Bei Anfrage auf 079 209 26 56 oder contact@paraglidingshop.ch erhälst du dein persönliches "best price" Angebot!
Light RacerUltraleicht und ultra ambitioniert: Das ist der neue Racing Zweileiner. Entwickelt für alle erfahrenen Piloten, die ambitionierte Streckenflug- und Wettkampfziele erreichen und neue Herausforderungen meistern wollen. Der OMEGA XA 5 ULS ist neu in 4 Grössen erhältlich und überzeugt unser X-Alps Team durch sein leichtgängigeres Handling, die herausragende Flugleistung und sein Minimalgewicht ab 3,05 kg.AMBITIOUS FLYINGGewinner-DNA für deine AbenteuerDer neue OMEGA XA 5 ULS ist dein idealer Begleiter bei anspruchsvollen Abenteuern und herausfordernden Wettkämpfen, der den hohen Ansprüchen der beiden X-Alps Sieger 2021 entspricht. Gemeinsam haben wir einen neuen Hochleister entwickelt, der auf den Stärken der Vorgänger basiert und durch besseres Gleiten über die ganze Polare noch höhere Flugleistung und herausragende Ergebnisse ermöglicht.PRECISE AND EASYMit einfachem Handling zum ErfolgDen OMEGA XA 5 ULS haben wir so konzipiert, dass du dich im Flug ganz auf die wichtigen taktischen Entscheidungen konzentrieren kannst. Der geringere Steuerdruck in Kombination mit der ausgeprägten Drehfreudigkeit machen das Handling leichtgängiger und ermöglichen dir effizientes Fliegen. Nach intensiven Tests ist der Hochleister entstanden, der dich mit einem angenehm entspannten Fluggefühl zuverlässig vorwärts bringt.PREMIUM QUALITYUltraleichtes High-tech MaterialBei anspruchsvollen Abenteuern sparst du Gewicht und Packvolumen ein wo es nur geht. Genau diesen Anspruch stellen wir an den OMEGA XA 5 ULS. Durch unsere Extrem-Leichtbauweise der inneren Struktur und hochwertiges High-tech Material ist der Schirm 250 g leichter im Vergleich zum Vorgänger. Der intelligente Materialmix aus high-end Nitinol Wires und ultraleichtem Tuch ermöglicht ein minimales Gewicht und Packmass.High-end Nitinol WiresDas ultraleichte Material besteht aus einer super-elastischen Nickel-Titan-Legierung und sorgt von der Eintrittskante über das Obersegel für eine ausbalancierte Statik. Die Stäbe reduzieren sowohl das Packvolumen signifikant als auch das Gesamtgewicht und verformen selbst unter stärkerer Belastung nicht.ULTRA LIGHTWEIGHT STRUCTUREDie aufwändige Innenstruktur ist das Herzstück des OMEGA XA 5 ULS und entscheidend für die Extrem-Leichtbauweise mit unserer Sliced Diagonals Technologie. Nach vielen X-Alps Wettkämpfen haben wir das sowohl die maximal möglichen Profilrippen-Aussparungen, als auch die komplexen, diagonalen Strukturen perfektioniert.HOCHMODERNE EDELRID PRO DRY LEINENDie Leinen des OMEGA XA 5 ULS sind extrem längenstabil und weisen auch nach langem Einsatz eine überdurchschnittlich hohe Reissfestigkeit auf. Die farblich differenzierten Pro Dry Leinen verfügen über eine 60% höhere Wasserabweisung. Die neueste Generation von unummantelten Leinen baut auf den Vorteilen der 8000er Aramid Leinen auf.Intelligenter, ultraleichter MaterialmixDas Obersegel fertigen wir aus dem bewährten Porcher Skytex 27 g Tuch und das wenig beanspruchte Untersegel aus dem extrem kompakten Dominico DOKDO 10 Material. Der Mix aus hochwertigen Material macht sich beim OMEGA XA 5 ULS sowohl beim Packen als auch beim Gewicht auf den Schultern bemerkbar und vereint Leistung mit Leichtigkeit. MaterialienEintrittskante:Skytex 32 universal, 32 g/m2Obersegel:Skytex 27 classic 2, 29 g/m2Untersegel:DOKDO 10, 26.0 g/m2Zellwände:Skytex 32 hard finish, 33 g/m2, x 27 hard finish, 29 g/m2Zellzwischenwände:Skytex 27 hard finish, 29 g/m2Spannbänder:Skytex 40 hard finish, 40 g/m2, x 32 hard finish, 33 g/m2Diagonalen:Skytex 40 hard finish, 40 g/m2, x 32 hard finish, 33 g/m2, x 27 hard finish, 29 g/m2Stammleinen:A-8001-340, -230, -190, -130, -090Gallerieleinen:A-8001-190, -130, -090, -070, -050, -035Stabiloleine:PPSLS 125Bremsleinen:A-8001-050, A-9200-035Steuerleinen:A-7850-240, A-8001-190Tragegurte:PES/Technora 12mmLeinenschlösser:Softlink DC 500
Bei Anfrage auf 079 209 26 56 oder contact@paraglidingshop.ch erhälst du dein persönliches "best price" Angebot!
