Der Ozone Alpina 4 ist die leichte Version des Delta 4, der erneut zum Referenzflügel in der EN C-Klasse geworden ist. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurden jedoch weitere Gewichtseinsparungen erzielt - die Größe ML ist 200 g leichter als die Alpina 3 und 1,2 kg leichter als die Delta 4!Features:- Hybride 3-Linien / 2-Linien-Struktur - Der zentrale Teil des Flügels hat 3 Leinensätze, die äußeren Teile jedoch nur 2, was den Luftwiderstand deutlich reduziert.- Dasselbe Tragegurtsystem wie der M7, was dank der direkten Verbindung zwischen den A- und B-Tragegurten eine bessere Kontrolle des Anstellwinkels ermöglicht.- Kleinere Öffnungen und G-String-Technologie in der Vorderkante, für mehr Stabilität.- Durch eine optimierte Innenstruktur konnte das Gewicht gegenüber dem Vorgängermodell um 3,5% reduziert werden.
Bei Anfrage auf 079 209 26 56 oder contact@paraglidingshop.ch erhälst du dein persönliches "best price" Angebot!The new Buzz Z7 retains all of the legendary ease of use and high passive safety of the Buzz series, with the addition of the latest tech gleaned from our continuous R&D efforts.
- New planform with increased wing sweep for improved roll stability
- New rib alignment for improved airflow and efficiency.
- New tab positioning improves stability in accelerated flight.
- New leading edge construction with more reinforcement and cleaner profile.
- New line rigging for improved load-distribution to increase agility.
- New panel shaping in the trailing edge for improved handling and brake response.
All of these refinements have improved flight characteristics and performance. The first thing you will notice is a more linear and direct response in the brakes and the resulting increase in agility and precision of handling. Top speed has also been increased, and glide performance improved throughout the accelerator range.
This category of wing is highly important to us as it serves such a wide range of pilots, and the Z7 is the most efficient wing we have ever produced in its "True B" class. It is designed for pilots who want a fun and capable XC wing with the best passive safety available at this level.
The sail is constructed from the same materials for an ideal blend of durability and lightness, and the lower lines are now fully sheathed and colour-coordinated for ease of use and reliability on launch. Our new risers also make launch prep simpler, and flight more comfortable.
The sail weight is unchanged, still light enough to retain excellent inflation characteristics in all conditions. The leading edge has received particular attention in the design process with new reinforcements which increase solidity in the nose throughout the speed range. This new reinforcement also has the effect of eliminating flutter at top speed, and makes the wing more efficient when flown accelerated.
The pilot
The Z7 is aimed at pilots who fly 30 to 50 hours a year and who are looking for a dependable wing for their first cross country flights with high levels of passive safety.
Your OZONE wing is delivered standard with the following accessories:
Inner Bag, Glider Strap, OZONE Stickers, Repair Cloth and OZONE Keyring.
ProduktinfoEin QuantensprungDurch die Spitzenleistung in seiner Klasse und das einfache, angenehme Handling wurde die Delta Serie lange Zeit als Referenz in der Kategorie EN C herangezogen. Der Delta 4 führt dieses Vermächtnis fort, und zeigt dabei den größten bislang dagewesenen Leistungszuwachs, während er auch mit Sicherheit, Komfort und einfacher Handhabung überzeugt, wie man es von einem Delta gewohnt ist. Diese Komponenten haben ihn schließlich so bekannt und beliebt gemacht.Der Delta 4 wurde mit einem neuen Leinenlayout konzipiert: ein klassisches 3-Leinen Design unterstützt den mittleren Bereich, wobei zwei Leinen an die Flügelenden laufen. Das verringert nicht nur beträchtlich den Widerstand, sondern verbessert auch die spannweitige Auftriebsverteilung, und das besonders im beschleunigten Flug. Auch das neue Profil, das wir vom M7 weiterentwickelt haben, trägt mit seinen kleineren Öffnungen und den Ozone G-Strings ebenfalls zu einem Leistungsgewinn bei. Der Delta 4 ist eine effiziente „XC-Waffe“, die in seiner Klasse absolute Spitzenleistung hinlegt, ohne dabei Kompromisse in Sachen Sicherheit einzugehen. LeistungstestDer Delta 4 zeigt einen massiven Vorteil in der Sinkgeschwindigkeit gegenüber dem Delta 3, und zwar +12cm/s. In ruhiger Luft sorgt das jede Minute für mehr Höhe. Bei turbulenter Luft ist der Leistungsgewinn noch größer, da der Delta 4 sich durch Turbulenzen schneidet, und dabei Windböen nutzt um Höhe zu generieren, ähnlich wie ein Wettkampfschirm. Im beschleunigten Flug ist die Maximalgeschwindigkeit des Delta 4 um 3 k/h höher als die des Delta 3.Wahre LeistungDank des neuen Profils und der optimierten Innenstruktur konnten wir die Solidität im beschleunigten Flug erheblich verbessern. Auch die intuitive und effiziente Kontrolle des Anstellwinkels macht den Delta 4 zu einer Gleitmaschine. Die Struktur des Delta 4 ist unglaublich stark und stabil, und das Profil bleibt sogar in aggressiven Turbulenzen unbeeinträchtigt, behält seine Form und Effizienz bei, und leidet nicht unter einem Leistungsverlust durch Deformationen an den Flügelenden.Neues ACR SystemÜber die neuen Ozone Kontroll-Tragegurte (Active Control Risers), die wir von der Mantra Serie übernommen haben, ist der Pilot mit seinem Flügel verbunden, und kann intuitiv agieren. Diese innovativen Tragegurte geben dem Piloten die volle Kontrolle über den Anstellwinkel des Schirmes. Und das über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg, ohne dabei die Krümmung des Profils zu deformieren. Sie wirken sowohl auf die B- als auch auf die C-Leinen, und bieten das Kontrollniveau eines 2-Leiners mit den Annehmlichkeiten eines 3-Leiners.SicherheitDer Delta 4 ist superbrav, und der bislang artigste seiner Serie. Der Schirm ist von Natur aus kaum anfällig für Einklapper, und das sogar bei voller Geschwindigkeit und in starken Turbulenzen. Das Verhalten des Delta 4 nach einem Einklapper ist das sanfteste seiner Serie. Ausgiebige Tests haben nur eine geringe Tendenz zum Überschießen oder zu Rotationen nach einem Seitenklapper und keine schockartige Wieder-Öffnung gezeigt. Sein Verhalten bei Frontklappern ist ausgezeichnet: der Schirm öffnet sich sofort wieder.Dank des SharkNose Profils, der geringen Streckung, einer verbesserten Struktur und Leinenarchitektur ist der Schirm sowohl gegen Spinn als auch Stall sehr resistent, und kann auch bei sehr geringen Geschwindigkeiten