen
Galerieleinen: Edelrid 8001/U-070, 090, 9200-035
Gabelleinen: Edelrid 8001/U-130, 190
Stammleinen: Edelrid 8001/U-190, 230, 280, 360
Tragegurte
Standard: Cousin 13mm Aramid
Superlight (optional): Edelrid Taurus – 3,7mm Dyneema-Seil
Maillons
Standard: 4.3mm JOO-TECH/Korea oder AirDesign Softlinks
Anmerkungen vom Designer
Agil, elegant auf den Bremsen und schnell: hier kommt der Volt 5! Sein Vorgänger hat die Welt der EN-C-Schirme revolutioniert, als erster 2-Liner in dieser Klasse! Der neue Volt 5 ist wieder einen Schritt voraus mit verbesserter Leistung im beschleunigten Flug und noch effektiverem Steigen. Keine Zeit für lange Erklärungen, hol dir deine #speedmachine und lass dich elektrisieren!
Stephan StieglerDesigner
ZeitenwendeDer Bonanza 3 eröffnet dem Flugsport eine neue Welt. Leistung und Geschwindigkeit waren niemals zuvor so zugänglich.Unser Zweileiner der Sportklasse wurde für Streckenpiloten geschaffen. Zum Einsatz gelangt die Wave Leading Edge Technologie, inspiriert von der Flossenform des Buckelwals. Die formbedingt verzögerte Grenzschichtablösung erhöht den Auftrieb in allen Anstellwinkeln, was in schnellerem und deutlich kontrollierterem Steigen resultiert.- hervorragende Steigleistung durch neue Wave Leading Edge Technologie- exzellente Gleitleistung, der Schirm beißt sich in Thermiken und schneidet durch Turbulenzen- hohe Nickstabilität unter anspruchsvollen Bedingungen- sehr stabil, speziell im beschleunigtem Flug- effiziente Steuerung und rasches Umsetzen von Beschleuniger-Impulsen- hoher Top-SpeedDesignvermerkDesigner Gin Seok Song erläutert das Konzept, welches hinter dem Bonanza 3 steckt:“Das erklärte Ziel war nicht, an die Grenzen der C-Kategorie zu stoßen, sondern einen waschechten XC-Schirm zu bauen, der ein würdiger Nachfolger des Bonanza 2 sein sollte. Es war uns wichtig, jene Piloten zu bedenken, die von High-B-Schirmen wie der Explorer-Serie aufsteigen möchten. Indem wir den Bonanza 3 als 2-Liner umsetzten und die Wave Leading Edge Technologie des Boomerang 12 zum Einsatz brachten, konnten wir die Streckung geringfügig reduzieren, was den Schirm angenehm zu fliegen und recht zugänglich macht. Selbstverständlich müssen Piloten dennoch sehr viel Praxis und einen aktiven Flugstil mitbringen und sollten in der Lage sein, unterschiedliche Flugzustände eines Zweileiners kontrolliert auszuleiten.”Technische Details- optimiertes Profil mit Wave Leading Edge Technologie für mehr Leistung bei hohen Anstellwinkeln- Zweileiner mit effektiver B-Steuerung- unummantelte Aramid-Leinen mit optimierten Durchmessern- Speedsystem mit Harken Umlenkrollen- farbcodierte Stabiloleine zur einfachen Erkennung- Mini-Ribs und Raffsystem an der Hinterkante- semileichtes Myungjin- und leichtes Porcher-Gewebe als idealer Kompromiss zwischen Haltbarkeit und geringem GewichtMaterialienKappeObersegel Eintrittskante: Myungjin MJ40 MFObersegel: Myungjin MJ32 MFUntersegel: Porcher Skytex, 27 g/m²LeinenOben: Edelrid 8001 / 050 / 070 / 090 / 130 (unsheathed aramid)Mitte: Edelrid 8001 / 050 / 070 / 090 / 130 / 190 (unsheathed aramid)Stammleinen: Edelrid 8001 090 / 130 / 190 / 230 / 280 / 340 (unsheathed aramid)