FÜR DEN WETTKAMPF GESCHAFFENWir präsentieren die dritte Generation des Klimber. Durch kontinuierliche Verbesserungen haben wir unseren Zweileiner der P-Serie noch kompakter, leichter und leistungsstärker gemacht. Unser gesamtes Wissen, unsere Technologien und Erfahrungen stecken in der Entwicklung dieses Schirms, um Piloten beim Hike & Fly und Streckenfliegen zu unterstützen, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Mit einer ausgeprägten Wettbewerbsmentalität ausgestattet, entwickelt für die X-Alps.XC und Hike & FlyDer Klimber 3 P ist der perfekte Partner für Bergliebhaber. Ideal für erfahrene Piloten, die mit einem Ultraleichtschirm höhere Gipfel erreichen und weite Strecken zurücklegen wollen.Hike-& Fly WettbewerbeEine Hochleistungsmaschine, perfekt für herausfordernde Start- und Landebedingungen. Der Schirm bleibt auch in turbulenter Luft stabil und leistungsstark. Er ist das Racemodell der P-Serie schlechthin.Vol-bivGehe auf große Strecken und neue Abenteuer mit einem Schirm, der sich in Bezug auf Gleitleistung und Thermikeigenschaften noch weiter verbessert hat. Die Verwendung von Nitinol ermöglicht ein kompakteres und handlicheres Packen für mehrtägige Abenteuer.Ultraleicht und leistungsstarkBasierend auf dem Design des Peak 6, ist die dritte Generation des Klimber leistungsstärker und schneller geworden. Eine neue Verteilung der Nitinol-Stäbchen macht ihn noch stabiler. Er ist das perfekte Werkzeug für alle Piloten, die ihre Grenzen erweitern wollen. Seine superleichten und kompakten Eigenschaften sind gleich geblieben, während sein Innenleben weiterentwickelt wurde, um seine Leistung zu verbessern.Größerer BremswegDer Bremsweg wurde im Vergleich zur Vorgängerversion um 25% vergrößert, was die passive Sicherheit des Schirms erhöht. Dadurch ist der Schirm bei niedrigen Geschwindigkeiten viel einfacher zu fliegen und bei schwierigen Bedingungen leichter zu starten und zu landen. Maximale Kontrolle und Effizienz in allen Flugphasen, insbesondere bei Start und Landung.Mehr StabilitätDie Konstruktionsverbesserungen des Klimber 3 P haben die Nick- und Rollbewegungen erheblich reduziert. Dank der Niviuk-Technologien und eines neuen Profils bleibt der Klimber 3 P deutlich stabiler über dem Piloten und effizienter im Flug. Maximale EffizienzMit einer höheren Gleitleistung und einer gesteigerten Maximalgeschwindigkeit ist der Klimber 3 P eine effiziente Wettkampfmaschine. Seine ausgezeichnete Leistung in der Thermik und die Gleiteigenschaften werden durch eine herausragende Wendigkeit ergänzt.Neuer Schnitt und neue NähteNeue verbesserte MaterialienNeue Verteilung von Nitinol-StäbchenNeues aerodynamisches ProfilNeue InnenstrukturNoch stabilerNeue Griffe der Ergo P-SerieBesseres Beschleunigungssystem
BANTAM - Made for para-mountaineers.Klein, kompakt, dynamisch – der BANTAM ist der perfekte Miniwing für alle Bergsteiger, die einen Flug mit reichlich Speed dem Abstieg zu Fuß vorziehen. Nur 1,65 Kilo (Größe 12) zeichnen den BANTAM außerdem als leichtesten Non-Single-Skin Schirm mit Zulassung auf dem Markt aus. (Stand: Oktober 2019)Kleiner Rebell mit eigener Gewichtsklasse. Nur 1,65 Kilo (bei Größe 12) wiegt das handliche Kraftpaket, welches in einen gewöhnlichen Wanderrucksack passt und dessen Spaßpotential enorm groß ist. Seine exzellente Gleitleistung zeigte er beim Dolomitenmann 2019, als Chrigel Maurer und dessen Team die Gesamtwertung gewannen. Wer es weniger dynamisch mag, bzw. mehr Startgewicht mitbringt, findet im BANTAM Größe 14 den idealen Partner für para-alpine Abenteuer. Perfekt dazu passt unser MONTIS