Bei Anfrage auf 079 950 59 69 oder contact@paraglidingshop.ch erhälst du dein persönliches "best price" Angebot!Es kann mit einem Rabatt von cirka 20% gerechnet werden.Light RacerUltraleicht und ultra ambitioniert: Das ist der neue Racing Zweileiner. Entwickelt für alle erfahrenen Piloten, die ambitionierte Streckenflug- und Wettkampfziele erreichen und neue Herausforderungen meistern wollen. Der OMEGA XA 5 ULS ist neu in 4 Grössen erhältlich und überzeugt unser X-Alps Team durch sein leichtgängigeres Handling, die herausragende Flugleistung und sein Minimalgewicht ab 3,05 kg.AMBITIOUS FLYINGGewinner-DNA für deine AbenteuerDer neue OMEGA XA 5 ULS ist dein idealer Begleiter bei anspruchsvollen Abenteuern und herausfordernden Wettkämpfen, der den hohen Ansprüchen der beiden X-Alps Sieger 2021 entspricht. Gemeinsam haben wir einen neuen Hochleister entwickelt, der auf den Stärken der Vorgänger basiert und durch besseres Gleiten über die ganze Polare noch höhere Flugleistung und herausragende Ergebnisse ermöglicht.PRECISE AND EASYMit einfachem Handling zum ErfolgDen OMEGA XA 5 ULS haben wir so konzipiert, dass du dich im Flug ganz auf die wichtigen taktischen Entscheidungen konzentrieren kannst. Der geringere Steuerdruck in Kombination mit der ausgeprägten Drehfreudigkeit machen das Handling leichtgängiger und ermöglichen dir effizientes Fliegen. Nach intensiven Tests ist der Hochleister entstanden, der dich mit einem angenehm entspannten Fluggefühl zuverlässig vorwärts bringt.PREMIUM QUALITYUltraleichtes High-tech MaterialBei anspruchsvollen Abenteuern sparst du Gewicht und Packvolumen ein wo es nur geht. Genau diesen Anspruch stellen wir an den OMEGA XA 5 ULS. Durch unsere Extrem-Leichtbauweise der inneren Struktur und hochwertiges High-tech Material ist der Schirm 250 g leichter im Vergleich zum Vorgänger. Der intelligente Materialmix aus high-end Nitinol Wires und ultraleichtem Tuch ermöglicht ein minimales Gewicht und Packmass.High-end Nitinol WiresDas ultraleichte Material besteht aus einer super-elastischen Nickel-Titan-Legierung und sorgt von der Eintrittskante über das Obersegel für eine ausbalancierte Statik. Die Stäbe reduzieren sowohl das Packvolumen signifikant als auch das Gesamtgewicht und verformen selbst unter stärkerer Belastung nicht.ULTRA LIGHTWEIGHT STRUCTUREDie aufwändige Innenstruktur ist das Herzstück des OMEGA XA 5 ULS und entscheidend für die Extrem-Leichtbauweise mit unserer Sliced Diagonals Technologie. Nach vielen X-Alps Wettkämpfen haben wir das sowohl die maximal möglichen Profilrippen-Aussparungen, als auch die komplexen, diagonalen Strukturen perfektioniert.HOCHMODERNE EDELRID PRO DRY LEINENDie Leinen des OMEGA XA 5 ULS sind extrem längenstabil und weisen auch nach langem Einsatz eine überdurchschnittlich hohe Reissfestigkeit auf. Die farblich differenzierten Pro Dry Leinen verfügen über eine 60% höhere Wasserabweisung. Die neueste Generation von unummantelten Leinen baut auf den Vorteilen der 8000er Aramid Leinen auf.Intelligenter, ultraleichter MaterialmixDas Obersegel fertigen wir aus dem bewährten Porcher Skytex 27 g Tuch und das wenig beanspruchte Untersegel aus dem extrem kompakten Dominico DOKDO 10 Material. Der Mix aus hochwertigen Material macht sich beim OMEGA XA 5 ULS sowohl beim Packen als auch beim Gewicht auf den Schultern bemerkbar und vereint Leistung mit Leichtigkeit. MaterialienEintrittskante:Skytex 32 universal, 32 g/m2Obersegel:Skytex 27 classic 2, 29 g/m2Untersegel:DOKDO 10, 26.0 g/m2Zellwände:Skytex 32 hard finish, 33 g/m2, x 27 hard finish, 29 g/m2Zellzwischenwände:Skytex 27 hard finish, 29 g/m2Spannbänder:Skytex 40 hard finish, 40 g/m2, x 32 hard finish, 33 g/m2Diagonalen:Skytex 40 hard finish, 40 g/m2, x 32 hard finish, 33 g/m2, x 27 hard finish, 29 g/m2Stammleinen:A-8001-340, -230, -190, -130, -090Gallerieleinen:A-8001-190, -130, -090, -070, -050, -035Stabiloleine:PPSLS 125Bremsleinen:A-8001-050, A-9200-035Steuerleinen:A-7850-240, A-8001-190Tragegurte:PES/Technora 12mmLeinenschlösser:Softlink DC 500
PI 3 – Light VersatilityDie PI Serie bietet seit Jahren das beste Hike & Fly Gesamtpaket be- züglich Leichtigkeit in Kombination mit viel Leistung und ausgeprägtem Spassfaktor. Ursprünglich als Produkt zum Erfüllen eines spezifischen Bedürfnisses konzipiert, hat sich der PI fest in unserer Schirmpalette etabliert. Dem Produktmotto «Leichte Vielseitigkeit» wird in der dritten Generation eine noch höhere Bedeutung geschenkt: Den PI 3 gibt es in den zwei zusätzlichen Grössen 21 und 25, zudem ist er noch leichter und kompakter.Je nach Flächenbelastung erfüllt der PI 3 die unterschiedlichsten Pilotenbedürfnisse. Im normalen Gewichtsbereich um die 3,5 kg/m2 Flächenbelastung ist er ideal zum Thermikfliegen, ab 4 kg/m2 bietet der PI das perfekte Hike & Fly Gerät und zum echten ActionWing wird er ab 4.5 kg /m2. Dank den zusätzlichen Grössen 21 und 25 kann sich beim PI 3 jeder Pilot exakt für eine der drei Ranges «Thermal», «Hike & Fly» oder «Mini Wing» entscheiden.Die 16er und 19er Grössen werden tendenziell mehr für extreme Hike & Fly bzw. Climb & Fly Abenteuer eingesetzt – sie sind kompromisslos auf minimales Gewicht und Volumen optimiert. Durch Nitinol Wires an der Eintrittskante und extrem leichtem Dominico 10D Tuch wurde das minimalistische Gewicht realisiert. Ab der Grösse 21 richtet sich der Fokus mehr auf Handlichkeit und Haltbarkeit, dort setzen wir das bewährte Porcher Skytex 27g Tuch ein und verwenden Nylon Wires.Neuer einheitlicher TragegurtBeim PI 3 gibt es nur noch eine Tragegurtversion, die Vorteile der bisherigen Versionen werden vereint. Der Tragegurt ist extrem leicht und trotzdem sehr handlich. Bei den Grössen 21 bis 27 verfügt er über getrennte A-Gurte zum Ohrenanlegen, bei den kleineren Grössen 16 und 19 wird aus Gewichtsgründen auf diese Funktion verzichtet. Wie immer bei ADVANCE Tragegurten, verfügen alle Grössen über das bewährte EASY CONNECT SYSTEM.Modernste Edelrid Pro Dry LeinenDer PI 3 ist der weltweit erste Gleitschirm, welcher mit den neuen Pro Dry Leinen von Edelrid ausgestattet ist. Die Pro Dry ist eine Weiterent- wicklung der sehr bewährten 8000er Aramid Leine und verfügt über eine um 60% höhere Wasserabweisung. Die Leine ist extrem längenstabil und weist auch nach langem Einsatz eine überdurchschnittlich hohe Reissstabilität auf. Ebenfalls neu sind die Farben dieser unummantelten Leine, welche sich noch besser an den bisherigen ADVANCE Farbcode angleichen und das Leinensortieren weiter vereinfachen.Neuer LIGHTPACKDer neue Rucksack wurde in die LIGHTPACK-Linie integriert und ist für den PI in den beiden Grössen 24 L (368 g) und 32 L (430 g) erhältlich. Er ist noch leichter und funktionaler als zuvor. Neue atmungsaktive Schulter- und Hüftgurte aus einem Ultra-Light-Mesh sowie ein abnehmbares Helmnetz und Pickelhalterung runden das Produkt ab. Die 16er und 19er Grössen werden standardmässig mit dem 24 L Sack geliefert, die anderen mit dem 32 L.Je höher die Flächenbelastung, desto anspruchsvoller werden Flugverhalten und Handling. Kleine Flächen sind grundsätzlich agilerund anspruchsvoller, selbst wenn sie mit normaler Flächenbelastung geflogen werden. Die Zuladungen für die Anforderungskategorien Einsteiger, Gelegenheitspilot und Expert mit den zugehörigen Gütesiegeleinstufungen kannst du der Tabelle entnehmen. Neu ist, dass der PI 3 19 über den gesamten Gewichtsbereich EN/LTF B zugelassen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=vkwpwz9UedU&t=2s
PI BI - Family Affair
Leicht, vollwertig und kleines Packvolumen: Auf einen Tandemschirm fürs Hike und Fly mit Freunden und der Familie haben schon viele gewartet. Jetzt ist er da! Der PI BI in Einheitsgrösse 37 m2 wiegt nur 4.8 kg und hat einen Startgewichtsbereich von 100 bis 180 kg. In dem ADVANCE-Leichttandem verschmilzt die PI-Philosophie mit den beliebten Flug-Eigenschaften des BIBETA 6.