sicher geflogen werden. Das macht Toplandungen oder Landungen in engen Bereichen relativ einfach – und das bei einem derart hohen Leistungsniveau.Auf Flugvergnügen getuntVerglichen mit dem Delta 3 hat sich das Handling beim Delta 4 enorm verbessert. Die Bremsen sind linear – präzise im ersten Teil des Bremsbereichs, und effektiv im zweiten – das macht es einfach, den Querneigungswinkel anzugleichen, und den Schirm exakt dort zu platzieren, wo du ihn haben möchtest: im Herz der Thermik. Die Steigeffizienz wird von der starken Flügelstruktur und der ausgezeichneten Segelkohäsion unterstützt. Der Schirm hält sogar in turbulenter Thermik einen ausgezeichneten Level an Roll- und Nickverhalten, und vermittelt ein agiles, freudvolles Gefühl.Der PilotDer Delta 4 ist für Intermediate und fortgeschrittene Piloten bestens geeignet, die zwischen 50-100 Stunden im Jahr fliegen und SIV Erfahrung haben. Die einfache Handhabung und sein hohes Maß an passiver Sicherheit machen ihn auch für Piloten zugänglich, die von einem EN B Schirm wechseln wollen, der an der oberen Klassenleistung angesiedelt ist. Die Leistung und das pure Flugvergnügen machen den Delta 4 für Piloten mit mehr Erfahrung, die mit einer höheren Sicherheitsmarsche fliegen wollen, zum perfekten Schirm: eine XC-Maschine mit klassenbester Leistung, die einfach Spaß macht.Dein OZONE Schirm wird standardmäßig mit dem folgenden Zubehör ausgeliefert:140 L Rucksack, Innensack, Gleitschirmgurt, Beschleuniger, OZONE Aufkleber, Reparaturtuch und OZONE Schlüsselanhänger.Material- Top Surface Cloth: Dominico 30D- Bottom Surface Cloth: Dominico 20D- Rib cloth: Porcher 9017 E29 (hard)- Upper lines: Edelrid 8000U serie- Mid lines: Edelrid 8000U serie- Lower Lines: Edelrid 8000U seris
DESIGNER'S NOTESby Luc ArmantThe Delta Series has never seen such a big leap forward in performance.A new line-plan with a two-liner structure on the outer span has significantly reduced line drag.The spanwise lift distribution in accelerated flight has been improved thanks to the new wingtip rigging and wing-tip riser system, which reduces induced drag.The new airfoil, which has smaller openings and the Ozone G-string, also contributes to the performance increase.During side by side glide tests with the D3, at maximum speed of the D3, the D4 has a massive advantage in terms of sink rate: meaning that it glides significantly better at max speed.- The Delta 4 max speed is 3km/h faster than the Delta 3- At trim speed there is 0.2 points improvement in glide ratio for the D4.- The Delta 4 climb efficiency is significantly better.We believe that these factors make the D4 the highest performance cross country wing in the category, even while having very tame behaviour and easy handling.Easy and fast gliding in turbulent air – Full-chord control handlesSolidity in accelerated flight is greatly improved thanks to a new airfoil and new internal structure.The pilot is connected intuitively to the wing thanks to dedicated full-chord handles, inherited from the Mantra M7 and the Zeno series.The pilot need only take the comfortable handles and apply some pressure on it while pushing the bar. When the lift decreases due to a reduction of the angle of attack in turbulence, the risers control makes the corrective input almost automatic, keeping a safe angle of attack without interfering with the profile camber, thanks to the direct connection to the B risers. The Full-chord handles allow you to glide easily in active air during speedy XC transitions.The handle pressure is fine-tuned to allow the pilot to control his wing for long hours of cruising in turbulent air, without fatigue.Intuitive and efficient AoA control, an improved airfoil design, and a highly balanced structure, makes the Delta 4 an impressive glide machine in turbulent air.G-StringFirst introduced in the Rush 5, the G-string delivers most of the benefits of increased cell count, without the downsides (stitching precision loss, added weight, and cost). On speed bar, it has an anti-vibration effect and it helps to keep the leading edge shape, which increases performance. It’s also beneficial to wing reopening behaviour after collapse.Easy all-round behaviour outside of the flying boxThe behaviour after collapses have been improved by keeping the aspect ratio relatively low and by improving the structure and the lines architecture. The Delta4 shows very little tendency to cravat after collapses. It always reopens immediately from frontal collapse. It rotates very little after asymmetrical collapses. It does not show tendency for shocking reinflation.The wing is very resistant to stall and can reach safely very low speed. Span cohesion at very low speed is such that top landing has never been so easy for such a level of performance.Precision handling with efficient thermalingA lot of work has been done to fine tune the handling and improve the precision through the brake, while keeping excellent climbing efficiency.The Delta4 chord structure has very little deformations through brake which improve the wing cohesion in a turbulent thermal. The whole internal structure response has been fine tube in order to keep reasonable brake pressure and a nice linearity of the wing’s response.In order to associate precision and efficiency in thermaling, we developed a new brake line architecture including 28 upper line attachments associated with 28 V-tabs. The trailing edge keeps a very good tension through the whole brake range which allow very little loss in the brake fan in between the attachment points.Roll and yaw response to brake input has been tuned for joy, pleasure and efficiency.Big earsDespite the two-liner wing tip structure, conventional big ears are still easy. Inducing and maintaining big ears requires more pressure and we have put a dedicated sheathed line in order to maintain a good comfort while maintaining big ears. Thanks to these extra lines, you can maintain bigger ears which allow more efficient descent. On the Delta4, the big ears have a high propensity to reopen by themselves. We have also improved the line architecture in order to avoid these irritating small cravats that other wings often do after big ears.Material and weightDespite the use of strong, durable and well-known material on the skin panels, we were able to reduce the Delta4’s weight by 220g by optimizing the inner structure. The inner panels have more than 2000 carefully placed holes, made possible by the use of a high precision laser cutting technology, which reduced the weight by 35%. You won’t carry much unnecessary material.
