Leicht. Einfach. Voller Funktionen.Das GPS LS wurde entwickelt, um Anfängern oder erfahrenen Piloten ein Flugerlebnis mit einem leichten und einfachen Instrument zu bieten, das jedoch viele Funktionen beinhaltet. Es bietet fast alles, was die teuersten Instrumente bieten, jedoch zu einem viel günstigeren Preis.Main Hardware CharacteristicsAnzeigetyp Segmentiertes LCDBildschirmgröße (wahrer Anzeigebereich) 53x75 mmBatteriekapazität (Lithium-Ionen) 1800 mAhAutonomie Approx. 60 StdSize 126x73x12 mmGewicht 110 grGPS 72 Kanal GPS / GlonassNative USB-Verbindung Ermöglicht die Verbindung zum PC für das Herunterladen / Hochladen von Flugdaten und FirmwareupdatesBattery Charging Von jedem USB 5V-Wandadapter, USB-Autoadapter oder Computer-USB-AnschlussFirmware-Update per USB (Upgrades sind kostenlos) Interface FeaturesFeste Datenfelder Batterie GPS-Status Maximale Steiggeschwindigkeit Gleitverhältnis Analoges Vario Integriertes Vario Geschwindigkeit über Grund Max. Synchronisierungsrate Windgeschwindigkeit Windrichtung Entfernung zum Start CORS Letzter Ort der Thermik Entfernung zur Thermik Höhenmesser Flugzeit LautstärkeVom Benutzer konfigurierbares Datenfeld Einheiten 2 unabhängige HöhenmesserVariometer / Höhenmesser-Funktionen Summer / Thermiknähe-Sound Ultraempfindliches Variometer mit 10 Messwerten pro Sekunde und einer Auflösung von 10 cm Konfigurierbare digitale Filter- und Integrationswerte Vollständig konfigurierbarer Vario Sound (Frequenz, Inkremente, Verhältnis Frequenz / vertikale Geschwindigkeit) 4 Schallpegel (konfigurierbar über das Menü oder über eine Taste) Automatische Stummschaltung, hält vario bis zum Start stumm Höheneinstellung mit QNH Automatische Höheneinstellung über GPS 2 unabhängige HöhenmesserSpeicherfunktionen 3D Fluglogger IGC-Format Speicher für ca. 150000 TrackpunkteCross Country Funktionen Exklusive Thermikball Anzeige Mehrere spezifische Datenfelder wie Startentfernung, aktuelles Gleitverhältnis, aktuelle Geschwindigkeit usw. Entfernung zur letzten thermisch indizierten Höhe Windgeschwindigkeit und Windrichtung (GPS-basierte Berechnung)SchnittstelleKompatibel mit MacOS (10.11+), Windows (/7/8/10), Linux Ubuntu LTS OS
Beinhalterung deluxe
Das Vario wird auf der Grundplatte mittels Klett befestigt
Anpassbarer Neigewinkel der Grundplatte für optimale Sicht aufs Vario
Doppel-Elastikband mit Schnappverschluss und Befestigung am Gurtzeug stellen sicher, dass die Halterung auch bei längeren Startläufen am Oberschenkel fixiert bleibt
Flytec TrackFlytec Track is right for you if you need a robust and reliable device for your Cross-Country flights with basic airspace warnings and IGC file recording.The Vario also supports basic competition features. Key additional functionality (compared to the Speed Vario) includes IGC file flight logging, waypoint and route management for competition and racing, plus airspace display and warnings for cross country flying.As with all of the Flytec range, the Track is:Simple - Created for the leisure pilot who needs a turn-it-on-and-fly device with essential functionality only.Robust - Because it is based on the proven Flytec design with an incredibly solid housing.Reliable - Because