Der Loco ist meine neueste verrückte Erfindung! Man könnte ihn als Sohn des SuSis und des Volts beschreiben, denn er vereint das Konzept des Volt 4-Zweileiners, welches aus Leistung, Stabilität und Maximalgeschwindigkeit besteht, mit der Einfachheit und dem Handling des SuSis. Kurz gesagt, ist er ein Zweileiner-SuSi.“ Stephan Stiegler, DesignerKonstruktion & Features– Zweifach beschichtetes Skytex, doppelte Nähte und Verstärkungsbänder an den Kanten: Es muss robust sein!– Superleichte Tragegurte aus Dyneema, ausgestattet mit unummantelten Leinen aus Aramid, farbig sortiert (Edelrid 8001U)– XC-Hochleister Zweileiner-Innenstruktur (abgeleitet aus der Entwicklung des Volt 4)– Durchgehende Nitinol-Stäbchen am Obersegel– Geringer Luftwiderstand dank optimierter Leinengeometrie, Du wirst deine Leinen pfeifen hören!Der Loco ist ein 16m2-Zweileiner, EN-C zertifiziert. Und was noch? Der Loco ist ein Schirm, der sich in keine Schublade stecken lässt – Du kannst ihn überall fliegen. Denk‘ nur dran, den Mund zu schließen, wenn Du ins Gas steigst!
Bei Anfrage auf 079 950 59 69 oder contact@paraglidingshop.ch erhälst du deine persönliche "best price" Offerte!Es kann mit einem Rabatt von cirka 25% gerechnet werden.
ZeitenwendeDer Bonanza 3 eröffnet dem Flugsport eine neue Welt. Leistung und Geschwindigkeit waren niemals zuvor so zugänglich.Unser Zweileiner der Sportklasse wurde für Streckenpiloten geschaffen. Zum Einsatz gelangt die Wave Leading Edge Technologie, inspiriert von der Flossenform des Buckelwals. Die formbedingt verzögerte Grenzschichtablösung erhöht den Auftrieb in allen Anstellwinkeln, was in schnellerem und deutlich kontrollierterem Steigen resultiert.- hervorragende Steigleistung durch neue Wave Leading Edge Technologie- exzellente Gleitleistung, der Schirm beißt sich in Thermiken und schneidet durch Turbulenzen- hohe Nickstabilität unter anspruchsvollen Bedingungen- sehr stabil, speziell im beschleunigtem Flug- effiziente Steuerung und rasches Umsetzen von Beschleuniger-Impulsen- hoher Top-SpeedDesignvermerkDesigner Gin Seok Song erläutert das Konzept, welches hinter dem Bonanza 3 steckt:“Das erklärte Ziel war nicht, an die Grenzen der C-Kategorie zu stoßen, sondern einen waschechten XC-Schirm zu bauen, der ein würdiger Nachfolger des Bonanza 2 sein sollte. Es war uns wichtig, jene Piloten zu bedenken, die von High-B-Schirmen wie der Explorer-Serie aufsteigen möchten. Indem wir den Bonanza 3 als 2-Liner umsetzten und die Wave Leading Edge Technologie des Boomerang 12 zum Einsatz brachten, konnten wir die Streckung geringfügig reduzieren, was den Schirm angenehm zu fliegen und recht zugänglich macht. Selbstverständlich müssen Piloten dennoch sehr viel Praxis und einen aktiven Flugstil mitbringen und sollten in der Lage sein, unterschiedliche Flugzustände eines Zweileiners kontrolliert auszuleiten.”Technische Details- optimiertes Profil mit Wave Leading Edge Technologie für mehr Leistung bei hohen Anstellwinkeln- Zweileiner mit effektiver B-Steuerung- unummantelte Aramid-Leinen mit optimierten Durchmessern- Speedsystem mit Harken Umlenkrollen- farbcodierte Stabiloleine zur einfachen Erkennung- Mini-Ribs und Raffsystem an der Hinterkante- semileichtes Myungjin- und leichtes Porcher-Gewebe als idealer Kompromiss zwischen Haltbarkeit und geringem GewichtMaterialienKappeObersegel Eintrittskante: Myungjin MJ40 MFObersegel: Myungjin MJ32 MFUntersegel: Porcher Skytex, 27 g/m²LeinenOben: Edelrid 8001 / 050 / 070 / 090 / 130 (unsheathed aramid)Mitte: Edelrid 8001 / 050 / 070 / 090 / 130 / 190 (unsheathed aramid)Stammleinen: Edelrid 8001 090 / 130 / 190 / 230 / 280 / 340 (unsheathed aramid)
THE LEAP INTO THE NEW ERA The knowledge acquired in the development of the Artik 6 and all our two-liners (such as the Peak 6) culminated in the creation of the Artik Race, an EN C two-liner. An unparalleled experience that will offer you speed, aerodynamics and high performance; at the same time as accessibility, progressive responses and the passive safety of an EN C wing. Step up with this "Artik +".
