Fasten your seat belts!Halte Dich fest!Wie sein Name schon erahnen lässt, ist der PHI ALLEGRO nicht nur wendig und dynamisch, sondern vor allem extrem schnell!Die Testpiloten waren immer wieder davon beeindruckt, wie zügig dieser Flügel die Geschwindigkeit aufnimmt.ALLEGRO Fliegen ist ein rassiges Erlebnis!ALLEGRO Technische MerkmaleDer finale ALLEGRO ist das Ergebnis eines intensiven Optimierungsprozesses. Technischen Merkmale wurden verändert und angepasst, um das Ziel zu erreichen: ein Flügel, der einfach und schön zu fliegen ist, ein dynamisches Handling bietet und gleichzeitig eine rassige Rennmaschine ist.In dieser Hinsicht hat der ALLEGRO zwei Gesichter: Wie ein Familienauto, das sich in einen Formel-1-Boliden verwandelt, sobald Du das Gaspedal trittst.Der technische Aufwand, um dieses Ziel zu erreichen, war hoch: 72 Zellen mit zusätzlichen Miniribs an der Vorder- und Hinterkante, doppeltes Zick-Zack-3D-Shaping oben und eines unten. Viele Bänder im Flügel sorgen für bestmögliche Lastverteilung und Formstabilität. -und eine ausgewogene Mischung der neuesten Leinenmaterialien, um den Luftwiderstand zu minimieren und Trimmabweichungen zu vermeiden.ALLEGRO Designer’s NoteDer ALLEGRO ist mit einer ausgelegten Streckung von 6 im unteren C Bereich angesiedelt. Dies folgt unserer Strategie, kleine und leicht bewältigbare Stufen zwischen den einzelnen Klassen zu realisieren.Ich denke, ich kann mir hier die üblichen Marketing-Versprechungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit sparen. Jeder weiss, welches Leistungs-Niveau von uns auch in der C Klasse zu erwarten ist!Hannes Papesh
Super leicht, super schnell and unglaublich begeisternd!Der ALLEGRO X-alps hat die Gene und damit die Leistung und Geschwindigkeit des ALLEGRO.Darüber hinaus hat er aber eine reduzierte Aufhängung: weniger Leinen: nur 2 Stammleinen pro Spannweiten-Hälfte.-und eine reduzierte innere Struktur um das Gewicht zu minimieren.Vor allem in Kombination mit dem neuen Tragegurt R07 vermittelt dieser Flügel ein ganz neues Flugerlebnis.ALLEGRO X-alps Designer’s NoteDer ALLEGRO X-alps basiert zwar auf dem ALLEGRO, wurde aber komplett neu gerechnet und optimiert. Es gibt einige Unterschiede in Bezug auf die Beleinung, Balooning, Flügelkrümmung und Statik. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher superleichter C-Flügel. Schließlich sind wir alle begeistert vom neuen Semilight Tragegurt R07: damit kann das volle Potenzial dieses Flügels ausgeschöpft werden: eine optimale Kombination.Hannes PapeshALLEGRO X-alps Technische EigenschaftenAuch wenn der ALLEGRO X-Alps auf dem ALLEGRO basiert, ist er nicht nur der gleiche Flügel aus leichtem Stoff: in zahlreichen Entwicklungsphasen wurde die interne Struktur optimiert, um einen möglichst formstabilen und ultraleichten Flügel zu erhalten. Der offensichtlichste Unterschied ist die Tatsache, dass die ALLEGRO X-Alps nur 2 Stammleinen in Spannweitenrichtung hat (gegenüber den 3 des ALLEGRO).Das Grundverhalten des ALLEGRO X-alps ähnelt dem seines schwereren Bruders: Beide sind sehr schnell und zeigen vor allem im Schnellflug eine beeindruckende Leistung.Aufgrund der leichteren Kappe ist der ALLEGRO X-Alps etwas „kommunikativer“ in der Thermik und weicher, gedämpfter in Extremflugmanövern. Die Kombination der ALLEGRO X-Alps und des neuen R07 Tragegurts mit einer einzigartigen ergonomischen C-Griffposition bietet ein neues Fluggefühl. Die Testpiloten waren begeistert: Jetzt bist Du dran, es auszuprobieren!Der brandneue Semilight Tragegurt R07 bietet eine ergonomisch optimierte Position des C Griffes.In dieser Anordnung lässt sich die saubere Anstellwinkelveränderung in jeder Fluglage sehr kräfteschonend bedienen.-nicht nur im Geradeausflug!Der Tragegurt ist sehr spartanisch und übersichtlich aufgebaut.Durch den Einsatz der hochwertigsten Kugellager Rollen läuft er sehr leicht.Entwicklungsziel war sehr angenehme Bedienung und gute Längenkonstanz.LieferumfangGleitschirm, Packband, Innensack und Rucksack.Der PHI Rucksack ist ein sehr reduziertes und leichtes Design.Er ist trotz seines extrem geringen Gewichts robust und komfortabel zu tragen.Auch kann er sehr klein zusammen gepackt werden und braucht dadurch nur minimalen Platz im Gurtzeug.