Leichter, mehr Leistung und mehr Fun als je zuvor!Der neue Geo6 überzeugt mit dem höchsten Leistungsgewinn und zugleich der größten Gewichtseinsparung, die es in der Geo-Geschichte bislang gab. Moderne Konstruktionstechniken und ein cleverer Einsatz der Materialien haben dazu beigetragen 350 Gramm Gewicht im Vergleich zu seinem Vorgänger einzusparen. Moderne Konstruktionstechniken und ein cleverer Einsatz der Materialien haben dazu beigetragen 350 Gramm Gewicht im Vergleich zu seinem Vorgänger einzusparen.Das ist für Piloten, die sich eine sehr zugängliche XC Leitung gepaart mit geringem Gewicht und Packvolumen wünschen, der ideale Reise- und Abenteuerschirm in der Intermediate Klasse. In Kombination mit dem SOLOS Gurtzeug bringt es als komfortable und leichtgewichtige XC Ausrüstung weniger als 7 kg auf die Waage!NEUE TECHNOLOGIEWir haben das SharkNose Profil verbessert, indem wir die Zellöffnungen modifiziert haben um den Innendruck bei allen Anstellwinkeln zu verbessern, und haben G-Strings eingesetzt wie sie auch der Rush 5 hat. Diese Bänder (G-Strings) tragen dazu bei, besonders im beschleunigten Flug eine klare Öffnungsform aufrechtzuhalten und unterstützen das Wieder-Füllverhalten – Klapper öffnen sich schneller und mit weniger Höhenverlust. Die Anströmkante zeigt auch ein doppeltes 3D Shaping und profitiert von Modifikationen der Segelspannung und der Bahnenform um den Luftfluss in diesem aerodynamisch kritischen Bereich zu klären.NEUE INNENSTRUKTURDank der spannweitig verlaufenden Bänder und modifizierten querlaufenden Öffnungen in den Rippen, die Kohäsion, Spannung und Luftzirkulation verbessert haben, hat sich die Gleitleistung des Geo6 in aktiver Luft und im beschleunigten Flug erheblich verbessert. Zudem werden Turbulenzen besser absorbiert und das Segel deformiert sich weniger.MATERIALIENDie Innenstruktur des Geo6 ist technisch so gestaltet, dass der Flügel langlebiger ist. Die Oberfläche ist aus einem Mix aus Dominico 20D und Porcher 27 Classic gefertigt, und das Untersegel nur aus Porcher 27 Classic. Der Geo6 ist um 1,55 Kilogramm leichter als der Buzz Z6 und um 350 Gramm leichter als sein Vorgänger – ohne Einbußen in den Bereichen Belastbarkeit und Lebensdauer!START & FLUGVor allem ist der Geo6 einfach und angenehm zu fliegen. Dank eines leichteren Segels, besserer Effizienz, und einem kohäsiveren, agileren Gefühl sind das Starten und Bodenhandling nie einfacher gewesen. In der Luft ist das Handling intuitiv, super agil und macht einfach Spaß. Die Bremseinwirkung ist progressiv – mit einem präzisen Gefühl. In der Thermik und in aktiver Luft kreieren die strukturellen Verbesserungen einen komfortablen und dennoch aussagekräftigen Flügel.Durch sein geringes Gewicht und Packvolumen ist der Geo6 der ideale Schirm für Piloten, die sich auf Reisen oder Hike & Fly Missionen befinden und generell etwa 30-50 Stunden im Jahr fliegen und für erfahrene Piloten, die sich einen Flügel mit einem hohen Maß an passiver Sicherheit wünschen, die ideale Wahl.
Lightweight, Compact, Fun
The new LiteSpeed 3 combines light weight, dynamic handling, and an efficient design into an agile wing with low pack-volume. It has made us fall in love with mini-wings all over again!
The LiteSpeed 3 excels in a wide range of conditions, from calm-wind proximity flying to big-mountain hike-and-fly and high-wind soaring. Like the Zero 3,* it is nimble in the air and fun to fly, with glide performance that makes it comfortable at a broad range of sites.
LAUNCH
Whether you're setting up for a technical alpine launch, a windy dune, or a nil-wind descent, the Litespeed’s easy inflation and intuitive ground-handling characteristics keep things simple, and make for graceful transitions into flight.
IN FLIGHT
The 15m to 19m size range allows you to choose the character and performance you desire based on your personal wing-loading**. Paraglider pilots of beginner-intermediate skill and higher will enjoy LiteSpeed 3's dynamic handling and stability, while experienced Mini-Wing and Speedwing pilots will discover an amazing new platform for even complex maneuvers.
CONSTRUCTION AND DESIGN
Made with a combination of the well-proven Porcher Skytex 27gr and Dominco N20D sail cloths, the durability of this wing is exceptional for such a light-weight glider. It is equipped with trimmers and a speed system that can be used individually or together, and is also available with (optional) ultralight risers and brake toggles. Like our competition-dominating performance paragliders, the LiteSpeed 3's design is solid and usable, delivering "True Performance" in accelerated flight.
*The LiteSpeed 3’s design is based on Ozone’s popular Zero 3.**Please note that we do not recommend flying any highly-loaded wing in accelerated configurations in turbulent or strong conditions, especially when near to the ground.