Ex-Demo Bonanza 3 S sucht neuen BesitzerZustand sehr gut. Kann in Dallenwil besichtigt werden.weitere Infos auf Anfrage.ZeitenwendeDer Bonanza 3 eröffnet dem Flugsport eine neue Welt. Leistung und Geschwindigkeit waren niemals zuvor so zugänglich.Unser Zweileiner der Sportklasse wurde für Streckenpiloten geschaffen. Zum Einsatz gelangt die Wave Leading Edge Technologie, inspiriert von der Flossenform des Buckelwals. Die formbedingt verzögerte Grenzschichtablösung erhöht den Auftrieb in allen Anstellwinkeln, was in schnellerem und deutlich kontrollierterem Steigen resultiert.- hervorragende Steigleistung durch neue Wave Leading Edge Technologie- exzellente Gleitleistung, der Schirm beißt sich in Thermiken und schneidet durch Turbulenzen- hohe Nickstabilität unter anspruchsvollen Bedingungen- sehr stabil, speziell im beschleunigtem Flug- effiziente Steuerung und rasches Umsetzen von Beschleuniger-Impulsen- hoher Top-SpeedDesignvermerkDesigner Gin Seok Song erläutert das Konzept, welches hinter dem Bonanza 3 steckt:“Das erklärte Ziel war nicht, an die Grenzen der C-Kategorie zu stoßen, sondern einen waschechten XC-Schirm zu bauen, der ein würdiger Nachfolger des Bonanza 2 sein sollte. Es war uns wichtig, jene Piloten zu bedenken, die von High-B-Schirmen wie der Explorer-Serie aufsteigen möchten. Indem wir den Bonanza 3 als 2-Liner umsetzten und die Wave Leading Edge Technologie des Boomerang 12 zum Einsatz brachten, konnten wir die Streckung geringfügig reduzieren, was den Schirm angenehm zu fliegen und recht zugänglich macht. Selbstverständlich müssen Piloten dennoch sehr viel Praxis und einen aktiven Flugstil mitbringen und sollten in der Lage sein, unterschiedliche Flugzustände eines Zweileiners kontrolliert auszuleiten.”Technische Details- optimiertes Profil mit Wave Leading Edge Technologie für mehr Leistung bei hohen Anstellwinkeln- Zweileiner mit effektiver B-Steuerung- unummantelte Aramid-Leinen mit optimierten Durchmessern- Speedsystem mit Harken Umlenkrollen- farbcodierte Stabiloleine zur einfachen Erkennung- Mini-Ribs und Raffsystem an der Hinterkante- semileichtes Myungjin- und leichtes Porcher-Gewebe als idealer Kompromiss zwischen Haltbarkeit und geringem GewichtMaterialienKappeObersegel Eintrittskante: Myungjin MJ40 MFObersegel: Myungjin MJ32 MFUntersegel: Porcher Skytex, 27 g/m²LeinenOben: Edelrid 8001 / 050 / 070 / 090 / 130 (unsheathed aramid)Mitte: Edelrid 8001 / 050 / 070 / 090 / 130 / 190 (unsheathed aramid)Stammleinen: Edelrid 8001 090 / 130 / 190 / 230 / 280 / 340 (unsheathed aramid)
THE LEAP INTO THE NEW ERA The knowledge acquired in the development of the Artik 6 and all our two-liners (such as the Peak 6) culminated in the creation of the Artik Race, an EN C two-liner. An unparalleled experience that will offer you speed, aerodynamics and high performance; at the same time as accessibility, progressive responses and the passive safety of an EN C wing. Step up with this "Artik +".