The BEAT of your heart!Der BEAT ist die Synthesis einiger unserer aktuellen Flügel. Er kombiniert die Stärken seiner Brüder in einem Gerät.Der BEAT hat durch seinen aufwändigen Aufbau eine sehr hohe Formstabilität. Dadurch fliegt er sich extrem präzise und gibt ein ausgezeichnetes Feedback!BEAT Technische EingenschaftenMit 56 Zellen und einer ausgelegten Streckung von 5,3 liegt der BEAT zwischen TENOR und MAESTRO. Technisch gesehen ist es ein etwas abgespeckter MAESTRO mit ein paar Prisen ALLEGRO (3 Hauptlinien), ein wenig FANTASIA (Öffnung) und natürlich SYMPHONIA (extrem ausgewogen).Auf Wunsch vieler Piloten hat der BEAT ausschliesslich robuste, gemantelte TECHNORA Leinen an der Bremse und dem Stabilo, die sich in ihrem Orange deutlich vom Untergrund absetzen. Mit dieser Entscheidung folgen wir unserer Überzeugung, dass Gleitschirmfliegen wieder einfacher werden muss! Trotz dem theoretisch höheren Widerstand dieser etwas dickeren Leinen konnte wir keinen Leistungsnachteil messen, im Gegenteil. Dieser Flügel scheint vor allem von seinem herausragend sauberen Finish zu profitieren.BEAT Designer’s NoteUnserem Test Team hat der erste BEAT Prototyp gleich auf Anhieb extrem gut gefallen. Es war Liebe auf den ersten Blick! Das Handling ist perfekt ausgewogen, die Leistung überzeugt und auch in den Manövern hat er sich sehr brav verhalten. Wieder einmal hatten wir das richtige Händchen und auch ein Quäntchen Glück!So freut es uns riesig, die Piloten mit diesem Gerät zu überraschen! Mit dem BEAT sind wird jetzt in der Lage, 5 B Geräte anzubieten (neben 4 Geräten in der A Klasse). Für wollen mit unserem breiten Angebot sicher stellen, dass jeder Pilot den richtigen Flügel für sich findet.Hannes Papesh
The superlight hart beat!DEIN HERZSCHLAG: GANZ LEICHT.Er ist leistungsstark, präzise, sehr verlässlich in allen Situationen und super leicht!Der BEAT light ist der perfekte Flügel für eine grosse Zielgruppe.BEAT light Designer’s NoteDer BEAT light war ursprünglich gar nicht geplant. Allerdings haben die Leute schon bei der Vorstellung des BEAT nach der leichten Version gefragt. Da wir unser Hauptziel darin sehen, die Wünsche der Piloten zu erfüllen, haben wir uns daran gemacht, die leichte Version des BEAT zu entwickeln. Hier ist er nun: der BEAT light: viel Spass damit!Hannes PapeshBEAT light Technische EigenschaftenDer BEAT light basiert auf dem BEAT: 56 Zellen und eine ausgelegte Streckung von 5.3. So positioniert sich der BEAT light zwischen TENOR light und MAESTRO X-alps, ist aber etwas grösser als seine beiden Brüder.Technisch gesehen ist der BEAT light eine Art vereinfachter MAESTRO X-alps mit einigen Elementen des ALLEGRO (3 Stammleinen pro Flügelhälfte), eine Prise FANTASIA (Öffnung) und natürlich die Gene der SYMPHPNIA (extrem gute Ausgewogenheit).LieferumfangGleitschirm, Packband, Innensack und Rucksack.Der PHI Rucksack ist ein sehr reduziertes und leichtes Design.Er ist trotz seines extrem geringen Gewichts robust und komfortabel zu tragen.Auch kann er sehr klein zusammen gepackt werden und braucht dadurch nur minimalen Platz im Gurtzeug.