Bei Anfrage auf 079 209 26 56 oder contact@paraglidingshop.ch erhälst du dein persönliches "best price" Angebot!
2-Leiner der SportklasseDer Photon liefert annähernd die Leistung der Wettkampfklasse für erfahrende Piloten der Sportklasse. Das gesamte Ozone Know-How über 2-Leiner ist in das Design dieses Schirmes eingeflossen. In dieses Projekt steht für eine lange Entwicklungsphase mit umfangreichen Prototypen und hunderten von Flugstunden und Sicherheitstests, und wir sind mit der "Wahren Leistung" (True Performance) in realen XC Bedingungen sehr zufrieden. Der Photon bildet die vermisste Verbindung zwischen dem konventionellen 3-Leiner und Hochleistungsschirmen wie dem Zeno2 oder dem Enzo3.Das DesignDer Photon wurde aus dem Zeno2 entwickelt. Die Streckung ist etwas geringer, und die Zellenanzahl ist moderater. Zudem haben wir ein typisches Profil gewählt. Indem wir die Krümmung vergrößert haben, haben sich einige Komfort-und Handling Faktoren verbessert, und die Winglets kompensieren den Effekt der stärkeren Krümmung auf die Rollstabilität und das Verhalten beim Spiralen. Das Endergebnis ist der zugänglichste 2-Leiner, den wir bislang entwickelt haben.Das FlugverhaltenDer Photon fühlt sich dank seines stabilen Profils und seiner Segelkohäsion spannweitig und über die Flügeltiefe den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg kompakt und solide an. Er ist auf Sicherheit und einfache Handhabung hin getrimmt, und verfügt über ein großartiges Handling. Die Leistung des Flügels ist sofort offensichtlich – wir sind nie zuvor einen EN C Schirm mit so viel Gleiten geflogen. Das ist ein wahrer 2-Leiner, der dem Piloten im gesamten Geschwindigkeitsbereich eine direkte Kontrolle des Anstellwinkels erlaubt, was ein Sicherheitspuls für erfahrene Piloten ist, und eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit ermöglicht, während man durch turbulente Luft gleitet. Dieser Schirm ist ein ideales Sprungbrett für alle, für die diese Art zu fliegen neu ist.
Die LeistungDie Gleitleistung kommt der des Zeno2 sehr nahe, aber die verbesserte Segelkohäsion und die geringere Streckung machen ihn weniger fordernd und angenehmer zu fliegen. Wenn es um die Geschwindigkeit geht, dann ist das der schnellste EN C Schirm, den wir bisher entwickelt haben: schneller als der D4, M7 und der Zeolite, und die Spitzengeschwindigkeit ist nur wenig geringer als die des Zeno2. Es ist wesentlich, dass er bei diesen Geschwindigkeiten solide und komfortabel ist. Und die Winglets verbessern die Rollstabilität um im beschleunigten Flug mehr Effizienz zu erreichen.
Die Passive SicherheitEin ausgiebiges Testen unseres Ozone R&D Teams auf das Verhalten des Photons bei Einklappern hat gezeigt, dass der Schirm leicht den Sicherheitsbestimmungen der Klasse entspricht, und sein Verhalten bei Seiten- und Frontklappern dem des Delta4 sehr ähnlich ist. Wir testen unsere Schirme nicht nur in ruhiger Luft, und da ist auch der Photon keine Ausnahme. Wir haben viele hundert Stunden damit verbracht, den Schirm herauszufordern, und das bei realen Bedingungen, um seine Solidität im realen Leben und sein tatsächliches Erholungsverhalten von Einklappern zu bestätigen, und um somit sicherzustellen, dass dieser Schirm für Sportklasse Piloten geeignet ist.