of the Naviter designed and simplified internal electronics.It also has the signature - and much loved - Flytec quality vario and tone.Main features- Robust, shockproof ABS housing- Reliable and proven high-sensitivity vario- Comfortable and clear vario tone- High-contrast monochrome LCD- Keyboard with clearly detectable, glove-friendly keys- Logbook- IGC file for each flight- Connect to PC via USB- Easy firmware updates- Race routes- Simple Airspace warnings- Speed over ground- Waypoints- User selectable data fields- Current glide ratio- Wind direction and wind speed- Current flying direction- Distance and direction to launch, and to the last thermal- Customizable vario tone frequency, sensitivity, audio mode, climb-tone- Vario profiles, for different flying types (weak / normal / strong thermals, soaring, ballooning)- Altimeter showing MSL (ALT1)- Altimeter showing Relative / Flight level / meters or feet (ALT2)- Custom relative altimeter which can be reset with a press of a button (ALT3)- Graphical instant and average climb indicator- Numeric average vario indication- Selectable units for Altitude, Vario, Time, Pressure, Temperature- Optional additional near-thermal tone- Optional tone when a key is pressed- English, German, Spanish, French, Hungarian, Italian, Turkish user interface- Battery life about 30 hTechnical SpecificationHARDWARE AND OPERATION Housing ABS Polycarbonate,Shock resistant shapeWeight 130 gSize 138 x 72 x 24 mmSunlight readable LCD Gloves friendly Keyboard Number of buttons 7Battery type 2x AA type batteriesBattery duration 30 hoursSOFTWARE Vario High sensitivity, fast response, customizable toneAltimeter Reliable and accurate up to 10.000 metersAltimeter display MSL, Relative, Flight Level, CustomAverage vario Graphical and numericalGPS Groundspeed display Wind display IGC files USB Connection to PC Waypoints XC Routes Airspace alarm BasicAirspace display BasicCompetition routes BasicLogbook IGC FilesUnits CustomizableMultilingual interface 7 languages
Auspacken - einschalten - losfliegen!Hyper heisst der neue Gamechanger im Variomarkt. Es passt in jede Tasche, ist superleicht zu bedienen und reicht trotzdem an verwandte Top-Geräte wie das Oudie heran.Das Gerät punktet durch sein geringes Gewicht, einen transflektiven Farbdisplay (Spiegel hebeln die Sonne aus und die Ablesbarkeit leidet nicht) und eine kombinierte Tasten/Wisch-Bedienung. Die eingebaute Batterie ermöglicht einen unabhängigen Betrieb von bis zu 15 Stunden. Als reiner Logger mit abgeschaltetem Display ist autarker Betrieb bis 40 Stunden möglich. Das Instrument eignet sich auch für Hike-and-Fly-Piloten: Das Hyper loggt auch die Lauf-Passagen, erkennt aber automatisch Flüge als solche und speichert sie als eigene igc-files ab. Wie sein grosser Bruder Oudie bietet das Hyper bei GSM- Mobilfunkverbindung volle FLARM/FANET Konnektivität. Updates erfolgen automatisch bei Start des Konfigurationsprogrammes, sofern der angeschlossene PC über eine aktive Internetverbindung verfügt.Kostenlose Software-Updates werden über das mitgelieferte USB-Kabel auf das Hyper übertragen. Der Datentransfer zur Flugauswertung am PC ist über USB oder per Bluetooth möglich.