Magnum 3
Die Wahl der Profis, die dem Piloten Spaß macht und dem Passagier Komfort bietetWir haben den Magnum 3 für professionelle Tandem Piloten entwickelt.Dieses völlig neue Design umfasst wesentliche und bedeutsame Upgrades in den Bereichen Strapazierfähigkeit, Komfort und Einfachheit, und deutliche Verbesserungen wenn es ums Starten, Landen und die Agilität während des Fluges geht.DAS DESIGN:Der Magnum 3 hat ein komplett neues Design: eine einzigartige Innenstruktur spart Gewicht, erhöht die Lebensdauer, und hilft dem professionellen Piloten, Kosten für den Schirm einzusparen.Wir haben die Streckung des Flügels nicht erhöht. Weil eine einfache Handhabung und passive Sicherheit entscheidende Fakten für das Tandem Fliegen sind, gibt es keine Kompromisse in den Bereichen Komfort und Sicherheit. Der Leistungsgewinn des Magnum 3 resultiert aus einer klareren Anströmkante, mehr Zellen und einem optimierten Leinen Layout (13 % Widerstandsreduktion). All das führt zu einer besseren Gleitleistung und minimaler Sinkgeschwindigkeit.DIE STRAPAZIERFÄHIGKEIT:Die neue Innenstruktur und sorgfältig technisierte Materialkombinationen haben zu einer Gewichtseinsparung um 700 Gramm geführt – verglichen mit dem Magnum 2 – ohne Einbußen der Festigkeitseigenschaften. Die Lebensdauer des Schirmes zu erhöhen war ein primäres Design Ziel, und somit konnten wir die Kosten pro Flug für professionelle Piloten reduzieren.DER START:Ein offensichtlicher Vorteil von geringerem Segelgewicht ist ein besseres Startverhalten. Der Flügel füllt sich auch bei Nullwind – sogar mit den Trimmern in der langsamen Position – unglaublich leicht. Die Position „langsame Trimmung“ ermöglicht eine geringere Startgeschwindigkeit auf eine kürzere Distanz für einfaches Abheben, und eine bessere allgemeine Sinkgeschwindigkeit sowie einen leichteren Bremsdruck für einfaches Fliegen. Auch bei stärkerem Wind ist der Magnum 3 einfach zu handhaben: der Schirm füllt sich sanft und gleichmäßig ohne hängen zu bleiben oder der Tendenz zu überschießen.DER FLUG:Eine neue Krümmung und Entlastungsbänder haben das Handling erheblich verbessert, und es in der Luft wunderbar ausbalanciert gemacht. Das Rollverhalten wurde reduziert um ein Gefühl wie “auf Schienen” beim Gleiten zu haben.Wie bei allen Schirmen unserer neuen Generation haben wir uns auf die perfekte Kombination von Roll- und Nickbewegungen fokussiert, vermittelt über leichte und präzise Bremsen.DAS LANDEN:Zudem stand ein kraftvolles und einfach zu erfliegendes Flaren im Fokus. Es ist keine besondere Technik nötig: der Magnum 3 nimmt willig das Flaren an, hält einfach die Höhe und reduziert die Vorwärtsgeschwindigkeit. Sogar mit unerfahrenen Passagieren bei maximaler Beladung in nicht perfekten Bedingungen ist das Magnum3 Landen simpel.DIE TECHNIK:- EN B zugelassen mit einem großen Gewichtsbereich- Trimm Tragegurte mit verbessertem Gegenwind-Gleiten, die auch für leichter gewichtige Passagiere eingesetzt werden können- Du kannst zwischen Standard (starr), softer oder leichter Spreize wählen- Der Magnum 3 ist eine Neuentwicklung in der Magnum Serie für professionelle (Tandem) Piloten. Er bietet im Verhältnis zu seinem Gewicht am meisten Langlebigkeit auf dem heutigen Markt.- Wir wollten seine Einfachheit beibehalten, wie etwa sein einfaches Füllverhalten. Und zudem sein Handling und Flaren für das Landen verbessern, das Gewicht reduzieren, und eine längere Lebensdauer bieten.- Die Oberfläche und die Streckung haben wir vom Magnum 2 übernommen.- Um die Segelkohäsion und die Kurvenpräzision zu unterstützen, und gleichzeitig den Bremsdruck zu verringern, haben wir zwei weitere Zellen eingebaut.- Die Krümmung haben wir verstärkt, um mehr Kontrolle über das Rollen zu gewährleisten, und das Handling zu verbessern.- Eine neue diagonale Gestaltung um Gewicht einzusparen.- Neue Spannungsbänder um die Präzision der Bremsen zu verbessern.- Die Bremsen verfügen über ein Raff-System, das die Spannung an der Hinterkante erhöht, vor allem, wenn das von Nöten ist. Daraus resultiert eine direktere Bremseinwirkung.- Das Leinenmaterial haben wir optimiert, um Gewicht einzusparen und den Leinenwiderstand zu reduzieren. Aber ohne dabei Kompromisse in Sachen Einfachheit bei der Startvorbereitung einzugehen.- Wir verwenden einen Mix aus ummantelten Aramid Leinen für die Tragegurt Leinen, und einen Mix aus ummantelten Dyneema mit unummantelten Aramid Leinen für die Galerie (oberes Stockwerk). Daher konnten wir den Leinenwiderstand um 13 % verringern.- Auch die sonstigen Materialien haben wir sorgfältig ausgewählt, und konnten so das Segelgewicht reduzieren.- Unser Ziel war es, nicht nur Gewicht einzusparen, sondern auch die Langlebigkeit der Struktur zu erhöhen. Wir haben daher das sehr strapazierfähige Porcher Skytex 40 g mit zusätzlichen Verstärkungen verwendet, um die Festigkeit zu erhöhen.
Bei Anfrage auf 079 209 26 56 oder contact@paraglidingshop.ch erhälst du dein persönliches "best price" Angebot!