Das Besondere: Nicht nur vom Gewicht und Packvolumen, auch vom Handling und der Wendigkeit her erinnert der Leichttandem an einen Soloschirm. Der PI BI verfügt über drei Tragegurte und Trimmer wie der BIBETA 6 und ist mit robusten Aramid-Leinen von Edelrid ausgestattet. PI BI – dynamischer Flugspass zu zweit
Trotz seines geringen Gewichts und extrem kleinen Packvolumens wie ein Soloschirm ist der PI BI ein vollwertiger Tandemschirm mit effizienten Trimmern und dadurch einem grossen Geschwindigkeitsbereich. Möglich wird das durch eine sehr kompakte Bauweise und ein minimalistisches Innenleben. Neben der Tandemzulassung hat der PI BI auch die Zulassung fürs Solofliegen.
XI – Allround TourerDer leichte und kompakte Performance-Intermediate XI ab 3.4 kg erfüllt die unterschiedlichsten Piloten-Bedürfnisse. Und das mit Stil. Egal ob nah oder fern, fliegerisch anspruchsvoll oder abenteuerlich spannend. Der High-End-B in Leichtbauweise begleitet dich beim Biwakfliegen, auf Hike & XC-Fly-Touren, Reisen oder beim Erkunden neuer Strecken in abgelegenen Gegenden. XI – Realise your Story.Echte LeichtbaukonstruktionAb 3.4 kg erhältlich und damit eine echte Leichtbaukonstruktion: Beim XI kommt ein Mix aus 27 g und 32 g Skytex Tuch von Porcher zum Einsatz. Um weiteres Gewicht zu sparen, wurde die Zellenanzahl reduziert und weniger Sliced Diagonals verbaut. Die Spannungsverhältnisse wurden diesen Gegebenheiten angepasst – für ein perfekt ausbalanciertes Gesamtsystem.Verfügbare LeistungDer XI kombiniert ein leichtes Gewicht mit der herausragenden Leistung des Performance-Intermediats IOTA 2. In bewegter Luft besticht der Highend-B-Schirm durch eine hohe Pitchstabilität und Spurtreue. Dies und nicht zuletzt seine Stabilität im Gas ermöglichen relaxtes Fliegen über Stunden – bei jederzeit abrufbarer Leistung.Einzigartiges AllroundtalentAls Allroundtalent fühlt sich der XI dort wohl, wo du dich wohl fühlst: auf einer weiten Strecke mit vorangegangenem Startplatz-Hike, als Begleiter deines ersten Biwakflugs, auf Weltreise oder deinem abendlichen Hike & Fly, um vom Alltag abzuschalten. Mit einem XI sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Konstruktion & Features
– Neu Nose Guard Patches (eine Verstärkung gegen Durchscheuernan der Nase): Es muss robust sein! – Einsatz von Nitinol-Stäbchen, um Gewicht zu sparen und kompaktes Packen zu gewährleisten. – Ober- und Untersegel aus Dominico 10DSF. – Dünnere, unummantelte, aber farbig sortierte Leinen. – Spart weitere 800 bis 1000g gegenüber dem ohnehin schon semi-leichten Vivo 2 bei noch geringerem Packmaß. – Befestigungsschlaufen an der Eintrittskante können verwendet werden, um zu verhindern, dass der Gleitschirm auf steilem oder glattem Untergrund (Schnee) wegrutscht.
Der Loco ist meine neueste verrückte Erfindung! Man könnte ihn als Sohn des SuSis und des Volts beschreiben, denn er vereint das Konzept des Volt 4-Zweileiners, welches aus Leistung, Stabilität und Maximalgeschwindigkeit besteht, mit der Einfachheit und dem Handling des SuSis. Kurz gesagt, ist er ein Zweileiner-SuSi.“ Stephan Stiegler, DesignerKonstruktion & Features– Zweifach beschichtetes Skytex, doppelte Nähte und Verstärkungsbänder an den Kanten: Es muss robust sein!– Superleichte Tragegurte aus Dyneema, ausgestattet mit unummantelten Leinen aus Aramid, farbig sortiert (Edelrid 8001U)– XC-Hochleister Zweileiner-Innenstruktur (abgeleitet aus der Entwicklung des Volt 4)– Durchgehende Nitinol-Stäbchen am Obersegel– Geringer Luftwiderstand dank optimierter Leinengeometrie, Du wirst deine Leinen pfeifen hören!Der Loco ist ein 16m2-Zweileiner, EN-C zertifiziert. Und was noch? Der Loco ist ein Schirm, der sich in keine Schublade stecken lässt – Du kannst ihn überall fliegen. Denk‘ nur dran, den Mund zu schließen, wenn Du ins Gas steigst!
Susi 4Konstruktion & Features– Zweifach beschichtetes Skytex, doppelte Nähte, Verstärkungsbänder an den Kanten und NEU Nose-Scratch-Patch (eine Verstärkung gegen Durchscheuernan der Nase): Es muss robust sein!– Ausgestattet mit unummantelten Leinen aus Aramid, farbig sortiert (Edelrid 8001U)– Shark-Nose mit Nitinol-Stäbchen sparen nicht nur Gewicht und machen den Schirm robuster, sondern ermöglichen auch ein super kompaktes Packmaß… Damit sie noch leichter in deinen kleinen Rucksack passt.– Befestigungsschlaufen an der Eintrittskante können verwendet werden, um zu verhindern, dass der Gleitschirm auf steilem oder rutschigen Untergrund (Schnee) wegrutscht.– Nahtlose, rasiermesserscharfe Hinterkante: Alle Nähte sind innenliegend für ein glattes Ober- und Untersegel.– Wahlweise bequeme 12 mm Aramid- oder Superlight Dyneema-Tragegurte.– Neues BC-Tragegurt-Steuerung für bessere Kontrolle und Stabilität bei hohen GeschwindigkeitTechnische Daten & FarbenSuSi 4 ist von A bis D zertifiziert und deckt somit alle Arten von Bedürfnissen, Pilotenfähigkeiten und Vorhaben ab. Und dass mit EN-A für die Größen 18, 21, 23 & 26 und EN-B für 14 & 16 (im Standard-Gewichtsbereich). Schau einfach in unsere Tabellen, um die, für Dich, Passende zu finden!
Konstruktion & Features
– Zweifach beschichtetes Skytex, doppelte Nähte und Verstärkungsbänder an den Kanten: Es muss robust sein!– Zum ersten Mal verwenden wir unummantelte Aramidleinen, die trotzdem farbig sortiert sind. Noch nie waren die Leinen bei einem Leichtschirm so einfach zu sortieren!– Nitinolstäbchen sparen nicht nur Gewicht und erhöhen die Widerstandsfähigkeit, sondern erlauben auch ein super kompaktes Zusammenlegen… damit es immer in den Rucksack passt!– Eintrittskante und Hinterkante sind mit Mylarband versehen. Das stellt die Dimensionsstabilität sicher und der Flügel behält seine Eigenschaften wie am ersten Tag.– Die luftgefüllten Rippen sind von der Flügelunterseite verschwunden. Damit wird das Profil noch einfacher und sauberer. Außerdem lässt es sich besser falten. Einige der Rippen sind dafür mit Nitinolstäbchen verstärkt.
Konstruktion & Features– Wie beim neuen UFO sind die Leinen aus unummanteltem Aramid, aber farbig sortiert. Robuste Leinen waren noch nie so leicht zu sortieren.– Das Öffnen der Trimmer erhöht die Geschwindigkeit beträchtlich und verbessert damit auch die Möglichkeit zum Flaren und perfekt Landen.– Nitinolstäbchen sparen nicht nur Gewicht und erhöhen die Widerstandsfähigkeit, sondern erlauben auch ein super kompaktes Zusammenlegen… damit es immer in den Rucksack passt!– Eintrittskante und Hinterkante sind mit Mylarband versehen. Das stellt die Dimensionsstabilität sicher und der Flügel behält seine Eigenschaften wie am ersten Tag.
Konstruktion & Features– Zweifach beschichtetes Skytex, doppelte Nähte und Verstärkungsbänder an den Kanten: Es muss robust sein!– Ausgestattet mit unummantelten Leinen aus Aramid, farbig sortiert (Edelrid 8000U)– Der Volt 4 wird standardmäßig mit 12mm Aramid-Tragegurten geliefert. Superleichte Tragegurte aus Dyneema sind auf Bestellung erhältlich– Durchgehende Nitinol-Stäbchen sparen nicht nur Gewicht und machen den Schirm robuster, sondern ermöglichen auch ein super kompaktes Packmaß– Nahtlose, rasiermesserscharfe Hinterkante: Alle Nähte sind innenliegend für ein glattes Ober- und Untersegel.