🪂Sport Performance+ in der EN-C Klasse 🏆
Der OZONE Lyght ist der ultimative Gleitschirm für Abenteuerlustige, die nach überragender Leistung in der EN-C Klasse suchen. Entwickelt für Piloten, die ein agiles Handling und herausragende Performance schätzen, bietet dieser Leichtschirm alles, was du brauchst, um die Lüfte zu erobern.
🪂Leichtgewichtige Leistung🪂
🌟 800 Gramm leichter als der Photon: Der Lyght setzt neue Maßstäbe in der Sportklasse.
🚀 Echter 2-Leiner: Kombiniert Technologien von Zeno, Enzo und der Zeolite GT Serie.
🎮 Innovatives Kontrollsystem: Neue angleichbare B-Tragegurte ermöglichen präzises Steuern.
⚖️ Gewichtsreduzierte Konstruktion: Dank der fortschrittlichen Innenstruktur ist das Handling unschlagbar.
🛫 Bessere Start- und Steigleistung: Ermöglicht ein schnelleres Abheben und effizienteres Klettern.
🤸 Mehr Agilität: Präzises und dynamisches Handling durch verringerte Massenträgheit des Segels.
📦 Kompaktes Packvolumen: Einfacher Transport durch geringeres Packmaß.
💪 Maximale Leistung & Sicherheit 💪
🏅 Gleitleistung der Spitzenklasse: Inspiriert von High-Performance-Modellen wie dem Enzo.
🌬️ Verbesserte Segelkohäsion: Angenehm zu fliegen, selbst in turbulenter Luft.
🛡️ Passive Sicherheit: Strenge Tests garantieren, dass der Schirm den EN-C Standards entspricht.
📈 Überragende Geschwindigkeit: Seine Spitzengeschwindigkeit kommt fast der des Zeno 2 gleich.
🔒 Stabile Flugeigenschaften: Sicheres und komfortables Fliegen auch bei hoher Geschwindigkeit.
🚁 Winglets für mehr Effizienz: Verbessern die Rollstabilität und Effizienz im beschleunigten Flug.
🏔️ Für den erfahrenen Piloten 🏔️
Der Lyght ist ideal für erfahrene Piloten, die sich leichtgewichtige Leistung in der EN-C Kategorie wünschen und über aktuelle SIV-Erfahrungen verfügen. Mit dem OZONE Lyght kannst du die Welt aus einer neuen Perspektive entdecken und deine Flüge auf das nächste Level bringen.
🎨 Farbwahl 🎨
📦 Lieferumfang 📦
🛍️ Spezielles Faltkissen
🎒 Concerto leichter Zellenpacksack
🔑 Schlüsselanhänger
🍺 Flaschenöffner
📜 Echtheitszeugnis
🩹 2 weiße Klebetücher
🎒 Tragegurtschutz
📅 Bestellinfo 📅
Die aktuelle Produktionszeit beträgt ca. 30Tage von der Bestellung bis zum Versand.
📊 Technische Daten 📊
Gleitschirmgrößen und Spezifikationen
table {
width: 100%;
border-collapse: collapse;
}
th, td {
text-align: left;
padding: 8px;
}
th {
background-color: #f2f2f2;
}
Grössen
XS
S
MS
ML
L
Anzahl der Zellen
71
71
71
71
71
projizierte Fläche (m²)
16.1
17.4
18.9
20.2
21.5
Ausgelegte Fläche (m²)
19.1
20.7
22.3
23.9
25.5
projizierte Spannweite (m)
8.7
9.0
9.4
9.7
10.1
ausgelegte Spannweite (m)
11.1
11.6
12.0
12.5
12.9
projizierte Streckung
4.7
4.7
4.7
4.7
4.7
ausgelegte Streckung
6.5
6.5
6.5
6.5
6.5
Flügeltiefe (m)
2.17
2.25
2.34
2.43
2.5
Glider Weight (kg) *
3.55
3.72
3.95
4.16
4.4
Certified Weight Range (kg)
60-75
70-85
80-95
90-105
100-115
Certification
C
C
C
C
C
* Das Gewicht kann bis zu 50 g pro Größe variieren, was auf leichte Abweichungen bei der Herstellung des verwendeten Stoffes zurückzuführen ist.