2-Leiner der SportklasseDer Photon liefert annähernd die Leistung der Wettkampfklasse für erfahrende Piloten der Sportklasse. Das gesamte Ozone Know-How über 2-Leiner ist in das Design dieses Schirmes eingeflossen. In dieses Projekt steht für eine lange Entwicklungsphase mit umfangreichen Prototypen und hunderten von Flugstunden und Sicherheitstests, und wir sind mit der "Wahren Leistung" (True Performance) in realen XC Bedingungen sehr zufrieden. Der Photon bildet die vermisste Verbindung zwischen dem konventionellen 3-Leiner und Hochleistungsschirmen wie dem Zeno2 oder dem Enzo3.Das DesignDer Photon wurde aus dem Zeno2 entwickelt. Die Streckung ist etwas geringer, und die Zellenanzahl ist moderater. Zudem haben wir ein typisches Profil gewählt. Indem wir die Krümmung vergrößert haben, haben sich einige Komfort-und Handling Faktoren verbessert, und die Winglets kompensieren den Effekt der stärkeren Krümmung auf die Rollstabilität und das Verhalten beim Spiralen. Das Endergebnis ist der zugänglichste 2-Leiner, den wir bislang entwickelt haben.Das FlugverhaltenDer Photon fühlt sich dank seines stabilen Profils und seiner Segelkohäsion spannweitig und über die Flügeltiefe den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg kompakt und solide an. Er ist auf Sicherheit und einfache Handhabung hin getrimmt, und verfügt über ein großartiges Handling. Die Leistung des Flügels ist sofort offensichtlich – wir sind nie zuvor einen EN C Schirm mit so viel Gleiten geflogen. Das ist ein wahrer 2-Leiner, der dem Piloten im gesamten Geschwindigkeitsbereich eine direkte Kontrolle des Anstellwinkels erlaubt, was ein Sicherheitspuls für erfahrene Piloten ist, und eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit ermöglicht, während man durch turbulente Luft gleitet. Dieser Schirm ist ein ideales Sprungbrett für alle, für die diese Art zu fliegen neu ist.
Die LeistungDie Gleitleistung kommt der des Zeno2 sehr nahe, aber die verbesserte Segelkohäsion und die geringere Streckung machen ihn weniger fordernd und angenehmer zu fliegen. Wenn es um die Geschwindigkeit geht, dann ist das der schnellste EN C Schirm, den wir bisher entwickelt haben: schneller als der D4, M7 und der Zeolite, und die Spitzengeschwindigkeit ist nur wenig geringer als die des Zeno2. Es ist wesentlich, dass er bei diesen Geschwindigkeiten solide und komfortabel ist. Und die Winglets verbessern die Rollstabilität um im beschleunigten Flug mehr Effizienz zu erreichen.
Die Passive SicherheitEin ausgiebiges Testen unseres Ozone R&D Teams auf das Verhalten des Photons bei Einklappern hat gezeigt, dass der Schirm leicht den Sicherheitsbestimmungen der Klasse entspricht, und sein Verhalten bei Seiten- und Frontklappern dem des Delta4 sehr ähnlich ist. Wir testen unsere Schirme nicht nur in ruhiger Luft, und da ist auch der Photon keine Ausnahme. Wir haben viele hundert Stunden damit verbracht, den Schirm herauszufordern, und das bei realen Bedingungen, um seine Solidität im realen Leben und sein tatsächliches Erholungsverhalten von Einklappern zu bestätigen, und um somit sicherzustellen, dass dieser Schirm für Sportklasse Piloten geeignet ist.
Der PilotDer Photon ist EN C zugelassen und in sechs Größen erhältlich. Er ist für erfahrene Piloten geeignet, die bereits Schirme der EN C Kategorie geflogen sind, über ein hohes Maß an Fähigkeiten verfügen, den Schirm zu kontrollieren, und SIV Erfahrungen haben, die vor kurzem aufgefrischt wurden.Material:- Top Surface Cloth: Dominico N20D- Bottom Surface Cloth: Porcher 70000 E71- Rib cloth: Porcher 9017E29 (hard) / Porcher 70000E91 (hard)- Upper lines: Edelrid 8000U serie- Mid lines: Edelrid 8000U serie- Lower Lines: Edelrid 8000U serie
Der Rapido 3 ist eine turbogeladene Weiterentwicklung des Rapi-Dos. Er bietet deutlich mehr Geschwindigkeit und Leistung bei gleicher Stabilität und gleichem Komfort wie sein Vorgänger. Er wurde speziell für Performance-Piloten entwickelt, die das Nonplusultra an Geschwindigkeit und Swoop-Leistung benötigen.VERSATILITYOverall, the R3 has the widest glide range of any wing we’ve tried, with the easiest launch and most stable feeling in the advanced category — by a lot!It is faster at all parts of the trim range: Trimmed flat, glide performance is measurably improved. Trimmed steep, it dives and carves even harder than the Rapi-Dos.THE TECHThe Rapido 3 evolution is focused on drag reduction and efficiency increases, yielding increased speed and glide. A new line set and fine-tuned sail tension have effectively increased the glide range while still allowing high stability at low angles of attack.LIGHT & DURABLENewly engineered laser-cut crossports have reduced weight via the removal of material, without compromising the wing’s overall durability. The lighter sail means lower sail inertia and better agility. Durable main surface material ensures longevity — the Rapido 3 will last for many years of normal use. What that means to you is even easier launches, more agile barrel rolls, faster diving carves, and higher resale value.THE PILOTThe Rapido 3 is designed for speed riding pilots who already have at least one full season flying a highly loaded intermediate wing, such as the Fazer series. The Rapido 3’s speed, dynamic handling, and swoop capability allows pilots to progress to the highest levels of the sport.WINGLOADINGA range of sizes from 6m to 15m are available. The 6m size is only for expert pilots with previous Rapido series experience. Sizes 8 through 13 should be chosen based on wingloading and experience, with the 15m size being accessible to the widest range of skill levels.
Der neue high-level B-Schirm kommt mit vielen signifikanten Verbesserungen auf den Markt.