Der PilotDer Photon ist EN C zugelassen und in sechs Größen erhältlich. Er ist für erfahrene Piloten geeignet, die bereits Schirme der EN C Kategorie geflogen sind, über ein hohes Maß an Fähigkeiten verfügen, den Schirm zu kontrollieren, und SIV Erfahrungen haben, die vor kurzem aufgefrischt wurden.Material:- Top Surface Cloth: Dominico N20D- Bottom Surface Cloth: Porcher 70000 E71- Rib cloth: Porcher 9017E29 (hard) / Porcher 70000E91 (hard)- Upper lines: Edelrid 8000U serie- Mid lines: Edelrid 8000U serie- Lower Lines: Edelrid 8000U serie
Die Rennmschine
Die SCALA 2 ist die schwerere und robustere Version der SCALA 2 light, die für Hike-and-Fly-Rennen wie die Redbull X-alps entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um Superlangstrecken-Ausdauerwettkämpfe. Die Sportler brauchen einen Flügel, der nicht nur eine hervorragende Leistung erbringt, sondern auch in jeder Hinsicht sehr sicher, einfach und verlässlich ist. Sie müssen sich auf die Stabilität und Sicherheit des Flügels verlassen können, auch wenn sie nach vielen Tagen Wettkampf müde und unkonzentriert sind.
Die SCALA 2 ist die Weiterentwicklung der ersten Version des SCALA. Wir haben an vielen Schrauben gearbeitet, um die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit noch weiter zu verbessern. Die SCALA 2 ist ein Schirm der EN C-Klasse auf höchstem Niveau!
Mit seiner hohen Streckung und seiner Leistung hebt sich die SCALA 2 von dem Rest der C-Klasse ab. Sie ist ohne Zweifel ist eine Art Game Changer.
Trotz der sehr eleganten hohen Streckung ist dieser Flügel in jeder Hinsicht wirklich einfach! Das herausragende Merkmal ist das extrem stabile Flügelprofil. Je anspruchsvoller und turbulenter die Bedingungen werden, desto mehr Vorteile hast Du mit der SCALA 2!
Da es sich bei der SCALA 2 um die „schwere Version“ der leichten SCALA 2 handelt, stand minimales Gewicht nicht im Vordergrund, daher verfügt sie über schwereres Material und mehr und längere Stangen am gesamten Obersegel.
SCALA 2 Technical Features Die SCALA 2 light ist eine Weiterentwicklung der SCALA light.
Wir haben das Aufhängungs-System verbessert: damit hat sich de Formstabilität verbessert, wir können grössere Grössen anbieten und es ist möglich, Bigears zu machen.
Das Balooning wurde weiter optimiert, außerdem investieren wir viel Arbeit in die Optimierung der Stablänge, -form und -anzahl.
Beim SCALA 2 wird das superleichte D10-Tuch im Untersegel verwendet: So haben wir etwas Gewichtsreserve für mehr Stäbche im Obersegel gewonnen.
Das Flügelprofil und die Öffnungen wurden leicht angepasst, um Leistung und Handling zu verbessern.
-Außerdem bietet der neue Tragegurt- und die geänderten Aufhängepunkte mehr Kontrolle bei Höchstgeschwindigkeit.
Die SCALA 2 baut auf die SCALA 2 Light auf: schwereres und steiferes Tuch, längere und mehr Stäbchen für noch mehr Leistung.
SCALA 2 Designer’s Note
Wir waren mit dem hohen Sicherheitsniveau der SCALA 2 light sehr zufrieden. Aber noch mehr hat es uns gefreut, dass die „schwere Variante“: die SCALA 2 auch bei extremen Flugmanövern noch so sicher und einfach ist!
Das neue MJ 32-Tuch ist glatt, geschmeidig und sorgt für eine wirklich saubere Oberfläche.
Hannes Papesh
SCALA 2 Tragegurte
Die SCALA 2 wird mit dem Superleicht-Riser R11 geliefert.
Es verfügt über eine Differenzierung zur besseren Kontrolle des Aussenflügels bei Höchstgeschwindigkeit.
The superleichte Rennmaschine
Die SCALA wurde für Hike- und Fly-Rennen wie die Redbull X-Alps entwickelt. Dabei handelt es sich um Superlangstrecken-Ausdauerwettkämpfe. Die Sportler brauchen einen Flügel, der nicht nur eine hervorragende Leistung erbringt, sondern auch in jeder Hinsicht sehr sicher, einfach und verlässlich ist. Sie müssen sich auf die Stabilität und Sicherheit des Flügels verlassen können, auch wenn sie nach vielen Tagen Wettkampf müde und unkonzentriert sind.
Die SCALA 2 ist die Weiterentwicklung der ersten Version der SCALA. Wir haben an vielen Schrauben gearbeitet, um die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit noch weiter zu verbessern. Die SCALA 2 ist ein Schirm der EN C-Klasse auf höchstem Niveau!
Mit seiner hohen Streckung und seiner Leistung hebt sich die SCALA 2 von dem Rest der C-Klasse ab. Sie ist ohne Zweifel ist eine Art Game Changer.