Gurtzeug mit nur 320 Gramm (Größe M) – BANTAM in Größe 12 und Gurtzeug wiegen zusammen nur ca. 2000 Gramm.Von Profis für Profis. Bei der Konstruktion des BANTAM wurde zwar wo möglich Gewicht gespart, aber die technischen Details kommen trotzdem nicht zu kurz. Er hat extra kleine Mini-Ribs und ein Vektorband im Obersegel. Mit nur vier Metern Leinenlänge (Größe12) – ein Bestwert in dieser Schirmklasse – lässt sich der Schirm auch auf dem kleinsten Startplatz gut auslegen. Der Fokus in Sachen Bremsgeometrie lag auf präzisem Handling und optimalem Flare-Verhalten. Das hilft natürlich bei der Landung, aber auch beim Start, denn der Schirm generiert so angebremst viel Auftrieb und hebt bereits bei weniger Geschwindigkeit ab. Einmal in der Luft kann man dann ordentlich Gas geben: Der Beschleunigerweg ist sehr groß und der Topspeed entsprechend hoch.Anforderungen an den PilotenDer BANTAM (EN/LTF D) ist nicht für Anfänger und Ausbildung geeignet, sondern richtet sich an erfahrene Piloten, die bei Hike & Fly, Berglauf, Biwaktouren und entsprechenden Wettberwerben mit möglichst wenig Gewicht unterwegs sein wollen. Mit hoher Flächenbelastung geflogen, ermöglichen sein sehr direktes Handling und dynamisches Flugverhalten z. B. Manöver wie Barrel-Rolls. Gleichzeitig benötigt der BAMTAM stets präzise Steuerimpulse und ein aktives Eingreifen des Piloten in Extremsituationen. Wer sich unsicher ist, ob Gleitschirme der Klasse EN-D für einen das Richtige sind, kann sich in seiner Flugschule, bzw. bei seinem NOVA Händler beraten lassen.
Four years after the Zeno’s release, it remains at the top of the EN D class, and we knew it would not be easy to replace, but after two years of intense R&D we finally have a worthy successor.
The Character
Our primary goal was preserving the Zeno’s legendary comfort and ease of use. The Zeno 2 retains the same cell count and AR in order to achieve this, in addition to more passive safety — improved response to front and side collapse.
Performance
The Zeno 2 profile’s new tech includes increased CM+ (reflex) and more rearward cell openings. This new aerofoil delivers significantly higher top speed, better glide, and higher efficiency throughout the speed range. With a slightly faster trim speed and significantly faster top speed compared to the Zeno, it now matches the Enzo 3 in top speed and glide. The top speed is fast, significantly faster than the Zeno (we have measured +7 km) and only necessary in a competitive final glide.
The Feel
Overall, the Zeno 2 offers a little more feedback compared to the Zeno, but always in an intelligible way. It remains comfortable and confidence-inspiring for pilots of the category. The heightened sensation makes it easier to sniff out cores, follow good energy lines, and feel the air. An optimised internal structure gives an impressive feeling of cohesion when climbing in thermic turbulence. A benefit of the covid delay is that it gave us time to fine tune the handling exactly to our liking — the turn response is precise and dynamic, with higher levels of agility than the Zeno.
Launch
The improved behaviour and cohesion of the sail is noticeable on the ground, with impeccable launching characteristics. The Zeno 2 inflates easily from any position on the ground even in nil wind conditions. Perhaps with the exception of the Zeolite, the Zeno 2 is the easiest 2-liner to launch.
The Pilot
The Zeno 2 is designed specifically for highly experienced XC pilots who fly at least 100 hrs a year and have a solid SIV background, and who need XC record hunting / competition-level performance.