-Neues Profil und Innenleben
-Hybrid 3/2 Leiner-Konstruktion (2 Leinen am Außenflügel)
-ACR - System zur Tragegurtsteuerung (M7 und Delta 4)
-etwas höhere Streckung (5,7)
-geringeres Schirmgewicht
-besseres Startverhalten bei wenig Wind
The SwiftSix is a lightweight version of the Rush 6. Thanks to the light materials and advanced construction techniques, the sail weight has been reduced by around 900g. This reduces sail inertia, increases agility and improves the launch characteristics. Derived from the Alpina 4, it shares performance development features with the Enzo and Zeno series wings, offering the highest glide and XC performance in its class.The LaunchInflation characteristics have improved significantly, nil-wind performance is on par with some of our easiest wings, with a light and responsive feel. High-wind launches are very easily managed, without the tendency to overshoot.AgilityIn the air, the SwiftSix is a joy to fly with dynamic, precise handling, a high top speed and high levels of XC efficiency. The brakes are precise in the first part of the range and very responsive in the second, this impressive agility is aided by a strong chord structure and excellent sail cohesion for a highly effective climbing performance.New TechStability in accelerated flight has been improved thanks to a new profile, optimised internal structure, and the ACR system. The SwiftSix’s structure is the strongest we have yet made; even in aggressive turbulence the profile remains undisturbed, retaining its shape and efficiency with no chordwise deformation. The Active Control Risers, inherited directly from the Delta 4, gives the pilot full angle of attack control without deforming profile camber. ACR risers act on the B and C lines, allowing 2-line style control with a 3-line design.The Aspect Ratio has been kept moderate for higher levels of passive safety and fun. Performance gains have been made through optimisation of the 3/2 line layout, new additional 3D shaping splits the leading edge, and modifications to the shaping of the panels and trailing edge / mini rib construction — all of which lead to significant reductions in parasitic drag and resultant glide & speed increases.True PerformanceHundreds of hours test flying in the turbulent conditions of the Southern-Alps have satisfied our own most stringent passive safety requirements. The SwiftSix has True Performance — real, useable glide and speed in active XC conditions throughout the entire speed range.The PilotThe SwiftSix is suitable for a wide range of pilots. With EN B certification, it is ideal for experienced intermediate recreational and XC pilots who have SIV experience and fly at least 50 hours per year.Materials Top Surface Cloth: Dominico N20D / Porcher 7000 E71 Bottom Surface Cloth: Porcher 7000 E71 Rib cloth: Porcher E29-E91 / Dominico 32D FM(hard) Upper lines: Edelrid 8000U serie Mid lines: Edelrid 8000U serie Lower Lines: Liros DSL 70-140/Edelrid 8000U/Edelrid10-200
WOW! UNSER NEUES MODELL VOM VERMUTLICH LEICHTESTEN ZUGELASSENEN GLEITSCHIRM DER WELT! *Die Forschungsarbeit von OZONE im Bereich leichtgewichtiger Konstruktionen begann bereits 2001 mit der Entwicklung des PEAKs, einem der ersten modernen Bergschirme. Danach folgte die Ultralite Serie, die seither weithin als Maßstab für Hike & Fly Schirme angesehen wird. Die 4. Generation der Ultralite Serie hat nun ein völlig neues Design erhalten, das mit neuen Features und neuer Technologie vollgepackt ist. Der UL4 bietet ein höheres Maß an Effizienz, mehr Gleitleistung, eine höhere Spitzengeschwindigkeit, mehr Agilität und ein noch einfacheres Füllverhalten. Und obendrein ist der UL4 noch um ein paar Gramm leichter als jeder vorher dagewesene Ultralite, und das mit einem noch kleinerem Packvolumen!Während der vergangenen 15+ Jahre Entwicklung von leichtgewichtigen OZONE Gleitschirmen, sind unsere Flügel vom Gipfel des Everests gestartet, haben an jedem X-Alps Rennen teilgenommen und Biwak Streckenrekorde weltweit gebrochen. Die Ultralite Serie liegt unserem OZONE R&D Team sehr am Herzen, da jeder in unserem Team ein leidenschaftlicher Erforscher der Bergwelt oder Hike & Fly Pilot ist.Daher geht die Entwicklung unserer Leichtausrüstung weiter, und wir haben eine Menge an Erfahrung und Wissen gesammelt, indem wir mit leichten Materialien und speziellen Konstruktionstechniken gearbeitet haben. Das hat sich auf viele Schirme ausgewirkt: vom innovativem XXLite bis hin zum Eroberer der X-Alps LM5. Der Ultralite 4 vereint all dieses Wissen und die Erfahrung und bringt sie als leichtester Flügel, den wir je zugelassen haben, zusammen. Und weil der Ultralite tatsächlich ein völlig auf Maß geschnittener Schirm ist, ist das Starten und Landen mit ihm ebenso einfach wie mit einem normalen Gleitschirm. Du kannst ihn in den meisten extremen Bedingungen einsetzen: in großen Höhen, im tiefen Schnee und bei den meisten schwierigen Starts.Der UL4 bietet genügend Leistung um mit ihm in der Thermik zu fliegen, zu soaren oder sogar mit Sicherheit und Komfort XC zu fliegen. Während wir ihn entwickelt haben, war es unser Ziel, Leistung, Geschwindigkeit und Agilität im Vergleich zu seinen Vorgängern zu erhöhen ohne dabei Kompromisse in den Bereichen Sicherheit, Strapazierfähigkeit oder Packvolumen einzugehen. Sein geringeres Gewicht ist das Resultat einer modernen Segelkonstruktion, für die wir einen intelligenten Mix aus 27g Porcher Skytex, Dominico N20D und Dominico N10 verwendet haben, der eine bewährte Erfolgsgeschichte an Langlebigkeit aufweisen kann.Das neue Profil, die innere Struktur und das Design der Tragegurte ermöglichen es dem Schirm eine höhere Topgeschwindigkeit zu erreichen, und das dank 3D Shaping mit einer verbesserten Effizienz über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg. Eine Reduktion des Leinen-Gesamtwiderstands und optimierte Öffnungen der Anströmkante haben ebenfalls die Effizienz erhöht. Das Schnittmuster ist mit der gleichen geringen Streckung dem seines Vorgängers ähnlich – somit ist für Komfort und einfache Handhabung gesorgt. Zudem bildet das die Basis für das außergewöhnliche Sicherheitsverhalten des Ultralites. Die Tragegurte verfügen über einen längeren Geschwindigkeitsbereich und widerstandsarme Bremsring um noch mehr Gewicht einzusparen.Der Ultralite 4 ist komplett zugelassen, und in 4 Größen erhältlich. Er ist für Anfänger-Intermediate Piloten ebenso geeignet wie für Profis, und das in einem großen Gewichtsbereich, in den die meisten Piloten hineinpassen werden. Der Ultralite 4 wurde für hike&fly Piloten entwickelt, und für all jene, die gerne einen Zweitschirm für einfaches Reisen haben wollen. Obwohl er in der Luft in jeder Hinsicht ein normal großer Schirm ist, lässt sich der Ultralite dank seines extrem leichten Gewichts und seines kompakten Designs fast auf Taschengröße zusammenfalten. Somit kannst du ihn jederzeit überall mit hinnehmen. Stelle dir vor, du bringst bei deinem nächsten Urlaubsflug deinen Gleitschirm und dein Gurtzeug samt Retter und Helm unter dem Sitz deines Vordermannes oder im Handgepäck-Fach unter!