Der Volt 4 ist EN-C zertifiziert und richtet sich an das gleiche Pilotenprofil wie seine Vorgänger, mit einer großen Neuerung: Es ist eine Zweileiner-Konstruktion!
Der Base 2 Lite hat dieselbe Leistung, denselben Spaßfaktor und dasselbe großartige Handling wie sein Bruder, ist aber in der Größe M 1.1Kg leichter.“Emanzipiert euch von der gedanklichen Sklaverei, keiner außer wir selbst können unseren Verstand befreien.” Bob MarleyDu fühlst dich gefesselt in deinem Job oder gefangen im Alltag? Du brauchst etwas Leichtigkeit um deinen Kopf freizubekommen. Pack dir deinen Base 2 Lite, lauf zum Startplatz und genieße die Freiheit der Lüfte.Der Base 2 Lite ist ein leistungsstarker Sportklasse-Gleitschirm, welcher mit einfachem Handling und großem Fluggenuss überzeugt. Es ist dasselbe großartige Handling wie bei Standard Base 2. Piloten sagen, sie fühlen sich einfach sofort zu Hause. Er spricht deine Sprache mit klar verstehbarem Feedback und sensiblen Ohren, welche dir alles Wichtige über die Luft um dich herum mitteilen. Er ist entspannt zu fliegen und lässt dir genug Ruhe im Kopf um zu überlegen, wo die nächste Thermik sein wird oder ob die schöne Alm neben dir ein geeigneter Campingplatz wäre.Sein leichtes Tuch macht den Start noch einfacher als beim Standard Base 2 und der Bremsdruck ist einen Hauch leichter. Die Wolkenbasis ist im Namen und in der Natur dieses Schirms. Er ist perfekt in der Thermik, lässt sich gleichmäßig und entspannt drehen und bringt dich im Handumdrehen an die Basis. Beim beschleunigtem Fliegen lässt sich das C-Steering System einfach Bedienen für maximale Effektivität.Als leichter Sportklasse EN-B Schirm ist der Base 2 Lite der perfekte Partner für Xc Piloten die auch mal gerne zum Startplatz Wandern, Vol-biv Abenteurer welche wert auf höchste Sicherheit legen oder jeden der einen leichten, leistungsstarken und spaßigen Schirm will. Für Aufsteiger aus der Low-B Klasse ist er nicht zu ermüdend, dennoch wird seine Leistung die Kilometerjäger überzeugen.Notizen von BruceDer Base 2 Lite hat alle Design Merkmale behalten die den Base 2 zu einem so großartigen Schirm machen. Er hat dasselbe neue Profil, die “double leading edge” und die akribisch optimierten Kappen- und Leinen-Spannungen, welche ihn so ausgeglichen in der Luft machen. Wir haben Gewicht eingespart, wo auch immer möglich ohne den Charakter und die Funktionalität zu verlieren. Ein Produkt entstanden aus Liebe!Hergestellt wird aus Porcher Skytex 27 mit 32er an der Eintrittskante für eine bessere Haltbarkeit und ausschließlich unummantelten Edelried Leinen für maximale Performance bei minimalem Gewicht.Die neuen leichten Hybrid Tragegurte sind aus schmalem Gurtband gefertigt, da dies einfache in der Handhabung ist. Das Gurtband besteht aus einem Dyneema und Kevlar Mix um die Stärken beider Materialien zu kombinieren. Dyneema ist sehr leicht, kann sich aber Dehnen, daher nutzen wir es Für das C-Steering und die C-Tragegurte da diese weniger belastet sind. Für die stärker belasteten A- und B-Tragegurte nutzen wir Kevlar was sehr längenstabil ist. Softlinks sind mittlerweile sehr ausgereift, deswegen sind sie beim Base 2 Lite erstmals standardmäßig verbaut (auf Wunsch kann er auch mit Stahlschäkeln bestellt werden). Diese sind leicht, einfach zu handeln und der Tragegurt wirkt einfach stimmiger ohne Stahlverbinder in der Mitte.Das C-Steering System ist dasselbe wie beim Base 2, jedoch haben wir die Griffe etwas verkleinert und auf die Polsterung verzichtet, um Gewicht zu sparen. Sogar die Bremsgriffe sind optimiert: Sie sind weiterhin gepolstert und komfortabel, aber wir haben die Versteifungen reduziert. Wir haben unsere beliebten Snaplocks behalten, verzichten hingegen auf einen Bremswirbel.Der Designprozess des Base 2 Lite hat uns viel Arbeit und Aufwand für viele kleine Details gekostet, aber wir sind überzeugt, das Ergebnis ist ein herausragender Schirm. Wir hoffen, dass ihr ihn genauso lieben werdet wie wir.
Im ECHO erkennt man den Widerhall jener beliebten Eigenschaften unseres EPICs. Diese Elemente gepaart mit einem reduzierten Leinensatz und einem leichterem Materialmix bringen beim ECHO je nach Größe rund 500-700g weniger Gewicht auf die Waage. Gleichzeitig gelang es uns die Leistung zu erhöhen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit in Kauf nehmen zu müssen.Wie bei all unseren Schirmen profitiert auch der ECHO von der BGDtypischen Konstruktionsweise und bietet das bekannte, einfache Handling. Ebenso fand die Technik des 3D CCB (Curt Cut Billow) Anwendung und sorgt für eine saubere Eintrittskante und einen leistungsstarken Flügel. Das geringere Gewicht bedeutet auch eine niedrigere Trägheit, womit Vorschieß-Tendenzen der Kappe reduziert und erhöhte Rollstabilität erreicht wurde.Die verwendete Shark-Nose Technik sorgt bei jeder Geschwindigkeit für hohe Stabilität und die verwendeten Ronstan-Umlenkrollen im Beschleunigersystem lassen ein bequemes und kräftesparende Beschleunigen auch auf langen Flügen zu. Der ECHO liefert dem Piloten ein klares Feedback ohne zu überfordern und bietet für seine Klasse eine epische Leistung!ZielDer ECHO ist DER Allrounder in unserem Sortiment. Entwickelt für frischgebackene Flugscheinbesitzer, Hike&Fly Enthusiasten, Streckenflug-Aspiranten, Weltenbummler, Windreiter und Biwak-Touristen. Mit seiner soliden Mischung an ausgewogener Leistung und stressfreier Sicherheit erhältst du all das, wonach du schon immer gesucht hast in einem leichtgewichtigen und trotzdem robusten Gleitschirm vereint. Einfaches Fliegen, grenzenlose Möglichkeiten und eine gefällige Optik – du wirst deinen ECHO lieben.Notizen von BruceWissen ist Macht. Um gut und sicher mit seinem Gleitschirm unterwegs zu sein, ist es meiner Meinung nach essentiell, dass der Pilot stets Herr der Lage ist. Dabei ist die Kenntnis darüber, was rund um einen in der Luft vor geht ebenso wichtig wie die passive Sicherheit des Flügels selbst.Meine Gleitschirme sind alle so konstruiert, dass sie verständliche Rückmeldung darüber geben, was in der Luft rundum los ist, ohne den Piloten dabei zu überfordern. Ich nenne diese „progressive Stabilität“. Meine Gleitschirmkonstruktionen reagieren schrittweise auf die unterschiedliche Turbulenzniveaus. So informiert kann der Pilot sicher in seiner bevorzugten Komfortzone bleiben.Dem Piloten diese Information über Turbulenzen in der Luft vorzuenthalten mag ihn zwar sicher fühlen lassen, führt aber dazu, dass er sich der möglichen Risiken zunehmender Turbulenzen nicht bewusst ist.Flieg sicher, flieg zuversichtlich, flieg mit progressiver Sicherheit und verstehe die Luft um dich herum.