Das zuverlässige Arbeitsgerät für ProfisDer CONCERTO ist das Resultat jahrzehntelanger Erfahrung unseres Teams im Bau von Biplace Gleitschirmen. Er bietet maximale Sicherheit (A Einstufung), Zuverlässigkeit, Robustheit und vor allem herausragend einfache Bedienung: all das, was ein Profi braucht, um Freude an seiner täglichen Arbeit zu haben.Das grosse Geheimnis des CONCERTO sind seine Gene!Trotz der 240kg Maximalzuladung und dem effizienten Trimmsystem ist es immer noch ein A-Klasse Tandem! Auch bietet dieser Flügel eine überraschend hohe Leistung!Die einzigartigen Gene der SYMPHONIA machen dies möglich. Aber der CONCERTO ist nicht nur eine vergrösserte SYMPHONIA. Einige spezielle Anpassungen (Öffnungen, Profil, Segelspannung) machen aus der Basis SYMPHONIA den herausragenden Tandemflügel CONCERTO.Designer's Note3 Leinenebenen, ein sehr effizienter Trimmer, die hoch belasteten A und B Stammleinen aus unverwüstlichem PPSL, neueste Schnitt-Technologie (2 fach zigzag 3D Shaping), Finger-Diagonalen, sehr robuste weiche Stäbchen in der Nase, hochqualitative Tücher (Porcher), zusätzliche Querbänder auf den Profilen, demontierbare Ohrenanlege-Hilfe, ein riesiger Gewichtsbereich: es bleiben keine Wünsche offen.Hannes Papesh
Auf ins Grosse Abenteuer!Mach Dich bereit für das Grosse Abenteuer! Die FANTASIA wird Dich beflügeln!Fortschrittlichste Technik, immense Erfahrung und Entwicklungs KnowHow auf dem höchsten Niveauermöglichen eine neues Mass an Sicherheit und Einfachheit.FANTASIA Technische EigenschaftenAbgesehen von der außergewöhnlichen Sicherheit und der extremen Einfachheit verfügt die FANTASIA über einige technische Besonderheiten für diese Klasse: wie die nur 3 Aufhängungsebenen über den größten Teil der Spannweite. Auch haben wir Dyneema-Leinen verbannt (auch aus der Bremse), um eine optimale Trimmstabilität zu erreichen. Aufgrund der spartanischen Struktur ist die FANTASIA trotz der Verwendung des robusten 30D / 20D-Tuch Mixes sehr leicht.Leistung spielt in dieser ultraniedrigen Klasse eigentlich keine Rolle. Trotzdem haben festgestellt, dass wir „die für unsere Designs typische Leistung“ nicht loswerden können. Aufgrund des verwendeten Profils und der sehr sauberen Oberfläche (Zick-Zack-3D-Shaping) funktioniert dieser einfache Flügel immer noch sehr gut! Die FANTASIA steigt in der Thermik äußerst effizient. Auch gleitet sie bemerkenswert gut gegen den Wind (das sehr stabile Profil stellt sich nicht auf).FANTASIA Designer’s NoteDas aller erste Versprechen ist unser Sport immer noch schuldig geblieben:Sicheres und einfaches Fliegen für jeden!Die FANTASIA ist unser Beitrag, um dieses Versprechen endlich (nach 35 Jahren) einzulösen.Die FANTASIA ist der Flügel für jeden: der Volks-Flügel.Hannes Papesh
Be prepared to a new era in High B Class! With 76 cells, additonal miniribs and some new technologies, the MAESTRO 2 shows an unprecedented shape and surface. We can present you the greatest leap in performance that we have ever achieved from one generation to the next.