Four years after the Zeno’s release, it remains at the top of the EN D class, and we knew it would not be easy to replace, but after two years of intense R&D we finally have a worthy successor.
The Character
Our primary goal was preserving the Zeno’s legendary comfort and ease of use. The Zeno 2 retains the same cell count and AR in order to achieve this, in addition to more passive safety — improved response to front and side collapse.
Performance
The Zeno 2 profile’s new tech includes increased CM+ (reflex) and more rearward cell openings. This new aerofoil delivers significantly higher top speed, better glide, and higher efficiency throughout the speed range. With a slightly faster trim speed and significantly faster top speed compared to the Zeno, it now matches the Enzo 3 in top speed and glide. The top speed is fast, significantly faster than the Zeno (we have measured +7 km) and only necessary in a competitive final glide.
The Feel
Overall, the Zeno 2 offers a little more feedback compared to the Zeno, but always in an intelligible way. It remains comfortable and confidence-inspiring for pilots of the category. The heightened sensation makes it easier to sniff out cores, follow good energy lines, and feel the air. An optimised internal structure gives an impressive feeling of cohesion when climbing in thermic turbulence. A benefit of the covid delay is that it gave us time to fine tune the handling exactly to our liking — the turn response is precise and dynamic, with higher levels of agility than the Zeno.
Launch
The improved behaviour and cohesion of the sail is noticeable on the ground, with impeccable launching characteristics. The Zeno 2 inflates easily from any position on the ground even in nil wind conditions. Perhaps with the exception of the Zeolite, the Zeno 2 is the easiest 2-liner to launch.
The Pilot
The Zeno 2 is designed specifically for highly experienced XC pilots who fly at least 100 hrs a year and have a solid SIV background, and who need XC record hunting / competition-level performance.
2-Leiner Technologie der nächsten GenerationVergiss alles, das du glaubst über Kompromisse im 2-Leinen Design zu wissen! Der Zeolite ist einfach zu starten, in kleinen/eingeschränkten Landebereichen einfach zu landen, und verfügt über die angenehmste B-Kontrolle, die wir kennen, und einem Handling, das unglaublich agil und präzise ist.Das ist ein völlig neues 2-Leiner Design. Es bietet Leistung auf Wettkampfniveau, das als extremes Leichtgewicht kompakt daherkommt. Der Zeolite bringt weniger als 3 Kilogramm auf die Waage, und bietet mit einer Streckung von 6,7 die Leistung und Verlässlichkeit, auf die es bei dem strapaziösesten Rennen der Welt, den RedBull X-Alps, ankommt.Leistung und Technologie:Das modifizierte Zeno Profil sorgt über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg für hohe Stabilität, bei turbulenten Bedingungen für eine ausgezeichnete Kohäsion in der Flügeltiefe, und ist bei hohem Anstellwinkel fehlerverzeihend. Der Zeolite verfügt über die geringste Leinenmenge und den niedrigsten Leinenwiderstand eines Ozone Flügels bislang, und das hebt seine Leistung auf ein ähnliches Level wie die von Zeno/Z-Alps. Eine ausgezeichnete Segelkohäsion und eine reelle Kontrolle über die 2-Leiner B-Tragegurte bedeuten hervorragende Steigeigenschaften und bei turbulentem Gleiten eine hohe Effizienz.Das Starten:Die Starteigenschaften des Zeolite sind ebenso gut und simple wie die des LM5. Das Aufziehen bei Nullwind verlangt lediglich nach 1-2 Schritten. Es ist absolut möglich, von einem kleinen, engen und vielleicht überfüllten Startplatz loszufliegen, selbst wenn der Schirm mal nicht ganz so korrekt ausgelegt ist. Bei starkem Wind kannst du den Schirm sogar aus einem Knäuel heraus oder mit der Kobra-Methode aufziehen.Auch die Landeeigenschaften haben wir verbessert – du kannst leicht einen Sackflug einleiten, und dennoch ist das Profil fehlerverzeihend und immer darauf aus, wieder in Flugposition zu kommen und weiter zu fliegen. Das macht ihn für das Toplanden zum Einfachsten unserer X-Alps Flügel.Flugeigenschaften:Luc sagt dazu:“Perfect B handle control. Parachutal flight is easily controllable for near vertical landings. Perfect for tight landings, top landings, and restrictive terrain. It is nicely behaved in collapses. Precise handling. Also don’t forget it copes well with very compact or careless packing!”Antoine Girard:“To me Zeolite is the perfect hike & fly glider without compromise.Easy, performant, great handling, fast and above all ultralight. Take off and landings have never been so easy. It’s a real Swiss knife for adventure flying.Once you have tried it, it’s hard to live without it!”