Materialinformationen
.material-box {
background-color: #f2f2f2; /* Light gray background */
padding: 20px;
border-radius: 5px;
font-family: Arial, sans-serif;
width: fit-content;
margin: 20px;
}
h3 {
margin-top: 0;
}
ul {
list-style-type: none;
padding: 0;
}
li {
margin-bottom: 5px;
}
Material
Obersegel: Dominico N20D / Porcher 7000 E71
Bottom Surface Cloth: Porcher 7000 E71
Rib Cloth: Porcher 9017 E29 (hard) / Porcher 7000 E29 (hard)
Upper Lines: Edelrid 8001
Mid Lines: Edelrid 8001
Lower Lines: Edelrid 8001
Der Ozone Photon: Leistungsstarker 2-Leiner der Sportklasse
Die Entwicklung des Photon
Der Photon ist das Ergebnis umfangreicher Forschung und Entwicklung, bei dem Ozone's Know-How in 2-Leiner-Schirmen zum Einsatz kam. Die Schirmkonstruktion wurde über eine lange Entwicklungsphase mit zahlreichen Prototypen und Sicherheitstests perfektioniert, um eine "Wahre Leistung" in realen XC-Bedingungen zu gewährleisten. Dieser Schirm schließt die Lücke zwischen konventionellen 3-Leinern und Hochleistungsschirmen wie dem Zeno2 oder Enzo3.
Das Design des Photon
Der Photon wurde basierend auf dem Zeno2 entwickelt, mit moderater Streckung und Zellenanzahl. Das Profil und die Krümmung wurden optimiert, um den Komfort und das Handling zu verbessern. Die Winglets kompensieren den Einfluss der Krümmung auf die Rollstabilität und das Verhalten bei Spiralen. Das Ergebnis ist der zugänglichste 2-Leiner, den Ozone je entwickelt hat.
Flugverhalten und Leistung
Der Photon bietet ein kompaktes und stabiles Flugverhalten über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg. Seine hohe Leistung und direkte Kontrolle des Anstellwinkels machen ihn ideal für erfahrene Piloten. Er glänzt durch seine Gleitleistung, die der des Zeno2 nahekommt, und er ist der schnellste EN C Schirm, den Ozone entwickelt hat. Die Winglets sorgen für verbesserte Rollstabilität und Effizienz im beschleunigten Flug.
Passive Sicherheit
Der Photon erfüllt die Sicherheitsstandards der Klasse und zeigt ein vertrauenswürdiges Verhalten bei Einklappern, ähnlich dem des Delta4. Er wurde unter realen Bedingungen ausführlich getestet und bewährt sich auch in turbulenten Luftverhältnissen. Der Schirm ist für erfahrene Sportklasse-Piloten geeignet.
Pilotenanforderungen
Der Photon ist EN C zertifiziert und in verschiedenen Größen erhältlich. Er richtet sich an erfahrene Piloten mit guten Fähigkeiten in der Schirmkontrolle, die Schirme der EN C Kategorie fliegen können und über aktuelle SIV-Erfahrungen verfügen.
Die Rennmschine
Die SCALA 2 ist die schwerere und robustere Version der SCALA 2 light, die für Hike-and-Fly-Rennen wie die Redbull X-alps entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um Superlangstrecken-Ausdauerwettkämpfe. Die Sportler brauchen einen Flügel, der nicht nur eine hervorragende Leistung erbringt, sondern auch in jeder Hinsicht sehr sicher, einfach und verlässlich ist. Sie müssen sich auf die Stabilität und Sicherheit des Flügels verlassen können, auch wenn sie nach vielen Tagen Wettkampf müde und unkonzentriert sind.