Der Run&Fly 2 wiegt in der Grösse 14 weniger als 1kg und ist dadurch wie bereits sein Vorgänger der leichteste und kompakteste Gleitschirm der Welt.Der Single-Skin lässt sich einfach und sicher starten und hat aussergewöhnliche Flug- und hervorragende Landeeigenschaften. Er wurde ursprünglich spezifisch für Bergerfahrene Trailrunner und Kletterer entwickelt. In den letzten Jahren bemerkten wir allerdings steigendes Interesse für Hike & Fly wobei der Run & Fly nicht immer nur durch Hände erfahrener Pilot/innen ging was uns dazu bewegte dessen Nachfolger noch mehr zu vereinfachen. Sichere Starts, Auto-Stabilisierung, grossartige Manövrierbarkeit mit gutem Gleiten und sanfter Landecharakteristik lag bei der Entwicklung im Fokus.Der Run&Fly 2 ist so leicht, dass du ihn während des Laufens oder Kletterns auf dem Rücken kaum spürst. Er ist so klein und kompakt, dass er in etwa das Volumen einer zusammengerollten Regenjacke hat. Mit seinem Packvolumen von nur 4 Litern lässt er sich beim Wandern, bei Bergtouren, auf Reisen – ja sogar im Handgepäck – problemlos verstauen.Der Run&Fly 2 lässt sich beim Start einfacher aufziehen als ein Schulungsschirm. Eine Autostabilisierung verhindert das Vornicken und die geringen Rollbewegungen sind sehr einfach zu kontrollieren. Der Schirm stabilisiert sich von alleine, ohne dass er beim Start vornickt. Seine geringen Rollbewegungen sind sehr einfach zu kontrollieren. Zum Starten müssen die A-Gurte nicht in die Hand genommen werden. Es reicht die Steuergriffe in die Hand zu nehmen und vorärts zu gehen und schon steht die Kappe über dir. Die Startstrecke bei leichtem oder Nullwind ist deutlich kürzer als bei herkömmlichen Gleitschirmen.Dudek hat viel Augenmerk auf die Geschwindigkeit des Run&Fly 2 gelegt. Es sollte ein relativ schneller Schirm sein, mit dem auch bei stärkerem Wind geflogen werden kann. Die optionalen und innovativen Trimmer erweitern dieses Geschwindigkeitsfenster um weitere +/-2km/h.Er ist sehr dynamisch und direkt, lässt sich aber intuitiv und einfach fliegen. Manöver oder Störungen können leicht beendet werden, indem die Steuerleinen freigegeben werden. Eine Steilspirale wird ebenfalls ohne Eingriff des Piloten beendet. Der Run & Fly 2 kommt selbstständig und schnell über den Kopf des Piloten zurück, ohne dabei stark zu überschiessen. Der Run&Fly 2 hat keine Tendenz zum Nachdrehen, Aufschaukeln und/oder Rollen. Er beendet nahezu jedes Manöver selbstständig.Am Landeverhalten hat Dudek lange gearbeitet. Mit vielen Neuerungen und Innovationen ist es uns gelungen ein echtes Flare-Verhalten zu erreichen. Der Run&Fly 2 lässt sich exakt steuern und Punktgenau landen. Dazu soll der Schirm über die Bremsen und evtl. Trimmer maximal beschleunigt werden und erst kurz vor dem Aufsetzen sanft durchgezogen werden. Wichtig ist zu erwähnen, dass dabei die Bremsen nicht zu schnell/stark heruntergezogen werden dürfen.Besseres Gleiten und DetailtreueDie neue Methode zur Berechnung der Kappenspannungen trug dazu bei, die im Bereich der Tragflächenverbindungen auftretenden Verzerrungen zu minimieren (3to1-Technologie). Auf diese Weise konnte die Gleitzahl sowie die Detailtreue der Kappe gesteigert werden.Neue MaterialienDie Eintrittskante des Run & Fly 2 besteht neu aus doppelt imprägniertem Porcher Sport-Gewebe. Die Hauptrippen sind nun aus Hard Finish 32. Auch die Leinen wurden verbessert: Die farbigen unumantelten Leinen signalisieren die verschiedenen Ebenen- und Galerieleinen. Das erleichtert das Groundhandling enorm und die farbigen Leinen sind besser sichtbar auf felsigen und steinigen Startplätzen.Vereinfachte TragegurtenDie Basis bilden immer noch Verbindungen mit langlebigen Dyneema-Leinen in linkless Technologie. Beim Run & Fly 2 wurden die Leinen jedoch zusätzlich mit speziellen, multifunktionalen Hüllen eingefasst.Dank dieser Hüllen wird die Handhabung der Tragegurte deutlich vereinfacht indem die Leinen in zwei getrennte Gruppen zusammengefasst werden. Die Leinen sind so ebenfalls über einen grossen Teil ihrer Länge gegen äussere Einflüsse geschützt wie z.B. dem Kontakt mit Klettverschluss oder Ästen. Die Hüllen der Run & Fly 2 Tragegurte sind mit nützlichen Markierungen versehen, die dem Piloten beim korrekten Einhängen sowie beim Start helfen. Auch die Tragegurte A/B und C/D können farblich unterschieden werden.Bequeme Bremsgriffe mit Druckknöpfen: Die Bremsgriffe am Run & Fly 2 sind aus leichtem und weichem Gurtband und können neu mit Druckknöpfen an den Tragegurten fixiert werden welche speziell für diese Answendung modifiziert wurden. Die D-Brake-Leine welche den Steuergriff mit dem Gurtzeug-Befestigungspunkt verbindet wird ausserhalb der Hüllen geführt so dass sie als Hilfsmittel verwendet werden kann um schnel in die Bremsen zu fassen. Man kann mit den Fingern über die D-Brake-Linie bis zum Steuergriff fahren um das Risiko einer verdrehten Bremse beim Start zu minimieren.Ein leichter Trimmer erweitert den regulären Geschwindigkeitsbereich um +/- 2 km/h was je nach Windverhältnissen von Vorteil sein kann.Eigenschaften des Trimmerbetriebs:– Trimmer geschlossen: Start bei Windstille oder Rückenwind– halboffener Trimmer: neutrale Position (wie bei Run & Fly1)– Trimmer ganz gelöst: Start bei starkem Wind, stabiler Flug in turbulenter Luft, Öffnen des Trimmers sorgt auch für einen besseren Flare für die Landung.
Ein Hauch von MagieWährend die Zutaten schlicht erscheinen, ja beinahe nicht der Rede wert – wir sprechen von 59 Zellen, einer Streckung von 6, drei Stammleinen und einem bewährten Profil – fällt der Genussfaktor überraschend hoch aus. Der Explorer 2 vermag vor allem eines: Piloten pure Freude am Fliegen zu schenken. Kein Abmühen. Keine Zweifel. Nur eine Erfahrung: Wenn Magie in der Luft liegt, ist der Pilot ein Teil davon. In den Explorer 2 flossen eine ganze Reihe an Neuerungen und Optimierungen – dennoch behielt er seine beliebtesten Eigenschaften bei: • verbesserte Steigeigenschaften in allen Konditionen • optimierte Gleitleistung • beispielhafte Nickstabilität für noch einfachere Starts sowie zur Vermeidung von Klappern • Smart Riser für eine vereinfachte Steuerung über die C-Tragegurte • erhöhter Maximalspeed • kleineres Packmaß bzw. vereinfachte Packeigenschaften dank NitinolstäbchenTo the top!Die vielleicht bemerkenswerteste Eigenschaft des Explorer 2 ist die Art und Weise wie sich das raffinierte Handling souverän in Steigleistung umwandeln lässt. Der Schirm beißt sich regelrecht in die Thermik, fühlt sich dabei aber immer ausgeglichen an. Der Bremsdruck ist leicht aber progressiv und übermittelt genau jene Informationen, die dich spielerisch kurbeln lassen. (Nach wie vor) eine Klasse für sichAufgrund einer geringen Anpassung der Fläche sowie diverser aerodynamischer Modifikationen übertrifft die Gleitleistung des Explorer 2 alle Erwartungen, die das Vorgängermodell gesteckt hatte. Ein unerschütterlicher CharacterDer Explorer 2 zeichnet sich durch eine angeborene Nickstabilität aus. Auch auf windigen Startplätzen vermag der Schirm progressiv nach oben zu steigen, nur um anschließend fügsam im Zenit abzuwarten. Vor allem bei ungemütlichen Verhältnissen zeigt er seine mustergültigen Charaktereigenschaften. Feinjustiertes SpeedsystemDer Explorer 2 ist mit einem neuen Smart Riser ausgestattet, samt ergonomischer Griffe für die C-Tragegurt-Steuerung und Harken Umlenkrolle für besonders geschmeidige Handhabung. Steig ins Halbgas, greif die C-Steuerung und genieß die Aussicht! Außerdem neu beim Explorer 2: Das Speedsystem verfügt über 2 cm mehr Beschleunigerweg und sorgt so für höheren Topspeed. Klein gepackt ist halb gewonnenStäbchen aus Nitinol (einer Formgedächtnis-Legierung aus Nickel und Titan) auf dem Obersegel erlauben es, den Schirm kompakt zu packen, verhelfen zu einer glatten Segeloberfläche und halten das Gewicht angenehm niedrig. DesignvermerkDesigner und CEO Gin Seok Song erläutert die Entwicklung hinter dem Explorer 2:“Den Explorer neu zu erfinden war alles andere als eine einfache Aufgabe! Anstatt die Leistung über die Streckung zu erhöhen, beschritten wir einen gänzlich anderen Weg und spielten mit seiner Fläche. Während viele Schirme immer kleiner und kleiner werden, häufig völlig zu Recht, haben auch größere Flächen ihre Vorzüge. Eine erhöhte Reynoldssche Zahl sorgt nicht nur für bessere Leistung, sondern macht den Schirm auch stabiler.Der Schlüssel zum Erfolg war das Vergrößern der Fläche ohne Einbußen bei Reaktionsfreudigkeit und Geschwindigkeit in Kauf zu nehmen. Doch um das zu erreichen, verbrachten wir sehr viel Zeit mit Recherchen im Windkanal, die wir gemeinsam mit einer koreanischen Universität vornehmen konnten. Es ist dies ein Projekt, das bereits hochinteressante Einsichten lieferte, die schnurstracks in die Entwicklung von Schirmen flossen; v.a. Segelspannungen konnten optimiert werden, was für Piloten verbesserte Steigeigenschaften und verfeinertes Handling mit sich bringt.Zusätzlich verbauen wir einen neuen Smart Riser mit C-Tragegurt-Steuerung. Es gibt einen Griff für einfache Handhabung und eine Umlenkrolle für besonders leichtgängiges Handling. 2 cm mehr Beschleunigerweg sorgen für erhöhten Top-Speed und der beschleunigte Flug macht richtig Spaß.Die Verstärkungen entstanden aus einer Kombination neuartiger Kunststoffstäbchen und Nitinoldrähten. Die Atlasstäbchen kommen dank ihrer Widerstandsfähigkeit in kritischen Bereichen der Nase zum Einsatz. Nitinol wird am Obersegel Richtung Hinterkante verwendet, sorgt für Präzision und reduziert Gewicht als auch Packvolumen.Alles in allem war der Explorer immer ein Favorit für eine Vielzahl an Piloten. Wir sind guter Dinge, dass der Explorer 2 diesem Ruf mehr als gerecht wird – mit noch mehr Pluspunkten, geeignet für noch mehr Piloten.”Technische Details • strategisch eingesetzter Mix neuer Kunststoffstäbchen und Nitinoldrähten für dimensionale Stabilität, Leistung und einfachste Packeigenschaften • 3 Tragegurte mit je 3 Leinen • unummantelte Aramidleinen mit optimiertem Durchmesser • Beschleunigersystem mit Steuerung über die C-Tragegurte • Raffsystem und Miniribs an der Hinterkante