Der Zeolite ist EN D zugelassen, und nur für sehr erfahrene und kompetente XC Piloten geeignet, die mehr als 100 Stunden im Jahr fliegen.
Bei Anfrage auf 079 950 59 69 oder contact@paraglidingshop.ch erhälst du dein persönliches "best price" Angebot!Es kann mit einem Rabatt von cirka 20% gerechnet werden.The Zeolite 2 GT development process pulled technology from the Photon and the Zeolite 2 XD (2023 X-Alps Design). This potent DNA combination has yielded a comfortable and highly efficient tool for hike & fly, vol-biv, and serious XC.
The Design
The profile has evolved to include the latest progress we've made in the areas of speed and handling. Principally, the benefits have come from a new cell opening position.
The aspect ratio is slightly increased, but still moderate for the category and very has proved to be comfortable in strong alpine conditions. The cell count is increased by 7, but a new refined structure provides the resulting performance increase without adding weight.
In Flight
Passive safety and collapse behavior has been improved via better chordwise line support at the rear of the wing. Despite the improved support, total line drag is less than its predecessor. A new spanwise architecture is made entirely of 3-cell bridges, similar to the Photon. This allows the best diagonal panel ratio for the amount of line attachments, which maintains light weight while increasing efficiency.
Photon or Zeolite GT?
The Zeolite GT is a faster and more agile wing for more experienced pilots. The Zeolite GT's arc and winglet-free design yields the best possible thermalling experience while maintaining good collapse recovery behavior, however the pilot workload in turbulent air is higher than the Photon. The Zeolite requires more precise inputs in strong conditions as it is less pitch & roll stable. It is 1kg lighter and lower pack volume than the Photon. The durability of both wings is similar.
Materials
Top Surface Cloth: Dominico 20D / 10D
Bottom Surface Cloth: Dominico 10D
Rib cloth: Porcher 9017 E29 (hard) / Dominico 32 (hard)
Upper lines: Edelrid 8001 serie
Mid lines: Edelrid 8001 serie
Lower Lines: Edelrid 8001 serie
Abverkauf von Zeolite GT MS, neu/originalverpackt in der Farbe U.W.R.OZeolite GTJetzt ist der legendäre Zeolite in einer robusteren Version für Biwak- und Abenteuerpiloten zu haben. Der Zeolite GT ist wie die X-Alps Wettkampfversion, aber mit leichten Materialveränderungen um die Strapazierfähigkeit und Erschwinglichkeit zu verbessern.Materialien vs. Zeolite:- Die Innenstruktur hat sich von 27 auf 40 Gramm verändert- Das Obersegel von 27 auf 38 Gramm- Einige der Mikro-Queröffnungen haben wir von den Rippen entferntDank einer unglaublich komplexen Innenstruktur und einem sorgfältig ausgewählten Materialmix ist der Zeolite der leichteste Flügel, der je am X-Alps Rennen teilgenommen hat, und der leichteste Hochleistungsschirm, der je gebaut wurde. Das Design ist so gewichtsoptimiert, dass er sogar mit einem stärker belastbaren Material von 40g / 38ga an den Rippen und am Obersegel immer noch einer der leichtesten Hochleistungsflügel überhaupt ist.In der strapazierfähigeren und erschwinglicheren GT Version ist der Zeolite für Piloten interessant, die von einem 3-Leiner auf einen 2-Leiner umsteigen wollen.Zeolite GT: 2-Leiner Technologie der nächsten GenerationVergiss alles, das du glaubst über Kompromisse im 2-Leinen Design zu wissen! Der Zeolite ist einfach zu starten, in kleinen/eingeschränkten Landebereichen einfach zu landen, und verfügt über die angenehmste B-Kontrolle, die wir kennen, und einem Handling, das unglaublich agil und präzise ist.Das ist ein völlig neues 2-Leiner Design. Es bietet Leistung auf Wettkampfniveau, das als extremes Leichtgewicht (3,5 kg) kompakt mit einer Streckung von 6,7 daherkommt.Leistung und Technologie:Das modifizierte Zeno Profil sorgt über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg für hohe Stabilität, bei turbulenten Bedingungen für eine ausgezeichnete Kohäsion in der Flügeltiefe, und ist bei hohem Anstellwinkel fehlerverzeihend. Der Zeolite verfügt über die geringste Leinenmenge und den niedrigsten Leinenwiderstand eines Ozone Flügels bislang, und das hebt seine Leistung auf ein ähnliches Level wie die von Zeno/Z-Alps. Eine ausgezeichnete Segelkohäsion und eine reelle Kontrolle über die 2-Leiner B-Tragegurte bedeuten hervorragende Steigeigenschaften und bei turbulentem Gleiten eine hohe Effizienz.Das Starten:Die Starteigenschaften des Zeolite sind ebenso gut und simple wie die des LM5. Das Aufziehen bei Nullwind verlangt lediglich nach 1-2 Schritten. Es ist absolut möglich, von einem kleinen, engen und vielleicht überfüllten Startplatz loszufliegen, selbst wenn der Schirm mal nicht ganz so korrekt ausgelegt ist. Bei starkem Wind kannst du den Schirm sogar aus einem Knäuel heraus oder mit der Kobra-Methode aufziehen.Auch die Landeeigenschaften haben wir verbessert – du kannst leicht einen Sackflug einleiten, und dennoch ist das Profil fehlerverzeihend und immer darauf aus, wieder in Flugposition zu kommen und weiter zu fliegen. Das macht auch das Toplanden einfach.Luc Armant:“Perfect B handle control. Parachutal flight is easily controllable for near vertical landings. Perfect for tight landings, top landings, and restrictive terrain. It is nicely behaved in collapses. Precise handling. Also don’t forget it copes well with very compact or careless packing!”Antoine Girard (über den Zeolite):“To me Zeolite is the perfect hike & fly glider without compromise. Easy, performant, great handling, fast and above all ultralight. Take off and landings have never been so easy. It’s a real Swiss knife for adventure flying. Once you have tried it, it’s hard to live without it!”