Trotz der sehr eleganten hohen Streckung ist dieser Flügel in jeder Hinsicht wirklich einfach! Das herausragende Merkmal ist das extrem stabile Flügelprofil. Je anspruchsvoller und turbulenter die Bedingungen werden, desto mehr Vorteile hast Du mit der SCALA 2!
SCALA 2 light Technische Eigenschaften
Die SCALA 2 light ist eine Weiterentwicklung der SCALA light.
Wir haben das Aufhängungs-System verbessert: damit hat sich de Formstabilität verbessert, wir können grössere Grössen anbieten und es ist möglich, Bigears zu machen.
Das Balooning wurde weiter optimiert, außerdem investieren wir viel Arbeit in die Optimierung der Stablänge, -form und -anzahl.
Bei der SCALA 2 wird das superleichte D10-Tuch im Untersegel verwendet: So haben wir etwas Gewichtsreserve für mehr Stäbche im Obersegel gewonnen.
Das Flügelprofil und die Öffnungen wurden leicht angepasst, um Leistung und Handling zu verbessern.
-Außerdem bietet der neue Tragegurt- und die geänderten Aufhängepunkte mehr Kontrolle bei Höchstgeschwindigkeit.
SCALA 2 light Designer’s Note
Durch die Entwicklung der SCALA vor zwei Jahren haben wir viel gelernt. Ebenso konnten wir durch die Arbeit am High-B Hochleistungsflügeln MAESTRO 2 einiges lernen über die Segelverarbeitung und die kleinen Details, die die Gleitleistung verbessern. Dieses Wissen und diese Erfahrung haben wir jetzt wieder in die SCALA 2 gesteckt.
Hannes Papesh
SCALA 2 Tragegurte
Die SCALA 2 wird mit dem Superleicht-Riser R11 geliefert.
Es verfügt über eine Differenzierung zur besseren Kontrolle des Aussenflügels bei Höchstgeschwindigkeit
Leistungsstarkes 2-Leiner Design in der C-Klasse
Der Beginn einer neuen Ära: Unser EN-C 2-Leiner MINT! Konstruiert auf Basis unseres X-Alps Schirms für versierte XC-Piloten sowie Wettbewerbseinsteiger.
Bei der Entwicklung des Flügels konnten wir maßgeblich von unserer langjährigen Erfahrung in der 2-Leiner Konstruktion profitieren. Die raffinierte Bauweise kombiniert die einfacheren Flugeigenschaften und die höhere passive Sicherheit von Schirmen der C-Klasse mit der Leistung höher klassifizierter Geräte. Dadurch eignet sich der MINT hervorragend für ambitionierte Piloten, die einen Schirm mit Top-Performance möchten, jedoch das intuitive Handling eines kompakten Flügels bevorzugen.
Mit dem 2-Leiner MINT ist der Leistungssprung von der B- zur C-Klasse noch deutlicher definiert, was dem Piloten neue Horizonte eröffnet.
WIE FLIEGT SICH DER MINT?
Der MINT spricht direkt auf Steuerimpulse an und dreht leichtgängig aufgrund der moderaten Streckung. Dadurch kann der Schirm auch in starker Thermik gut nachzentriert werden – was Dir vor allem bei windversetzten Bedingungen einen deutlichen Vorteil verschafft. Der Steuerdruck ist klar definiert, so hast Du den Flügel auch in turbulenten Bedingungen gut im Griff. Der MINT hat ein einfaches Startverhalten, das keine spezielle Starttechnik erfordert und bietet Dir in der Luft eine sportliche und spaßige Dynamik. Der Schirm eignet sich vor allem für erfahrene Aufsteiger aus der High B Klasse, die ihr aktuelles Equipment voll ausfliegen, als auch für erprobte Sport- und Wettkampfpiloten.
Bei der Konzipierung des MINT wurde höchster Wert auf die Spannungsverteilung gelegt, sodass die Kappe für die Klasse sehr stabil ist, Dir aber immer das nötige Feedback übermittelt. Der Beschleuniger ist leichtgängig zu betätigen und Du kannst den Schirm im beschleunigten Flug ermüdungsfrei und effizient über die B-Steuerung stabilisieren. Die ausgefeilte Kappenkonstruktion in Kombination mit dem 2-Leiner Aufbau garantieren eine Gleit- und Steigleistung an der Spitze der Sportklasse und darüber hinaus. Die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit des Schirms wurde in den ersten Wettbewerben der Saison bereits eindrücklich unter Beweis gestellt!
Der MINT High Performance XC kommt mit:
- 1x GUARDBAG Innenpacksack
- 1x Packing Tube
- 1x BASIC GUIDE
- 1x Multifunktionstuch
- 1x Stickerbogen
- 1x Ersatz-Klebesegel