MaterialienKappe Obersegel Eintrittskannte: Porcher Skytex 34 g/m² Obersegel: Porcher Skytex 27 g/m² Untersegel: Porcher Skytex 27 g/m² Leinen Oben: Edelrid 8000-U 050, 070, 090, 130 Mitte: Edelrid 8000-U 070, 090, 130, 190 Stammleinen: Edelrid 8000-U 230, 280, 360
Eine Welt für sichDer Yeti 5 ist der Leichtschirm für viele sehr unterschiedliche Piloten und Einsatzbereiche – vom Anfänger bis zum erfahrenen Berg-Profi, vom kleinen Hike & Fly vor der Haustüre bis hin zum (hoch)alpinen Abenteuer. Der Yeti 5 ist unser völlig neu interpretierter Hike & Fly Schirm. Er ist leichter und kompakter denn je, das Startverhalten könnte simpler nicht ausfallen, das Thermikfliegen ist ein Genuss. Die komplett neue Form des Schirms lässt ihn unglaublich rasch abheben, gleichzeitig lässt er sich gefahrlos sehr langsam fliegen und ermöglicht so sanfte und kontrollierte Landungen, selbst an den scheinbar unmöglichsten, engsten Stellen. Egal, ob du Hike & Fly Enthusiast oder Fluganfänger bist, der Yeti 5 hat alles, um zum Schlüssel deiner Abenteuer zu werden. Hike & fly neu erfunden Der Yeti 5 hebt sich von seinem Vorgänger deutlich ab. Dank geringerer Streckung und reduzierter Zellenanzahl ist er noch einfacher zu fliegen, leichter und kompakter. Das macht ihn einerseits zum idealen Erst- oder Freizeitschirm, andererseits ist er in den Bergen zuhause – vom Hike & Fly bis hin zum Alpinabenteuer.3, 2, 1... Abflug! Starten war nie natürlicher. Die Leinen lassen sich einfach sortieren, der Schirm kommt mühelos nach oben und stabilisiert sich im Zenit. Die Schirmspannung sorgt für eine niedrige Minimal-Geschwindigkeit; dadurch hebt man bereits nach wenigen Schritten ab.Stabil, aber voller Flugspaß Der Yeti 5 ist alles andere als ein Flügel für Abgleiter. In turbulenter Luft zeigt er sich gut gedämpft und weiß ein solides Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Trotzdem ist das Auskurbeln enger Bärte ein Vergnügen; dafür sorgen die geringe Streckung und eine neue, flachere 3D-Grundform.Großer Geschwindigkeitsbereich Der Yeti 5 kann einerseits mit sehr niedriger Minimalgeschwindigkeit geflogen werden und bietet andererseits eine hohe Maximalgeschwindkeit, was zweifach praktisch ist: Bei kleinen Landeflächen und in Situationen, in den Geschwindigkeit Trumpf ist. Der Geschwindigkeitsbereich kann vollständig genutzt werden und dank des modernen Profils ist die Stabilität im beschleunigten Flug erstklassig.DesignvermerkKonstrukteur Gin Seok Song erläutert die Philosophie, die hinter dem Yeti 5 steckt.“Die Entwicklung des Yeti 5 nahm eine lange Zeit in Anspruch, da wir ihn von Grund auf neu konzipierten und den Bedürfnissen moderner Piloten anpassten. Es war uns wichtig, den Schirm noch fehlerverzeihender zu gestalten und dennoch den Fun Factor zu erhöhen.Fluganfänger und Hike & Fly Piloten fliegen zwar häufig in ruhigen Bedingungen, wir wollten aber sicherstellen, dass der Schirm auch in ruppiger Thermik und bei Starkwind einfach zu fliegen bleibt. Das erklärt, weshalb wir viel Arbeit in den großen Geschwindigkeitsbereich und die Stabilität im Speed steckten; in den Bergen weiß man nie, wann man davon profitiert. Nebenbei bemerkt haben auch erfahrene Piloten ihren Spaß am Thermikfliegen – wir hatten ihn während der Entwicklungsphase mit Sicherheit!”Technische Details • Optimiertes Profil mit Equalized Pressure Technology (EPT) für erhöhte Stabilität und Leistung • 3 Tragegurte mit je 3 Leinen • dünne, ummantelte PPSL Dyneema Stamm- und Mittelleinen mit unummantelten Galerieleinen • optimierte Innenkonstruktion und Aufhängepunkte zur Gewichtsreduktion • optimierte Segelspannung an der Eintrittskante • Mini-Ribs an der Hinterkante verbessern Handling und Performance • Beschleunigersystem mit Harken Umlenkrollen - Raffsystem an der Hinterkante • Tuchauswahl für’s geringste Gewicht: 34 g/m2 an der Eintrittskante und 27 g/m2 am Ober- und am Untersegel • Optional auch mit Tragegurten aus Dyneema erhältlich
Light tandem – and much moreThe Yeti tandem is an ultralight tandem glider, suitable not just for hike 'n fly adventures, but also for all kinds of flights, especially with family and friends.- smooth inflation in all wind conditions- excellent performance over the entire speed range- super stable even with trim open (EN A rated)- well-damped pitch control in strong conditions- good climbing ability- great passive safety compared to the level of performanceDesignvermerkGin Seok Song shares the design story of the Yeti Tandem:Gin explains: “Besides hike ‘n fly and commercial tandems, a lot of general pilots simply like to fly tandem for fun, often with family and friends. We wanted to make a very easy wing for these pilots that would be fun to fly and convenient to transport.Our aim was to make the flying experience as close as possible to that of flying a solo wing. The improved 2nd generation EPT (Equalised Pressure Technology) profile makes take-off easier than ever before. Inflation is effortless and the wing stops above your head without shooting. Getting airbourne is super fast, no need to run a lot. Forward or reverse launches are equally stress-free, just give a gentle pull and off you go.In the air, the wing has a compact feel with soft yet precise handling – you will want to fly for hours and the excellent glide performance means you can really cover some distance.Longer flights are also much less tiring due to the shorter risers, which mean the pilot’s arms are closer to the brake handles.Many pilots want to fly with their kids these days so we made sure that the Yeti Tandem flies really well also at lower weights in the weight range. The long 10cm trim also allows a great deal of flexibility to fly comfortably at different wing loadings and in a variety of flying conditions.Using technology trickled down from our other recent wings, we also improved the passive security and this is reflected in the EN A certification.The glider even feels like a solo wing when you transport it. Using lightweight construction techniques and production methods, we were able to achieve a glider weight of just 4.8kg, almost a kilo lighter than its predecessor and more compact than many standard solo wings.”Technische Details- 2nd generation Equalised Pressure Technology (EPT) for greater stability and improved handling- Lightweight Dyneema riser and Dyneema spreaders- Optional standard weight 20mm webbing riser- Lightweight, high quality materials- Supplied with the lite 90L rucksack or any other rucksack from the GIN rangeMaterialienKappeObersegel Eintrittskannte: Porcher Skytex 32g/m²Obersegel: Porcher Skytex 27g/m²Untersegel: Porcher Skytex 27g/m²RisersBainbridge 4mm dyneema (optional extra 1: 12mm Kevlar) (optional extra 2: Güth & Wolf 20mm polyester)LeinenOben: Edelrid 8000/U-090 | 070 (Aramid)Mitte: Edelrid 8000/U-360 | 230 | 190 (Aramid)Stammleinen: Edelrid 8000/U-230 | 190 | 130 | 090 (Aramid)
Hook 6 PGRENZENLOSE FREIHEITDer Hook 6 P bietet mit seinen herausragenden Thermikeigenschaften, dem intuitiven Handling und seiner beeindruckenden Performance eine kaum zu übertreffende Vielseitigkeit. Entdecke neue Routen im „Hike and Fly“-Modus mit der federleichten (Plume) Version unseres beliebten Intermediate Schirms.Einfach zu steuernWeiterentwicklung Schritt für Schritt. Erreiche neue Ziele, erlebe Abenteuer und bleib‘ dabei absolut sicher. Intuitive Steuerung und stabiles Gleiten. Präzises und ansprechendes Kurvenverhalten.Leicht und langlebigLeichter denn je – 3.4 kg in Größe 22. Langlebigere Konstruktion.Verbesserte Entspanntes Fliegen mit exzellenter Performance. Verbesserte Rollstabilität. Herausragende Leistung.Vorwärts kommenEin äußerst intuitiver, stabiler und sicherer Schirm, der noch leistungsstärker als sein Vorgänger ist. Gemeinsam mit seinem optimierten Handling ist er das ideale Gerät, um dich entspannt weiterzuentwickeln und Neues auszuprobieren.Hike & Fly Genieße die perfekte Kombination aus Bergsteigen und Fliegen. Der Hook 6 P überzeugt durch sein geringes Gewicht und kleines Packmaß beim Aufstieg und danach mit herausragenden Starteigenschaften.