Das Gewicht in den technischen Daten versteht sich mit dem superleichten Tragegurt RZ3. Mit dem "normalen Tragegurt" R07 liegt das Gewicht ca 200 Gramm darüber. Durch unsere sehr ausgereifte Leichtbauweise und den sehr spärlich verwendeten Stäbchen ist der MAESTRO 2 trotz seiner 76 Zellen immer noch sehr leicht.
Die Rennmschine
Die SCALA 2 ist die schwerere und robustere Version der SCALA 2 light, die für Hike-and-Fly-Rennen wie die Redbull X-alps entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um Superlangstrecken-Ausdauerwettkämpfe. Die Sportler brauchen einen Flügel, der nicht nur eine hervorragende Leistung erbringt, sondern auch in jeder Hinsicht sehr sicher, einfach und verlässlich ist. Sie müssen sich auf die Stabilität und Sicherheit des Flügels verlassen können, auch wenn sie nach vielen Tagen Wettkampf müde und unkonzentriert sind.
Die SCALA 2 ist die Weiterentwicklung der ersten Version des SCALA. Wir haben an vielen Schrauben gearbeitet, um die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit noch weiter zu verbessern. Die SCALA 2 ist ein Schirm der EN C-Klasse auf höchstem Niveau!
Mit seiner hohen Streckung und seiner Leistung hebt sich die SCALA 2 von dem Rest der C-Klasse ab. Sie ist ohne Zweifel ist eine Art Game Changer.
Trotz der sehr eleganten hohen Streckung ist dieser Flügel in jeder Hinsicht wirklich einfach! Das herausragende Merkmal ist das extrem stabile Flügelprofil. Je anspruchsvoller und turbulenter die Bedingungen werden, desto mehr Vorteile hast Du mit der SCALA 2!
Da es sich bei der SCALA 2 um die „schwere Version“ der leichten SCALA 2 handelt, stand minimales Gewicht nicht im Vordergrund, daher verfügt sie über schwereres Material und mehr und längere Stangen am gesamten Obersegel.
SCALA 2 Technical Features Die SCALA 2 light ist eine Weiterentwicklung der SCALA light.
Wir haben das Aufhängungs-System verbessert: damit hat sich de Formstabilität verbessert, wir können grössere Grössen anbieten und es ist möglich, Bigears zu machen.
Das Balooning wurde weiter optimiert, außerdem investieren wir viel Arbeit in die Optimierung der Stablänge, -form und -anzahl.
Beim SCALA 2 wird das superleichte D10-Tuch im Untersegel verwendet: So haben wir etwas Gewichtsreserve für mehr Stäbche im Obersegel gewonnen.
Das Flügelprofil und die Öffnungen wurden leicht angepasst, um Leistung und Handling zu verbessern.
-Außerdem bietet der neue Tragegurt- und die geänderten Aufhängepunkte mehr Kontrolle bei Höchstgeschwindigkeit.
Die SCALA 2 baut auf die SCALA 2 Light auf: schwereres und steiferes Tuch, längere und mehr Stäbchen für noch mehr Leistung.
SCALA 2 Designer’s Note
Wir waren mit dem hohen Sicherheitsniveau der SCALA 2 light sehr zufrieden. Aber noch mehr hat es uns gefreut, dass die „schwere Variante“: die SCALA 2 auch bei extremen Flugmanövern noch so sicher und einfach ist!
Das neue MJ 32-Tuch ist glatt, geschmeidig und sorgt für eine wirklich saubere Oberfläche.
Hannes Papesh
SCALA 2 Tragegurte
Die SCALA 2 wird mit dem Superleicht-Riser R11 geliefert.
Es verfügt über eine Differenzierung zur besseren Kontrolle des Aussenflügels bei Höchstgeschwindigkeit.
The superleichte Rennmaschine
Die SCALA wurde für Hike- und Fly-Rennen wie die Redbull X-Alps entwickelt. Dabei handelt es sich um Superlangstrecken-Ausdauerwettkämpfe. Die Sportler brauchen einen Flügel, der nicht nur eine hervorragende Leistung erbringt, sondern auch in jeder Hinsicht sehr sicher, einfach und verlässlich ist. Sie müssen sich auf die Stabilität und Sicherheit des Flügels verlassen können, auch wenn sie nach vielen Tagen Wettkampf müde und unkonzentriert sind.