Das SkyBean2 ist ein kompaktes Akustikvario, robust und gilt als zuverlässiger Flugassistent.Fluganfänger sollten ihre Aufmerksamkeit auf die grundlegenden Flugvorbereitungen richten und nicht auf das Einrichten eines komplexen Fluginstruments. Auch während des Fluges muss er/sie sich auf all die neuen Gefühle konzentrieren und nicht auf das Studium der aktuellen Gleitzahl auf halber Strecke.Gewerbliche Tandempiloten haben keinen Platz für große Instrumente und brauchen auch keine überflüssigen Informationen in ihrem bekannten Gelände.SkyBean2 kann jahrelang ruhig in der Gurtzeug-Tasche bleiben und erfüllt auch seinen Dienst, wenn Du dein Haupt-Vario mal zu Hause vergessen hast.Bald alle haben ein Smartphone. Diejenigen mit Android können ihr Mobiltelefon in einen vollwertigen Flugcomputer verwandeln, wenn sie SkyBean2 als Baro-Sonde mit der XCTrack-App verbinden. Ideal für Hike-and-Fly. Der Drucksensor des SkyBean2 ist jedem Smartphone bei weitem überlegen.Dient das Fliegen einfach nur Deiner natürlichen Entspannung? SkyBean2 kann als kleiner, anspruchsloser Assistent dienen, der hunderte von Stunden ohne Energiezufuhr funktioniert.SkyBean2 ist nicht nur ein einfaches Audiovario, denn es bietet eine Vielzahl von individuellen, fortgeschrittenen Einstellungen, die über eine benutzerfreundliche PC-Schnittstelle eingestellt werden können.Technische Daten:- Gewicht 23 Gramm- Masse 62x28x15 mm- Batterie CR2032, hält 150 StundenFunktionen:- 3 voreingestellte Tonprofile- weltbester Drucksensor MS5611- USB Schnittstelle für PC und Android- Daten des Drucksensors können an die Android-Apps XCTrack via OTG Kabel weitergeleitet werden.- Einfach zu nutzende PC Applikation, klick hier- Lautstärke, Sink- und Steigtoneinsatz ist konfigurierbarLieferumfang:- SkyBean2 Variometer mit Sicherungsleine- selbstklebender 3M™ Dual Lock™ Adapter- micro USB Kabel und OTG-Kabel- Bedienungsanleitung- AufkleberSupport:Das SkyBean2 ist sehr einfach zu bedienen, bitte lese über den Link das Benutzerhandbuch. Hier gibt es noch einige nützliche Hinweise:Das reine Akustikvario erstellt keine IGC-Tracklogs, da kein GPS-Empfänger an Bord ist. Dafür hält der Akku mehr als 150 Flugstunden.Du kannst die Lautstärke, die Schwellwerte für Steigen und Sinken einstellen oder eines von drei voreingestellten Audioprofilen wählen, indem Du einfach eine Taste drückst. Wie auch immer die Schwellenwerte für Anheben und Absenken definiert sind, Du kannst sie über einen einfachen PC-Konfigurator ändern und auch Deine eigenes Tonprofil einstellen.Wir empfehlen das Vario am Helm in der Nähe der Ohrpolster zu befestigen. Bringe es auf der gegenüberliegenden Seite des Helms an, auf der Du dich während des Starts drehst, z.B. montiere es neben dem linken Ohrpolster des Helms, wenn deine Drehseite während des Rückwärtsstarts rechts ist.Du kannst das SkyBean2 mit der XCTrack-App auf deinem Android-Gerät verbinden. Dazu benötigst Du ein USB-OTG-Kabel oder einen Adapter für eine Varioverbindung. Wähle den USB-Sensor im Menü Einstellungen>Verbindung & Sensoren > Externer Sensor. Stelle die "Baudrate für FTDI-Geräte" auf 115200. Es gibt eine Schaltfläche "Kalibrieren", wo Du den Datenfluss sehen kannst, wenn das Vario angeschlossen und eingeschaltet ist. Setze die Glättung auf 1.0 (Vario ist bereits gefiltert, so dass Du es nicht erneut filtern musst). Wir unterstützen nur die XCTrack-App, da andere Plattformen nicht über die erforderlichen HW- oder SW-Komponenten verfügen.Wenn Du die Firmware des Varios neu flashen musst oder dein SkyBean2 während des Updates versehentlich abgestürzt ist, verwende diesen Support-Leitfaden, um diese Probleme zu lösen.Wenn Du hier keine Lösung für dein Problem gefunden hast, schreibe bitte eine Email an info@skybean.eu. Bitte sende das Gerät nie ohne vorherige Rücksprache an den Hersteller zurück.Video:https://youtu.be/K36qRuHKj7s