Bei Anfrage auf 079 209 26 56 oder contact@paraglidingshop.ch erhälst du dein persönliches "best price" Angebot!
FÜR DEN WETTKAMPF GESCHAFFENWir präsentieren die dritte Generation des Klimber. Durch kontinuierliche Verbesserungen haben wir unseren Zweileiner der P-Serie noch kompakter, leichter und leistungsstärker gemacht. Unser gesamtes Wissen, unsere Technologien und Erfahrungen stecken in der Entwicklung dieses Schirms, um Piloten beim Hike & Fly und Streckenfliegen zu unterstützen, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Mit einer ausgeprägten Wettbewerbsmentalität ausgestattet, entwickelt für die X-Alps.XC und Hike & FlyDer Klimber 3 P ist der perfekte Partner für Bergliebhaber. Ideal für erfahrene Piloten, die mit einem Ultraleichtschirm höhere Gipfel erreichen und weite Strecken zurücklegen wollen.Hike-& Fly WettbewerbeEine Hochleistungsmaschine, perfekt für herausfordernde Start- und Landebedingungen. Der Schirm bleibt auch in turbulenter Luft stabil und leistungsstark. Er ist das Racemodell der P-Serie schlechthin.Vol-bivGehe auf große Strecken und neue Abenteuer mit einem Schirm, der sich in Bezug auf Gleitleistung und Thermikeigenschaften noch weiter verbessert hat. Die Verwendung von Nitinol ermöglicht ein kompakteres und handlicheres Packen für mehrtägige Abenteuer.Ultraleicht und leistungsstarkBasierend auf dem Design des Peak 6, ist die dritte Generation des Klimber leistungsstärker und schneller geworden. Eine neue Verteilung der Nitinol-Stäbchen macht ihn noch stabiler. Er ist das perfekte Werkzeug für alle Piloten, die ihre Grenzen erweitern wollen. Seine superleichten und kompakten Eigenschaften sind gleich geblieben, während sein Innenleben weiterentwickelt wurde, um seine Leistung zu verbessern.Größerer BremswegDer Bremsweg wurde im Vergleich zur Vorgängerversion um 25% vergrößert, was die passive Sicherheit des Schirms erhöht. Dadurch ist der Schirm bei niedrigen Geschwindigkeiten viel einfacher zu fliegen und bei schwierigen Bedingungen leichter zu starten und zu landen. Maximale Kontrolle und Effizienz in allen Flugphasen, insbesondere bei Start und Landung.Mehr StabilitätDie Konstruktionsverbesserungen des Klimber 3 P haben die Nick- und Rollbewegungen erheblich reduziert. Dank der Niviuk-Technologien und eines neuen Profils bleibt der Klimber 3 P deutlich stabiler über dem Piloten und effizienter im Flug. Maximale EffizienzMit einer höheren Gleitleistung und einer gesteigerten Maximalgeschwindigkeit ist der Klimber 3 P eine effiziente Wettkampfmaschine. Seine ausgezeichnete Leistung in der Thermik und die Gleiteigenschaften werden durch eine herausragende Wendigkeit ergänzt.Neuer Schnitt und neue NähteNeue verbesserte MaterialienNeue Verteilung von Nitinol-StäbchenNeues aerodynamisches ProfilNeue InnenstrukturNoch stabilerNeue Griffe der Ergo P-SerieBesseres Beschleunigungssystem
Ultraleichte Doubleskin-KonstruktionIntelligente Kombination aus Materialien und Innenstruktur garantieren die optimale Balance zwischen Leichtigkeit und Haltbarkeit.Ein Handling, das begeistertIn den Standard-Größen (20,22,24 & 26) genießt du einen gutmütigen Schirm mit intuitivem Handling. Die kleineren Größen (16 und 18) bieten erfahrenen Piloten ein direkteres Handling und mehr Dynamik.Dein perfekter Begleiter für Hike & FlyDer Kode P ist unglaublich vielseitig und begleitet dich auf den verschiedensten Abenteuern. Der Schirm erlaubt dir in Thermik und bei starkem Wind ohne Abstriche in Sachen Sicherheit komfortabel zu fliegen. Sein extrem einfaches Startverhalten, egal ob auf einer Wiese, im Geröll oder im Schnee, und sein geringes Gewicht machen deine Hike & Fly-Touren zu unvergesslichen Erlebnissen.EN/LTF ADer Kode P ist gutmütig und vielseitig, genussvolles Fliegen und gleichzeitig alles unter Kontrolle.Hike & FlyDeine Hike & Flys werden durch sein geringes Gewicht und sein exzellentes Startverhalten auf ein anderes Level gehoben. Durch sein geringes Packmaß passt er auch in kleine Wanderrucksäcke und ist somit ein treuer Begleiter, der deine Schultern auch auf längeren Touren schont.Leichtigkeit- Ab 1,8 kg, mit dem Kode P hast du das Optimum an Gewicht und Packmaß.- Die Größen 16 und 18 sind aus leichteren Materialien gefertigt, was eine höhere Dynamik und ein Plus an Speed mitbringt und gleichzeitig die gutmütigen Flugeigenschaften der größeren Größen.- Zertifizierung der beiden kleineren Größen mit erweiterten Gewichtsbereich. Effizienz- Der Schirm dreht progressiv und angenehm- Thermikpotential: sehr effizientes und intuitives Kurbelverhalten - Das Design garantiert präzise Manöver, mit einer optimalen Geometrie wird excellentes Handling und direkte Reaktion auf Input ermöglicht.Neuer lookIm Design der neuen Generation der Niviuk Schirme. Erhältlich in zwei Farben: Spicy und Acid.Handling- Der Schirm zeichnet sich durch extrem einfaches Start- und Landeverhalten zu allen Bedingungen aus.- Das fein ausbalancierte Feedback des Kode P schafft sofort Vertrauen in die Kappe.- Der Schirm ist einfach zu fliegen, alle Größen EN/LTF A zertifiziert (außer Größe 16: EN/LTF B)- Sanfte Annäherung an den StallpunktNeue InnenstrukturDie neueste Entwicklung der inneren Strukturen basiert auf den Erfahrungen vom Klimber 2P für einfaches und kompaktes Packen. Strukturverstärkungen wurden optimiert um einen noch leichteren Schirm mit maximaler Haltbarkeit und einem Minimum an zusätzlichem Material zu erhalten.Die innere Struktur besteht an den Aufhängepunkten mit der höchsten Belastung aus einer Kombination von Skytex 27 g/m² und Dokdo 32 g/m² in den großen Größen, für dauerhafte Festigkeit, Form und Haltbarkeit.Die ultimative LeichtigkeitDer Gebrauch von Leichtmaterialien (Dokdo 25 g/m² als Ober- und Untersegel, Dokdo 36 g/m² für die Eintrittskante in den Größen 20 und 26 und Dokdo 25 g/m² auf beiden Seiten der Größen 16 und 18) wird mit dem Einsatz der neuen Nitinol-Stäbchen kombiniert. Sie haben dieselben Eigenschaften wie die bisher verwendeten, sind aber leichter und erlauben kompakteres und schnelleres Packen.Qualitativ hochwertiges FinishDie Eintrittskante ist dank 3DL-Technologie sehr straff und hat aufgrund ihrer qualitativ hochwertigen Verarbeitung keinerlei Falten, wodurch der Schirm an Leistung gewinnt. Kombiniert mit der 3DP-Technologie bleibt die Eintrittskante während ihrer gesamten Lebensdauer formstabil. Beide Technologien verbessern die Haltbarkeit und Performance des Schirms.