Die SCALA 2 ist die Weiterentwicklung der ersten Version der SCALA. Wir haben an vielen Schrauben gearbeitet, um die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit noch weiter zu verbessern. Die SCALA 2 ist ein Schirm der EN C-Klasse auf höchstem Niveau!
Mit seiner hohen Streckung und seiner Leistung hebt sich die SCALA 2 von dem Rest der C-Klasse ab. Sie ist ohne Zweifel ist eine Art Game Changer.
Trotz der sehr eleganten hohen Streckung ist dieser Flügel in jeder Hinsicht wirklich einfach! Das herausragende Merkmal ist das extrem stabile Flügelprofil. Je anspruchsvoller und turbulenter die Bedingungen werden, desto mehr Vorteile hast Du mit der SCALA 2!
SCALA 2 light Technische Eigenschaften
Die SCALA 2 light ist eine Weiterentwicklung der SCALA light.
Wir haben das Aufhängungs-System verbessert: damit hat sich de Formstabilität verbessert, wir können grössere Grössen anbieten und es ist möglich, Bigears zu machen.
Das Balooning wurde weiter optimiert, außerdem investieren wir viel Arbeit in die Optimierung der Stablänge, -form und -anzahl.
Bei der SCALA 2 wird das superleichte D10-Tuch im Untersegel verwendet: So haben wir etwas Gewichtsreserve für mehr Stäbche im Obersegel gewonnen.
Das Flügelprofil und die Öffnungen wurden leicht angepasst, um Leistung und Handling zu verbessern.
-Außerdem bietet der neue Tragegurt- und die geänderten Aufhängepunkte mehr Kontrolle bei Höchstgeschwindigkeit.
SCALA 2 light Designer’s Note
Durch die Entwicklung der SCALA vor zwei Jahren haben wir viel gelernt. Ebenso konnten wir durch die Arbeit am High-B Hochleistungsflügeln MAESTRO 2 einiges lernen über die Segelverarbeitung und die kleinen Details, die die Gleitleistung verbessern. Dieses Wissen und diese Erfahrung haben wir jetzt wieder in die SCALA 2 gesteckt.
Hannes Papesh
SCALA 2 Tragegurte
Die SCALA 2 wird mit dem Superleicht-Riser R11 geliefert.
Es verfügt über eine Differenzierung zur besseren Kontrolle des Aussenflügels bei Höchstgeschwindigkeit
Superleicht und einfach!Auf diesen Flügel haben schon viele gewartet:Die SOLA: ein low level A Flügel: maximale Sicherheit, Dämpfung und Einfachheit gepaart mit minimalem Gewicht.SOLA TECHNISCHE EIGENSCHAFTENDie SOLA hat ihre Wurzeln in der FANTASIA, wurde dann aber doch komplett neu entworfen:-andere Grundform, Zellbreitenverteilung, Öffnung, Diagonalrippen, etc.Wir haben sorgfältig am Startverhalten getüftelt und gefeilt.Noch nie war der Start so einfach!Auch haben wir einiges getan, damit dieser Flügel Spass macht und sehr gut leistet.-und zudem sehr schnell ist: eine Notwendigkeit im Hochgebirge!Eine technische Besonderheit ist, dass die SOLA in der Mitte ein superstabiles nur 3 fach aufgehängtesProfil hat, was ihr ein zusätzliches Stabilitäts-Plus verschafft.Mit der SOLA setzen wir den Trend zu robusten, ummantelten Leinen in allen Ebenen weiter fort. Gerade beim Start im freien alpinen Gelände braucht man eine Ausrüstung, der man vertrauen kann und die einfach zu handhaben ist.SOLA Designer’s NoteWir lernen laufend dazu und das Fliegen wird immer einfacher! Die SOLA bietet ein neues Maß an Einfachheit!Starten, Fliegen, Landen war noch nie so einfach.Fliegen ist heute eine ganz normale Aktivität, wie Fahrradfahren…Hannes Papesh