Das SkyDrop Vario ist ein voll ausgestattetes kombiniertes GPS-Vario. Übrigens, mit 86g ist es ein sehr leichtes Vario mit Display! SkyDrop ist aus unserer Sicht ein Einsteiger-Instrument, das sich an ein breites Spektrum von Piloten richtet.Sobald ein Pilot die Grundkenntnisse (Start oder Landung) beherrscht, ist er/sie durstig nach Flugzeit. Das SkyDrop wird dich dabei gerne unterstützenelfen. Das SkyDrop kann dank seiner Kompaktheit direkt am Traggurt vor den Augen des Piloten platziert werden. So ist es leicht ablesbar.Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir die Tragegurthalterung auch fortgeschrittenen Piloten. Bei der Verwendung der Tragegurthalterung kann der Pilot das Gerät mit der Bremse in seiner Hand bedienen.So klein und leicht das SkyDrop auch ist, es hat genug Platz für einen kompletten Satz an den neusten Bewegungssensoren. Deren Kombination mit dem besten verfügbaren Baro-Sensor ermöglicht eine hochempfindliche Kompass- oder Varioempfindlichkeit.Das SkyDrop generiert für Wettbewerbe gültige IGC-Tracklogs der FAI1-Klasse und verfügt über eine Wegpunktnavigation mit Routenoptimierung.Auch Tandempiloten lieben das SkyDrop weil es sehr kompakt ist und nur wenig Platz beansprucht.Magst Du hike-and-fly mit XC? Das SkyDrop mit seinen 86 Gramm in Kombination mit Deinem Mobiltelefon ist alles, was Du für diese aufregenden Abenteuer brauchst.Die Traggurte-Halterung ist ideal für "immer nach oben schauende" Akro-Piloten, die auch ein Instrument verwenden. Das SkyDrop bietet Sicherheitsfunktionen wie Höhenalarme oder zeigt Dir auch nur einfach die G-Kraft-an.Technische Daten:- mit Doppel Batterie Modell 86 Gramm- Masse 98x57x19 mm- Doppel Batterie Version 2000 mAh- Betriebsdauer bis 25 Stunden Flugzeit- Speicher 16 GBFunktionen: Vario - analog/digital/Durchschnitt, Akustische Hinweise, Grafische Aufzeichnung Sofortige Variofunktion Flugaufzeichnung - IGC/KML gültig für FAI Kategorie 1 Competitions GPS - Geschwindigkeit über Grund, Höhe über Meer, Richtung, Gleitwinkel Windgeschwindigkeit und Windrichtung Höhenmesser - 5 einstellbare Höhenmesser (relativ, absolut, GPS oder QNH Modus) Höhe über Grund (AGL) Wegpunkt Navigation bei Wettkämpfen mit Routenoptimierung Warnung vor Luftraumverletzung (Luftraumwarnung) Voll persönlich konfigurierbar - mehrere Bildschirmseiten mit konfigurierbaren Layouts und Widgets Verbindung zu Android Apps wie XCTrack, FlyMe, XCSoar, LK8000, TopHat, Sky Land Tracker, Paragliding Dashboard Verbindung zu iOS (iPhone) - FlySkyHy, SkyLogger, SkyLogger XXL digitaler Kompass G-Kraft Messung Thermiksensor (pre-thermal sound) odometer Richtung und Distanz seit Start Flugbuch, Flugzeit, Uhrzeit reagiert auf Startvorgang stellt Landung fest und schliesst Flug ab UART output (für Verbindung zu E-readers (eBooks)) Alle Funktionen werden laufend verfügbar in kostenlosen Updates. Den aktuellen Stand erfährst Du hier. Lieferumfang: SkyDrop Variometer Doppelbatterie Traggurt-Befestigungen mit selbstklebenden hooks&loops Schutztasche aus Cordura micro USB Kabel Betriebsanleitung in englisch (deutsch in Vorbereitung) Bedienersprache in englisch (deutsch in Vorbereitung) Aufkleber Details:Das SkyDrop Vario ist ein kleines, aber leistungsfähiges Gerät mit einer breiten Palette von Funktionen. Wir haben es jedoch so intuitiv wie möglich gestaltet. Bitte lese das Benutzerhandbuch und sehe Dir die Tutorial-Videos an.Um die Höhe über dem