Dreileiner | Zellen: 49 | Streckung: 5,17 | Gewicht: ab 3,4 Kilo (Größe XXS) | (EN/LTF A)AONIC Light - "A" High-LightDer AONIC Light ist ein wahres Highlight für alle luftigen Abenteuer. Ob ambitionierter Einsteiger, Genuss-Hike & Fly-Pilot oder entspannter Streckenflieger – die Leichtvariante des beliebten AONIC vereint Fluggenuss und hohe Leistung in verschiedensten Spielarten des Fliegens.Vielseitiger Weggefährte. Ein wendiger und sicherer Freizeitflügel – der AONIC Light punktet durch eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Wer bereits zu Beginn seiner Flugkarriere nicht auf eine Prise Dynamik verzichten möchte, genießt mit dem AONIC Light den Einstieg in das Gleitschirmfliegen. Fortgeschrittene Piloten und Pilotinnen profitieren vom Leistungspotenzial des High-A-Schirms, der selbst beim Streckenfliegen mit höher klassifizierten Schirmen mithalten kann. Piloten, die von einer höheren Klasse auf den AONIC Light umsteigen, werden von Performance und Handling positiv überrascht sein.Mit Leichtigkeit in die Luft. Der technisch ausgereifte Allrounder mit 49 Zellen und einer Streckung von 5,17 ist wunderbar einfach zu fliegen und überzeugt durch intelligenten Leichtbau. Dank der hohen Qualität des leichten Tuchs musst du dir keine Sorgen um die Haltbarkeit deines Schirms machen. Das Gewicht von nur 3,4 kg (Größe XXS) erleichtert den Aufstieg auf den Berg und verbessert das Start- und Extremflugverhalten. Beim Aufziehen steigt die Kappe zuverlässig, und der Schirm neigt nicht zum Überschießen. Die Vorschießtendenz der Kappe nach Klappern wird durch die geringere Masse reduziert. Die hohe Sicherheit und das geringe Packmaß machen den AONIC Light auch auf Reisen zum idealen Begleiter.Unkomplizierter Flugspaß. Das minimalistische Leinenkonzept reduziert nicht nur den Luftwiderstand im Flug, sondern erleichtert auch das Sortieren der Leinen am Startplatz. Entspanntes Vorbereiten wird außerdem durch die farbig ummantelten Leinen und die übersichtlichen 12 mm breiten Kevlar-verstärkten Tragegurte möglich. In der Luft macht der AONIC Light seiner Bezeichnung als High-End-A Gleitschirm alle Ehre: Dynamik, Leistung und hohe passive Sicherheit sorgen für einen hohen Fun-Faktor. Kugelgelagerte Beschleuniger-Rollen am Tragegurt reduzieren die Betätigungskräfte und unterstreichen die XC-Tauglichkeit des AONIC Light.Den Überblick behalten. Für maximale Übersicht verfügen die Tragegurte über eine Reihe von Markierungen: Um seitenverkehrtes Einhängen zu vermeiden, unterscheiden sich die linke und rechte Tragegurtseite durch farbige Markierungen, die sich an Karabinern und Hauptaufhängungen unserer Gurtzeuge fortsetzen. Für einfache Startvorbereitungen folgen wir bei den Tragegurt- und Leinenfarben dem von der PMA empfohlenen Farbschema. Damit es auch beim Einleiten von Manövern zu keinen Verwechslungen kommt, sind die jeweiligen Gurte mit „Ears“ und „B-Stall“ beschriftet.Eine sichere Wahl. Weil du deinen AONIC Light – ganz entspannt – zu jedem Abenteuer mitnehmen sollst, bietet dir NOVA eine Reihe praktischer Services, wie zum Beispiel: Einmaliger Schutz gegen Unfallschäden dank NOVA Protect (gültig im ersten Jahr nach Kauf und Produktregistrierung) und vier Jahre Garantie auf das Material (nach erfolgtem NOVA Trim Tuning und NOVA Full Service). Informiere dich im Bereich Service über unser umfangreiches Leistungspaket und genieße sorgenfreie Flüge.Anforderungen an den Piloten:Der AONIC Light (EN/LTF A) bietet innerhalb der A-Klasse ein Maximum an Geschwindigkeit, Wendigkeit und Gleitleistung – ohne die hohen Sicherheitsanforderungen an einen schulungstauglichen Gleitschirm zu vernachlässigen. Im Rahmen der Schulung eignet sich der AONIC Light für Flugschüler und Flugschülerinnen mit einem guten Gespür für den Schirm. Für die Ausbildung empfehlen wir, den AONIC Light im mittleren Gewichtsbereich zu fliegen und erfahrene Piloten können auch den oberen Bereich ausnutzen.
Abverkauf!
BANTAM - Made for para-mountaineers.Klein, kompakt, dynamisch – der BANTAM ist der perfekte Miniwing für alle Bergsteiger, die einen Flug mit reichlich Speed dem Abstieg zu Fuß vorziehen. Nur 1,65 Kilo (Größe 12) zeichnen den BANTAM außerdem als leichtesten Non-Single-Skin Schirm mit Zulassung auf dem Markt aus. (Stand: Oktober 2019)Kleiner Rebell mit eigener Gewichtsklasse. Nur 1,65 Kilo (bei Größe 12) wiegt das handliche Kraftpaket, welches in einen gewöhnlichen Wanderrucksack passt und dessen Spaßpotential enorm groß ist. Seine exzellente Gleitleistung zeigte er beim Dolomitenmann 2019, als Chrigel Maurer und dessen Team die Gesamtwertung gewannen. Wer es weniger dynamisch mag, bzw. mehr Startgewicht mitbringt, findet im BANTAM Größe 14 den idealen Partner für para-alpine Abenteuer. Perfekt dazu passt unser MONTIS Gurtzeug mit nur 320 Gramm (Größe M) – BANTAM in Größe 12 und Gurtzeug wiegen zusammen nur ca. 2000 Gramm.Von Profis für Profis. Bei der Konstruktion des BANTAM wurde zwar wo möglich Gewicht gespart, aber die technischen Details kommen trotzdem nicht zu kurz. Er hat extra kleine Mini-Ribs und ein Vektorband im Obersegel. Mit nur vier Metern Leinenlänge (Größe12) – ein Bestwert in dieser Schirmklasse – lässt sich der Schirm auch auf dem kleinsten Startplatz gut auslegen. Der Fokus in Sachen Bremsgeometrie lag auf präzisem Handling und optimalem Flare-Verhalten. Das hilft natürlich bei der Landung, aber auch beim Start, denn der Schirm generiert so angebremst viel Auftrieb und hebt bereits bei weniger Geschwindigkeit ab. Einmal in der Luft kann man dann ordentlich Gas geben: Der Beschleunigerweg ist sehr groß und der Topspeed entsprechend hoch.Anforderungen an den PilotenDer BANTAM (EN/LTF D) ist nicht für Anfänger und Ausbildung geeignet, sondern richtet sich an erfahrene Piloten, die bei Hike & Fly, Berglauf, Biwaktouren und entsprechenden Wettberwerben mit möglichst wenig Gewicht unterwegs sein wollen. Mit hoher Flächenbelastung geflogen, ermöglichen sein sehr direktes Handling und dynamisches Flugverhalten z. B. Manöver wie Barrel-Rolls. Gleichzeitig benötigt der BAMTAM stets präzise Steuerimpulse und ein aktives Eingreifen des Piloten in Extremsituationen. Wer sich unsicher ist, ob Gleitschirme der Klasse EN-D für einen das Richtige sind, kann sich in seiner Flugschule, bzw. bei seinem NOVA Händler beraten lassen.
Doubleskin - Minimalist hike & flyDer Doubleskin ist einer der leichtesten Gleitschirm der Welt - winzig klein packbar und in der Luft die reine Freude dank der besseren Aerodynamik im Vergleich zu Single-Skins. So macht der unbeschwerte Aufstieg genauso Spaß, wie der Flug inklusive Landung.Einer für alles. Der Doubleskin ist konstruiert für kompromissloses Flugvergnügen, denn seine Leichtbauweise bringt alle Vorteile eines Single-Skin ins Spiel, während zugunsten des optimalen Flugverhaltens nicht auf das Untersegel verzichtet wurde. Extrem leichtes Tuch und optimierte Aussparungen in den Profilrippen runden das kompakte Komplettpaket ab. So lässt es sich mit wenig Gepäck auf Reisen gehen und zu Fuß die Berge erklimmen - immer auf der Suche nach dem nächsten schönen Startplatz. Tipp: Piloten mit Startgewicht zwischen 75 und 90 Kilo können den DOUBLESKIN in Größe 17 auch im erweiterten Gewichtsbereich als dynamischen EN/LTF B-Schirm fliegen.Anforderungen an den PilotenDer Doubleskin (EN/LTF A) kommt mit hoher passiver Sicherheit (Streckung ausgelegt: 4,4) und ist parallel durch seine Wendigkeit, hervorragende Gleitleistung und freudige Thermikanzeige allseits bereit, aus einem „Abgleiter“ einen Rundflug zu machen. Auch wer unterwegs gerne ein paar Wingovers einstreut, wird sich an den kurzen Steuerwegen, der Agilität und den gleichzeitig beherrschbaren Reaktionen des Doubleskin freuen. Wer es noch dynamischer mag, profitiert vom erweiterten Gewichtsbereich in Größe 17 - mit Startgewicht zwischen 75 und 90 Kilo entspricht die Zulassung hier EN/LTF B. Trotz weitgehender A-Klassifizierung – abhängig vom Gewichtsbereich – empfehlen wir den Doubleskin nicht für die Schulung. Die Ultralight Riser erfordern Routine beim Einhängen um Verdreher zu vermeiden und das besonders leichte Tuch kann bei ausgiebigem Groundhandling evtl. schneller Schaden nehmen.