Die Revolution geht weiter!Vor etwa 4,5 Jahren haben wir einen lustig gestreiften A-Klasse Flügel eingeführt, der so viel kostet wie ein High-B-Schirm. Wir haben dann auch noch kommuniziert, dass dieser Flügel eine high B-Leistung bietet!-viele haben uns am Anfang ausgelacht, aber dann begannen sie zu verstehen:Mit der SYMPHONIA haben wir nicht nur eine neue Klasse geschaffen und schließlich die A-Klasse als „Standardklasse“ etabliert. „Super High A“ ist jetzt in Mode! Dank dieses einzigartigen Flügels und seiner Kinder haben wir uns auch in kürzester Zeit am Markt etabliert.-und niemand wundert sich mehr, dass es immer mehr lustige gestreifte Flügel gibt!Danke, SYMPHONIA!Jetzt ist es an der Zeit, nachzulegen!-und es wird noch bunter!Hier ist die SYMPHONIA 2!SYMPHONIA 2 Technische EigenschaftenDie SYMPHONIA 2 kombiniert die einzigartigen Eigenschaften der SYMPHONIA mit neuem Know-How.Die Eintrittskante ist stabiler, eine neue Öffnung erleichtert das Starten erheblich.Die Mini-Rippen und neue Stäbchen in der Nase verbessern die Leistung.Der Segelschnitt wurde überarbeitet.Leinenmaterial und Leinengeometrie sind neu.Das Gewicht wurde spürbar reduziert.Alles in allem ist die SYMPHONIA 2 noch leistungsfähiger als ihre Vorgängerin und noch einfacher zu bedienen.Der Mittelflügel ist stabiler, was Handling und Sicherheit verbessert!Präzision und Effizienz des Handlings erreichen ein neues Niveau.Das Gleiten im Gas ist sogar noch herausragender!SYMPHONIA 2 Designer’s NoteDas SYMPHONIA-Projekt war für mich schon immer ein ganz Besonderes. Es war und ist die Etablierung eines neuen Standards: die A-Klasse als Standard-Klasse.Alles darüber ist unnötiger Luxus! Die SYMPHONIA ist ein Hochleistungsflügel mit A-Klasse-Sicherheit. Mehr braucht man kaum. Die SYMPHONIA 2 hebt die Messlatte auf ein noch höheres Leistungs-/Sicherheitsniveau.Das ist Gleitschirmfliegen, wie es sein sollte: hohe Leistung und eine sehr hohe Sicherheit: Fliegen auf höchstem Niveau, das von allen erlebt, kontrolliert und genossen werden kann.Hannes Papesh
The Sportster
The first TENOR found many friends due to its extremely dynamic handling and its great performance in high-speed flight. It is the “Sportscar” in PHI’s wide range of products.
We have now carefully developed this great concept into the TENOR 2.
The TENOR 2 is a little larger than the first generation. In contrast to the first one, there are more differences between the sisters SYMPHONIA 2 and TENOR 2. The TENOR 2 has different line layout with less top lines (more diagonals), resulting in a little bit better performance.
Even having more complex internal structure, and even having more surface, the second generation of the TENOR lost weight: around 200g!
We are very happy with the safety and it’s direct and dynamic handling.
-and with the sporty characteristics of the new generation.
TENOR 2 Technical Features
The TENOR 2 is a technically very complex wing for its class (low to mid B).
Due to the further reduction of the suspensions compared to its little sister SYMPHONIA 2, it has a lot more diagonal fingers in the interior.
Building on the technology of the SYMPHONIA 2, the sail tension of the TENOR 2 has been further optimized.
The handling adjustment and characteristic also uses the extended possibilities of the B class: this makes the TENOR 2 more sporty.
TENOR 2 Designer’s Note
Even the sisters SYMPHONIA 2 and TENOR 2 are still similar, the difference in the second generation is bigger. It was worth to invest some more time and effort: finally, we found the TENOR 2 to be an extremely well-balanced wing that is a lot of fun to fly and play around with.
Hannes Papesh
The superlight Sportster
The first TENOR light was an extreme popular wing. Extremely light and performant. Because of it’s speed and stability the perfect wing for high alpine flying adventures.
Now the second generation is even better!
-better in every matter:
It is even lighter, even easier, even performing better!
Even having more complex internal structure, and even having more surface, the second generation of the TENOR lost weight: around 200g!
-and with the sporty characteristics of the new generation. TENOR 2 light Technical Features
The TENOR 2 light is a technically very complex wing for its class (low to mid B).