Die SCALA 2 ist die Weiterentwicklung der ersten Version des SCALA. Wir haben an vielen Schrauben gearbeitet, um die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit noch weiter zu verbessern. Die SCALA 2 ist ein Schirm der EN C-Klasse auf höchstem Niveau!
Mit seiner hohen Streckung und seiner Leistung hebt sich die SCALA 2 von dem Rest der C-Klasse ab. Sie ist ohne Zweifel ist eine Art Game Changer.
Trotz der sehr eleganten hohen Streckung ist dieser Flügel in jeder Hinsicht wirklich einfach! Das herausragende Merkmal ist das extrem stabile Flügelprofil. Je anspruchsvoller und turbulenter die Bedingungen werden, desto mehr Vorteile hast Du mit der SCALA 2!
Da es sich bei der SCALA 2 um die „schwere Version“ der leichten SCALA 2 handelt, stand minimales Gewicht nicht im Vordergrund, daher verfügt sie über schwereres Material und mehr und längere Stangen am gesamten Obersegel.
SCALA 2 Technical Features Die SCALA 2 light ist eine Weiterentwicklung der SCALA light.
Wir haben das Aufhängungs-System verbessert: damit hat sich de Formstabilität verbessert, wir können grössere Grössen anbieten und es ist möglich, Bigears zu machen.
Das Balooning wurde weiter optimiert, außerdem investieren wir viel Arbeit in die Optimierung der Stablänge, -form und -anzahl.
Beim SCALA 2 wird das superleichte D10-Tuch im Untersegel verwendet: So haben wir etwas Gewichtsreserve für mehr Stäbche im Obersegel gewonnen.
Das Flügelprofil und die Öffnungen wurden leicht angepasst, um Leistung und Handling zu verbessern.
-Außerdem bietet der neue Tragegurt- und die geänderten Aufhängepunkte mehr Kontrolle bei Höchstgeschwindigkeit.
Die SCALA 2 baut auf die SCALA 2 Light auf: schwereres und steiferes Tuch, längere und mehr Stäbchen für noch mehr Leistung.
SCALA 2 Designer’s Note
Wir waren mit dem hohen Sicherheitsniveau der SCALA 2 light sehr zufrieden. Aber noch mehr hat es uns gefreut, dass die „schwere Variante“: die SCALA 2 auch bei extremen Flugmanövern noch so sicher und einfach ist!
Das neue MJ 32-Tuch ist glatt, geschmeidig und sorgt für eine wirklich saubere Oberfläche.
Hannes Papesh
SCALA 2 Tragegurte
Die SCALA 2 wird mit dem Superleicht-Riser R11 geliefert.
Es verfügt über eine Differenzierung zur besseren Kontrolle des Aussenflügels bei Höchstgeschwindigkeit.
The superleichte Rennmaschine
Die SCALA wurde für Hike- und Fly-Rennen wie die Redbull X-Alps entwickelt. Dabei handelt es sich um Superlangstrecken-Ausdauerwettkämpfe. Die Sportler brauchen einen Flügel, der nicht nur eine hervorragende Leistung erbringt, sondern auch in jeder Hinsicht sehr sicher, einfach und verlässlich ist. Sie müssen sich auf die Stabilität und Sicherheit des Flügels verlassen können, auch wenn sie nach vielen Tagen Wettkampf müde und unkonzentriert sind.
Die SCALA 2 ist die Weiterentwicklung der ersten Version der SCALA. Wir haben an vielen Schrauben gearbeitet, um die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit noch weiter zu verbessern. Die SCALA 2 ist ein Schirm der EN C-Klasse auf höchstem Niveau!
Mit seiner hohen Streckung und seiner Leistung hebt sich die SCALA 2 von dem Rest der C-Klasse ab. Sie ist ohne Zweifel ist eine Art Game Changer.