2-Leiner Technologie der nächsten GenerationVergiss alles, das du glaubst über Kompromisse im 2-Leinen Design zu wissen! Der Zeolite ist einfach zu starten, in kleinen/eingeschränkten Landebereichen einfach zu landen, und verfügt über die angenehmste B-Kontrolle, die wir kennen, und einem Handling, das unglaublich agil und präzise ist.Das ist ein völlig neues 2-Leiner Design. Es bietet Leistung auf Wettkampfniveau, das als extremes Leichtgewicht kompakt daherkommt. Der Zeolite bringt weniger als 3 Kilogramm auf die Waage, und bietet mit einer Streckung von 6,7 die Leistung und Verlässlichkeit, auf die es bei dem strapaziösesten Rennen der Welt, den RedBull X-Alps, ankommt.Leistung und Technologie:Das modifizierte Zeno Profil sorgt über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg für hohe Stabilität, bei turbulenten Bedingungen für eine ausgezeichnete Kohäsion in der Flügeltiefe, und ist bei hohem Anstellwinkel fehlerverzeihend. Der Zeolite verfügt über die geringste Leinenmenge und den niedrigsten Leinenwiderstand eines Ozone Flügels bislang, und das hebt seine Leistung auf ein ähnliches Level wie die von Zeno/Z-Alps. Eine ausgezeichnete Segelkohäsion und eine reelle Kontrolle über die 2-Leiner B-Tragegurte bedeuten hervorragende Steigeigenschaften und bei turbulentem Gleiten eine hohe Effizienz.Das Starten:Die Starteigenschaften des Zeolite sind ebenso gut und simple wie die des LM5. Das Aufziehen bei Nullwind verlangt lediglich nach 1-2 Schritten. Es ist absolut möglich, von einem kleinen, engen und vielleicht überfüllten Startplatz loszufliegen, selbst wenn der Schirm mal nicht ganz so korrekt ausgelegt ist. Bei starkem Wind kannst du den Schirm sogar aus einem Knäuel heraus oder mit der Kobra-Methode aufziehen.Auch die Landeeigenschaften haben wir verbessert – du kannst leicht einen Sackflug einleiten, und dennoch ist das Profil fehlerverzeihend und immer darauf aus, wieder in Flugposition zu kommen und weiter zu fliegen. Das macht ihn für das Toplanden zum Einfachsten unserer X-Alps Flügel.Flugeigenschaften:Luc sagt dazu:“Perfect B handle control. Parachutal flight is easily controllable for near vertical landings. Perfect for tight landings, top landings, and restrictive terrain. It is nicely behaved in collapses. Precise handling. Also don’t forget it copes well with very compact or careless packing!”Antoine Girard:“To me Zeolite is the perfect hike & fly glider without compromise.Easy, performant, great handling, fast and above all ultralight. Take off and landings have never been so easy. It’s a real Swiss knife for adventure flying.Once you have tried it, it’s hard to live without it!”
Der Zeolite ist EN D zugelassen, und nur für sehr erfahrene und kompetente XC Piloten geeignet, die mehr als 100 Stunden im Jahr fliegen.
Zeolite GTJetzt ist der legendäre Zeolite in einer robusteren Version für Biwak- und Abenteuerpiloten zu haben. Der Zeolite GT ist wie die X-Alps Wettkampfversion, aber mit leichten Materialveränderungen um die Strapazierfähigkeit und Erschwinglichkeit zu verbessern.Materialien vs. Zeolite:- Die Innenstruktur hat sich von 27 auf 40 Gramm verändert- Das Obersegel von 27 auf 38 Gramm- Einige der Mikro-Queröffnungen haben wir von den Rippen entferntDank einer unglaublich komplexen Innenstruktur und einem sorgfältig ausgewählten Materialmix ist der Zeolite der leichteste Flügel, der je am X-Alps Rennen teilgenommen hat, und der leichteste Hochleistungsschirm, der je gebaut wurde. Das Design ist so gewichtsoptimiert, dass er sogar mit einem stärker belastbaren Material von 40g / 38ga an den Rippen und am Obersegel immer noch einer der leichtesten Hochleistungsflügel überhaupt ist.In der strapazierfähigeren und erschwinglicheren GT Version ist der Zeolite für Piloten interessant, die von einem 3-Leiner auf einen 2-Leiner umsteigen wollen.Zeolite GT: 2-Leiner Technologie der nächsten GenerationVergiss alles, das du glaubst über Kompromisse im 2-Leinen Design zu wissen! Der Zeolite ist einfach zu starten, in kleinen/eingeschränkten Landebereichen einfach zu landen, und verfügt über die angenehmste B-Kontrolle, die wir kennen, und einem Handling, das unglaublich agil und präzise ist.Das ist ein völlig neues 2-Leiner Design. Es bietet Leistung auf Wettkampfniveau, das als extremes Leichtgewicht (3,5 kg) kompakt mit einer Streckung von 6,7 daherkommt.Leistung und Technologie:Das modifizierte Zeno Profil sorgt über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg für hohe Stabilität, bei turbulenten Bedingungen für eine ausgezeichnete Kohäsion in der Flügeltiefe, und ist bei hohem Anstellwinkel fehlerverzeihend. Der Zeolite verfügt über die geringste Leinenmenge und den niedrigsten Leinenwiderstand eines Ozone Flügels bislang, und das hebt seine Leistung auf ein ähnliches Level wie die von Zeno/Z-Alps. Eine ausgezeichnete Segelkohäsion und eine reelle Kontrolle über die 2-Leiner B-Tragegurte bedeuten hervorragende Steigeigenschaften und bei turbulentem Gleiten eine hohe Effizienz.Das Starten:Die Starteigenschaften des Zeolite sind ebenso gut und simple wie die des LM5. Das Aufziehen bei Nullwind verlangt lediglich nach 1-2 Schritten. Es ist absolut möglich, von einem kleinen, engen und vielleicht überfüllten Startplatz loszufliegen, selbst wenn der Schirm mal nicht ganz so korrekt ausgelegt ist. Bei starkem Wind kannst du den Schirm sogar aus einem Knäuel heraus oder mit der Kobra-Methode aufziehen.Auch die Landeeigenschaften haben wir verbessert – du kannst leicht einen Sackflug einleiten, und dennoch ist das Profil fehlerverzeihend und immer darauf aus, wieder in Flugposition zu kommen und weiter zu fliegen. Das macht auch das Toplanden einfach.Luc Armant:“Perfect B handle control. Parachutal flight is easily controllable for near vertical landings. Perfect for tight landings, top landings, and restrictive terrain. It is nicely behaved in collapses. Precise handling. Also don’t forget it copes well with very compact or careless packing!”Antoine Girard (über den Zeolite):“To me Zeolite is the perfect hike & fly glider without compromise. Easy, performant, great handling, fast and above all ultralight. Take off and landings have never been so easy. It’s a real Swiss knife for adventure flying. Once you have tried it, it’s hard to live without it!”
Effizient. Leistungsstark. Ultraleicht.
Hike&Fly Rennen stellen besonders hohe Anforderungen an einen Gleitschirm: Der Schirm muss über viele Stunden stressfrei zu fliegen sein, maximale Performance vorweisen und zusätzlich ultraleicht sein, damit er auch im kleinsten Hike&Fly Rucksack Platz findet. Der X-ALPS5 verbindet all diese Kriterien mit Bravour und wurde genau für diesen Einsatzzweck konzipiert.
Die 2-Leiner Technologie, kombiniert mit der moderaten Streckung und Zellanzahl, sowie der ultraleichten Bauweise ergeben einen ausgewogenen Hochleister, der nicht nur das Arbeitsgerät unserer X-Alps Athleten ist, sondern sich auch hervorragend für Streckenflieger, Biwak-Piloten und Einsteiger in die 2-Leiner-Klasse eignet. Damit steht Deinem nächsten Abenteuer nichts mehr im Weg!
WIE FLIEGT SICH DER X-ALPS 5?
Das übersichtliche Leinensetup und der 7mm Leichttragegurt, der für sein geringes Gewicht vergleichsweise verwindungssteif ist, erleichtern und verkürzen die Startvorbereitungen für den Piloten erheblich. Der X-ALPS5 hat für seine Klasse ein sehr einfaches Startverhalten und ermöglicht Starts in äußerst anspruchsvollem Gelände, selbst bei harten Bedingungen. Durch das präzise Kappenfeedback lässt sich der Schirm sehr intuitiv fliegen, was unseren Athleten besonders gut am X-ALPS5 gefällt und eine schnelle Vertrautheit zum Gerät herstellt. Der X-APLPS5 spricht direkt auf Steuerimpulse an und dreht aufgrund der moderaten Streckung von 6,57 leichtgängig, die Schräglage ist dabei einfach zu kontrollieren.
Durch die spezielle Fertigungstechnik und das komplexe Innenleben steht das Profil im Trimm- sowie im beschleunigten Flug außerordentlich formstabil. Zusätzlich garantiert die 2-Leiner Technologie einen geringen Leinenwiderstand, wodurch der X-ALPS5 über eine sehr hohe Gleitleistung verfügt. Der lange Beschleunigerweg von 18cm sorgt für eine hohe Geschwindigkeitszunahme. In Verbindung mit der leichtgängigen B-Steuerung kann der Pilot über viele Stunden schnell und effizient im Rennmodus fliegen.
Das vielfach bewährte Porcher Skytex 27 double coated Tuchmaterial sorgt nicht nur für ein ultraleichtes Gewicht von 3,4kg, sondern auch für eine lange Lebensdauer.
Effizient, leistungsstark, ultraleicht, einfach – mit diesen Worten lässt sich der X-ALPS5 am besten beschreiben.