-and this advanced technical complexity made it possible to further on reduce the weight.
We removed suspended airfoils and replaced them by super-light unsuspended ones, supported by super optimized finger diagonals.
-resulting in less lines, and less weight.
The new rod material offer a very high degree of stiffness for their weight. So the TENOR 2 light is significantly easier to launch than the first generation. A super easy inflation behaviour is a must in high alpine launches!
Safety was always a key bonus of the TENOR concept. There the TENOR 2 light is setting once again new benchmarks. The safety to speed relation is unique! So it is easy to fly at speed with the confidence. TENOR 2 light Designer’s Note
Even the sisters SYMPHONIA 2 and TENOR 2 are still similar, the difference in the second generation is bigger. It was worth to invest some more time and effort: finally, we found the TENOR 2 to be an extremely well-balanced wing that is a lot of fun to fly and play around with.
Hannes Papesh TENOR 2 light risers
The TENOR 2 light is delivered with the semi light riser R04.
You are free to customize and choose another riser free of charge.
When you want to go for extra light, you may choose the super light RZ1: this is reducing the weight on the tech date list by 285g! TENOR 2 light guarantee
Like all other PHI wings, the TENOR 2 light is covered by the PHI PROMISE GUARANTEE.
Every damage is repaired in the first year of usage.
Der Phi Viola ist der vielseitiger Hike & Fly-Schirm in acht Grössen. Von 16 bis 31 m2 (Abfluggewicht von 50 bis 145 kg) und einem Schirmgewicht zwischen 2.2 und 3.7 kg. Da findet wohl jeder seine perfekte Grösse.
Die Gewichtsreduktion des Viola gegenüber dem Sonata bietet weniger dynamische Reaktionen bei extremen Manövern. So konnte das maximale Abfluggewicht um 15 kg erhöht werden. Dies ist als eine erweiterte Gewichtsspanne zu verstehen, für Piloten, die einen hochbelasteten, kleinen, leichten und sehr agilen Schirm fliegen wollen, der extremen Spaß bietet. Die sehr kleinen Viola richten sich an erfahrene Alpenpiloten, die einen sehr leichten, schnellen und leistungsstarken Schirm suchen, der nicht überreagiert und sich in jeder Situation sehr vertrauenswürdig verhält. Ein Viola 18 ist ein sehr einfacher und sicherer Schulflügel mit 50kg, aber auch ein hochwertiger Bergschirm für erfahrene Piloten mit 110kg Abfluggewicht.
The Viola an extremely versatile lightweight paraglider: 8 sizes covering a weight range from 50 to 145kg, from the certified miniwing up to an easy hike and fly wing for heavy pilots. The Viola 18 can be used as a family glider with a legal weight range from 50 up to 110kg. By using modern technology and new materials the weight per square meter was reduced even more. The risers are made from stable and robust Technora. Choose softlinks or light metal maillon rapides. With the softlinks the small sizes of the Viola (incl. 20) have no pure metal parts at all! (The bigger sizes have a brake reef system with small metal rings.)
The continuation of a success storyThe first VIOLA wrote a success story. The pilots loved her performance, dynamic energy, precision and of course everything paired with her playful ease.The VIOLA 2 continues this success. It is even lighter than its predecessor and even more balanced.Better launch behavior, better roll damping, better handling and more performance.VIOLA 2 technical featuresDue to the high complexity of the inner construction of the VIOLA 2, the forces are distributed very evenly. The high form stability enables a flat surface: this means better roll damping and more performance.The new, stiffer rods in the intake area offer an extremely good inflation and takeoff behaviour. A must in extreme alpine locations!VIOLA 2 Designer’s NoteAlthough the VIOLA 2 has fewer attachments than its predecessor and therefore a more complex interior, although it has additional miniribs in the nose and more stiff rods in the opening, it is even lighter!In our quest for further weight loss, we found even more security. We can thus attest to the exceptional safety of the VIOLA 2.Same as her predecessor, the VIOLA 2 is an extreme versatile wing: a VIOLA 2 18 is a very easy and safe school wing loaded with 55kg, but as well a high level sports equipment for experienced pilots at the double amount of load: 110kg!Hannes Papesh