Trotz der sehr eleganten hohen Streckung ist dieser Flügel in jeder Hinsicht wirklich einfach! Das herausragende Merkmal ist das extrem stabile Flügelprofil. Je anspruchsvoller und turbulenter die Bedingungen werden, desto mehr Vorteile hast Du mit der SCALA 2!
SCALA 2 light Technische Eigenschaften
Die SCALA 2 light ist eine Weiterentwicklung der SCALA light.
Wir haben das Aufhängungs-System verbessert: damit hat sich de Formstabilität verbessert, wir können grössere Grössen anbieten und es ist möglich, Bigears zu machen.
Das Balooning wurde weiter optimiert, außerdem investieren wir viel Arbeit in die Optimierung der Stablänge, -form und -anzahl.
Bei der SCALA 2 wird das superleichte D10-Tuch im Untersegel verwendet: So haben wir etwas Gewichtsreserve für mehr Stäbche im Obersegel gewonnen.
Das Flügelprofil und die Öffnungen wurden leicht angepasst, um Leistung und Handling zu verbessern.
-Außerdem bietet der neue Tragegurt- und die geänderten Aufhängepunkte mehr Kontrolle bei Höchstgeschwindigkeit.
SCALA 2 light Designer’s Note
Durch die Entwicklung der SCALA vor zwei Jahren haben wir viel gelernt. Ebenso konnten wir durch die Arbeit am High-B Hochleistungsflügeln MAESTRO 2 einiges lernen über die Segelverarbeitung und die kleinen Details, die die Gleitleistung verbessern. Dieses Wissen und diese Erfahrung haben wir jetzt wieder in die SCALA 2 gesteckt.
Hannes Papesh
SCALA 2 Tragegurte
Die SCALA 2 wird mit dem Superleicht-Riser R11 geliefert.
Es verfügt über eine Differenzierung zur besseren Kontrolle des Aussenflügels bei Höchstgeschwindigkeit
Revolution im Gleitschirmsport: Der ZooM X2C mit High Performance Design
Mit dem EN C 2-Liner X2C setzt Alex Höllwarth neue Maßstäbe. Das erste ZooM Produkt auf dem Markt hebt die Leistung in der EN C - XC Sportklasse auf ein neues Level. Das außergewöhnlich gute Handling gepaart mit krachender Performance setzt einen neuen Marker.
Zielgruppe: Erfahrene Sportklasse-XC-Piloten
Der ZooM X2C richtet sich an erfahrene Sportklasse-XC-Piloten, die das Potenzial ausschöpfen können und ein SIV-Training absolviert haben.
Flugeigenschaften: Inspirierend und Leistungsstark
Der X2C lässt sich leicht starten, ist gut kontrollierbar und zeigt einfache Manövrierbarkeit sowie exzellente Steigleistung. In rauer Thermik mit starkem Wind ist er präzise, drehfreudig und reaktionsschnell. Beschleunigt zeigt er hohe Gleitleistung, ein Konkurrent für Schirme in höheren Klassen.
Sicherheit: Sichere Flugeigenschaften
Bei der Entwicklung des X2C wurde neben dem Leistungsgedanken viel Aufmerksamkeit auf sicherheitsrelevante Flugeigenschaften gelegt. Der überschaubare Extremflug bewegt sich bewusst innerhalb der Grenzen der EN-C 2-Line Sportklasse.
Zoom X2C LT - Der Leichte und Robuste Schirm für Abenteuer
Leicht & Robust
Der Zoom X2C LT kombiniert ein fortschrittliches Materialdesign, das ihn sowohl leicht als auch robust macht. Dies macht ihn zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Anstiege und schwierige Startplätze. Der Schirm wurde bewusst so konstruiert, dass er nicht das minimale Gewichtslimit erreicht, um seine Langlebigkeit zu erhöhen. Besonders beanspruchte Segelbereiche und Leinenebenen wurden für eine längere Haltbarkeit verstärkt, sodass der X2C LT bestens für jedes XC und Hike & Fly Abenteuer geeignet ist.