Wherever you goLeicht, leistungsstark, flott, unkompliziert, sicher und einfach spaßig: Der IBEX 4 ist ein superleichter Gleitschirm (ab 3,0 kg) mit einem sehr breiten Einsatzbereich und einem außergewöhnlich großen Gewichtsbereich. Er eignet sich zum Hike & Fly, Reisen, Hausbergfliegen, als Bergsteigerschirm, zur Schulung oder auch zum Starkwind-Soaren.Volle Alltagstauglichkeit: Der IBEX 4 ist keine Leichtkonstruktion an der Grenze des Machbaren. Materialien, Details und Konstruktion machen ihn zum rundum alltagstauglichen Schirm. Natürlich kommt er mit unserem vollen Garantiepaket. Du kannst ihn problemlos als „Alltagsschirm“ fliegen.Der IBEX 4 dürfte im NOVA-Programm der Schirm mit dem breitesten Einsatzbereich sein. Er wiegt wenig, ist klein zu packen und bietet die Sicherheit eines EN/LTF A-Schirms mit einer für diese Kategorie sehr guten Gleitleistung. Gegenüber dem Vorgängermodell ist der IBEX 4 eine komplette Neuentwicklung. Wir haben ihn mit Diagonal Tape Ribs ausgestattet. Diese aufwändig zu nähenden, kraftfluss-optimierten Diagonalrippen führen zu mehr Leistung, weil die Kappe wesentlich formstabiler ist. Der IBEX 4 fühlt sich dadurch sehr homogen und kompakt an. Er liegt satt in der Luft und macht richtig Spaß beim Fliegen.
ION 6 Light – Always up for flyingJetzt bleibt wirklich nur noch das Wetter als Grund nicht zu fliegen, denn der ION 6 Light (EN/LTF B) ist ein echtes Multitool. Egal ob der Tag Hike & Fly, Soaring, eine Runde um den Hausberg, oder auch einen ambitionierten Streckenflug mit sich bringt – sobald die Sonne scheint, ist man mit diesem Gleitschirm ganz vorne, bzw. oben mit dabei. Hohe passive Sicherheit inklusive.Auf alles vorbereitet. Der ION 6 Light vereint, was ein echter Allround-Schirm können muss: präzises Handling und maximale Performance bei gleichzeitig hoher passiver Sicherheit. Da so mancher glorreiche Streckenflug auch gerne mal mit einem Fußmarsch auf den Berg beginnt, ist er zudem leicht (3,9 kg/Größe S) und lässt sich besonders klein packen. Seine Konstruktion entspricht dem ION 6, wobei speziell leichte Materialien und schmalere Tragegurte zum Einsatz kommen. Das spart Gewicht: ganze 800 Gramm (Größe S) ist der „Light“ leichter als die Standard-Version – und nur 19 Liter bringt der ordentlich in den wasserdichten Compression Bag gepackte Schirm an Volumen mit.Weniger Luftwiderstand. Die Tragegurte des ION 6 Light unterscheiden sich deutlich von den bisherigen Modellen: Der Gurt ist nur 7mm statt 12mm breit, die gewissenhafte Verarbeitung garantiert jedoch eine mit den breiteren Gurten vergleichbare, hohe Tragkraft. Die schmälere Variante hat gleich mehrere Vorteile. Sie bringt weniger Luftwiderstand mit sich und damit ein Plus an Leistung. Und ermöglicht etwa 100g Gewichtsreduktion. Auch ist der weiterhin flach gewebte Gurt in der Handhabung einfacher als „Schnürsenkel-Tragegurte“, wie sie oft bei sehr gewichtsreduzierten Risern vorkommen. Der Gurt ist zwar schmal, neigt aber weniger dazu sich zu verdrehen. Tipp: Du willst die breiteren Tragegurte des ION 6? Kein Problem, du kannst bei der Bestellung zwischen beiden Riser-Versionen wählen.Übersicht inklusive. Bei der Startvorbereitung und beim Groundhandling punkten sowohl die Tragegurte als auch die Leinen des ION 6 Light. Farbige Markierungen am Riser unterscheiden rechts und links auf den ersten Blick und setzen sich auch an den Bremsgriffen sowie den Aufhängungen der Karabiner an unseren Gurtzeugen fort. as macht es einfach zu überprüfen, ob man sich richtig herum eingehängt hat. Auch das Leinensortieren fällt leicht, denn der ION 6 Light hat ummantelte Stamm-, Brems- und Stabilo-Leinen und folgt dem von der PMA empfohlenen Farbschema: A – Rot, B – Gelb, C – Blau, Bremsen – Orange, Stabiloleinen – Grün. Damit ist das Leinenmaterial identisch zum ION 6.Viel Liebe zum Detail. Bei der Konstruktion von ION 6 und ION 6 Light wurde alles aus der bisherigen ION-Serie infrage gestellt und nur beibehalten, was sich 100% als Volltreffer erwiesen hat. Resultat dessen sind kürzere Leinen als noch beim Vorgängermodell und eine reduzierte Krümmung, also eine „flachere“ Kappe. Das erhöht die Rolldämpfung und sorgt für einen spurstabilen Flug. Auf Steuerdruck reagiert der ION 6 Light aufgrund der kurzen Leinen trotz der hohen Rolldämpfung präzise – der Pilot spürt ohne Verzögerung, was über ihm passiert. Eine weitere Folge der reduzierten Krümmung ist die erhöhte projizierte Streckung (3,84) im Vergleich zum ION 5 Light (3,52). Die ausgelegte Streckung hat sich hingegen nur marginal - um nur 0,6% - erhöht.XC in der Komfortzone. Sich auch auf weiten Flügen wohlzufühlen beginnt mit einer Vertrautheit zwischen Pilot und Gleitschirm. Das kommt mit Erfahrung, wird aber auch durch die fein abgestimmten Flugeigenschaften des Gleitschirms gefördert. Der ION 6 Light startet selbst bei wenig Wind zuverlässig und – für Leichtschirme typisch – schon mit moderater Zugkraft. Einmal in der Luft lässt er sich spielerisch flach drehen und geht in engen Kurven erst „auf die Nase", wenn du es willst. So lässt sich selbst schwache Thermik effektiv zentrieren. Wo wir gerade bei effektiv sind: Wenn es besonders schnell von A nach B gehen soll, hält auch das Speedsystem, was es verspricht. Des Weiteren sorgen die folgenden Features für Leistung, die man ab dem ersten Flug spürt: Mini-Ribs mit innen liegenden Nähten, ein Mini-Rib Vektorband und 3D Shaping an der Eintrittskante.Auf Nummer Sicher gehen. Unzählige Starts und Landungen, Biwak-Flüge und Reisen haben ihre Spuren hinterlassen? Keine Sorge: auch feinen Schmutz im Schirm wirst du ganz einfach wieder los, denn beim ION 6 Light rutscht er entlang der Hinterkante bis zu den Flügelspitzen – an die extra dafür gedachten Auslässe. Sollte doch mal etwas Gröberes schiefgehen und eine Reparatur am Schirm nötig sein, bist du mit NOVA Protect ein Jahr ab Kauf einmalig gegen die Kosten von Unfallschäden geschützt (Selbstbehalt: EUR 50,- + Versand und MwSt.). Wir tauschen Leinen, erneuern beschädigte Bahnen und überprüfen nach erfolgter Reparatur auch gleich die Trimmung deines Gleitschirms. Alles, damit du schnellstmöglich wieder das machen kannst, was Freude bringt: Fliegen.Anforderungen an den Piloten:Der ION 6 Light eignet sich für talentierte Einsteiger (in Ländern, in denen auch mit B-Schirmen geschult werden darf), sowie Genuss-Flieger mit XC-Ambitionen, die ein kleines Packmaß und wenig Gewicht im Rucksack schätzen. Durch seine hohe passive Sicherheit gestaltet der ION 6 Light den Einstieg in die B-Klasse einfach und ermöglicht entspanntes Fliegen – ohne auf reichlich Leistung für Streckenflüge verzichten zu müssen. Hinsichtlich der angebotenen, schmalen Variante der Tragegurte, empfehlen wir beim Umstieg von Standard-Risern auf „Light“ stets einen gewissenhaften Check auf verdrehtes Einhängen bei der Startvorbereitung.