1. Leistung und Sicherheit des X2C LT
Flugeigenschaften: Optimierte Präzision und Leichtigkeit
Dank der Leichtbauweise wurde das Startverhalten des X2C LT weiter perfektioniert. Der Schirm lässt sich trotz seiner hohen Streckung mit minimalem Aufwand starten und ist daher ideal für anspruchsvolle Startplätze in hochalpinen Regionen. Das charakteristische Handling, das den Zoom Schirmen zu eigen ist, wird beim X2C LT noch besser spürbar. Mit niedrigen, aber klar definierten Steuerdrücken kann der Schirm agil durch die Thermik manövriert werden. Das präzise Feedback von der Kappe lässt den Piloten jede noch so kleine Aufwinde spüren und optimal nutzen. In Bezug auf Leistung steht der X2C LT dem X2C in nichts nach, obwohl er leichter ist.
Sicherheit: Maximale Sicherheit bei minimalem Gewicht
Der X2C LT bietet ein hohes Maß an Sicherheit und befindet sich in der mittleren Kategorie der EN C 2-Leiner Klasse. Das Klappverhalten des Leichtschirms ist gut kontrollierbar und bleibt weit unter den Grenzen der Klasse. Die Bremswege sind angenehm lang und der Übergang in den Strömungsabriss erfolgt auf klar definierte Weise. So wird das Toplanding, auch in schwierigem Gelände, mit dem X2C LT zu einer einfachen Aufgabe.
2. Technische Highlights
Shark Nose: Optimierte Strömungsverteilung an der Eintrittskante für höhere Leistung und bessere Stabilität.
Rigidfoil: Faltenfreies Obersegel im Eintrittskantenbereich für eine bessere Leistung und ein stabileres Flugverhalten.
3-fach 3D Shaping: Faltenfreies Obersegel, das für eine verbesserte Aerodynamik sorgt.
LE Miniribs: Innenliegende Nähte an der Eintrittskante sorgen für ein faltenfreies Finish und eine höhere Gleitleistung, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten.
TE Miniribs: Innenliegende Nähte an der Austrittskante für eine verbesserte Stabilität des Schirms.
Dirthole: Schmutzauslassöffnung, die die Leistung des Schirms optimiert.
Strömungs- und Struktursimulation: Durch die Strömungs- und Struktursimulationssoftware von Hannes Papesh wird der Zellaufbau und das Segelfinish optimiert, um die Leistung weiter zu steigern.
3. Hochwertige Materialien des X2C LT
Obersegel: Porcher Skytex 27 Classic II Double Coated (29gr) für hohe Strapazierfähigkeit.
Untersegel: Porcher Skytex 27 Classic II Double Coated (29gr), ideal für hohe Leistung und Langlebigkeit.
Innenmaterial: Porcher Skytex 27 Hard (27gr) für extra Stabilität.
Topleinen: Liros DC60, Edelrid 8001-040/050, für eine optimale Verwindungssteifigkeit.
Mittelleinen: Liros DC60, Edelrid 8001-050/190 für maximale Belastbarkeit und Sicherheit.
Stammleinen: Liros PPSLS 260/125, Edelrid 8001-090/190 für hervorragende Festigkeit.
Bremsleinen: Liros DFLP232, Edelrid 8001-040/050/070 für zuverlässige Steuerung.
Tragegurt: Cousin Technora 7mm für hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit.
4. Lieferumfang des X2C LT
Concertina Bag: Praktische Tasche zum sicheren Verstauen des Schirms.
Packing Tube: Kompakte Verpackung für den Schirm.
Reparaturtuch: Für einfache Reparaturen unterwegs.
Schlüsselanhänger: Mit praktischem Design für den täglichen Gebrauch.
Mini Windsack: Hilft beim sicheren Starten und Landen.
Band: Für zusätzlichen Komfort und Sicherheit beim Transport.