Boden anzuzeigen, musst Du die Geländedaten in Dein SkyDrop laden. Wir laden die meisten geflogenen Gebiete während der Produktion vor. Wenn Du ein älteres Gerät ohne vorinstallierte Geländedaten hast, kannst Du dieses Paket hier herunterladen. Wenn Dein Gebiet nicht enthalten ist, kannst Du Geländedaten auswählen und herunterladen, indem Du der Anleitung folgst. Rot markierte Bereiche in der Karte stellen vorinstallierte Geländedaten dar.Das SkyDrop Vario verfügt über Warnfunktionen für Luftraumverletzungen. Du kannst die neusten Luftraumdaten hier herunterladen.Der webbasierte Online-Konfigurator ist ein hervorragendes Support-Tool fürs SkyDrop Vario, das zwei Hauptfunktionen hat. Erstens kannst Du die Software in deinem Vario aktualisieren und neue Funktionen erhalten. Zweitens kannst Du alle Einstellungsoptionen auf bequemere Weise direkt im Gerät anpassen. Darüber hinaus kannst Du mit dem Konfigurator die fortschrittlichsten Funktionen wie z. B. die benutzerdefinierte Akustik einstellen, die im Vario-Menü nicht verfügbar sind.Wenn Du Dein SkyDrop Vario mit einem Mobiltelefon oder Tablet über Bluetooth zu verbinden willst, kannst Du sehr genaue barometrische Daten für in Deine Flugcomputer-App erhalten. Wir unterstützen XCTrack, XCSoar, FlyMe, LK8000, G_variometer und Paragliding Dashboard auf Android-Geräten. FlySkyHy, SkyLogger und SkyLoggerXXL sind unterstützte Apps für iOS. Bitte lese das Benutzerhandbuch und schaue dir die Tutorial-Videos an, wenn Du dich näher mit diesen Themen beschäftigen möchtest.Wenn Du feststellst, dass der LCD-Bildschirm deines SkyDrop Variod nicht mehr funktioniert oder einige nicht funktionierende Blöcke aufweist (meist ganze Zeilen), ist dies auf eine mechanische Beschädigung des Bildschirms zurückzuführen. Auch wenn es von außen keine Anzeichen oder Risse gibt, ist mit Sicherheit ein Teil des LCD-Bildschirms im Inneren des Geräts gebrochen. Dieser Schaden kann auftreten, wenn zu viel Kraft auf die Vorderseite des Varios ausgeübt wird. Bitte kontaktiere SkyBean per E-Mail, um dieses Problem zu beheben.Sehr selten beschweren sich Piloten über einen nicht funktionierenden GPS-Empfänger. Im Inneren eines Gebäudes herrscht in der Regel kein GPS-Empfang. Auch wenn das Vario für längere Zeit ausgeschaltet war oder Du in ein anderes Land gereist bist, braucht es einige Zeit, um einen 3D-GPS-Fix zu erreichen. Wenn das Vario für mehr als 10 Minuten kein GPS-Fix erreicht, gehe bitte zu Menü>Einstellungen>GPS>Status-Bildschirm, um die gesperrten Satelliten zu sehen. Wenn in der oberen rechten Ecke 0/0 angezeigt wird, muss das Vario geöffnet und repariert werden. Bitte kontaktiere SkyBean per E-Mail, um dieses Problem zu lösen.Wenn Du Probleme mit dem Beschleunigungssensor oder konstante/verrückte Pieptöne hast ist es möglich, dass der Beschleunigungssensor nicht richtig kalibriert ist. Es gibt 2 mögliche Lösungen (wir empfehlen die erste Option, um das Maximum aus dem Gerät herauszuholen): 1. Kalibriere den Beschleunigungsmesser, bitte folge den Anweisungen im Handbuch: Menü>Einstellungen>Erweitert>Beschleunigungsmesser oder sieh dir dieses Anleitungsvideo an. 2. Schalte die Bewegungssensoren für die Fusion mit dem Barometer aus: Deaktiviere das Kontrollkästchen Menü>Vario>Beschleunigung verwenden.Wenn etwas mit deinem SkyDrop nicht in Ordnung ist, hinterlasse SkyBean bitte eine Nachricht an info@skybean.eu. Bitte schicke uns das Vario nicht ohne vorherige Rücksprache zur Reparatur, denn in vielen Fällen können wir es per E-Mail reparieren. Also verschwende nicht Geld und Zeit, wenn es nicht notwendig ist. Wenn Du SkyBean trotzdem ein defektes Vario ohne vorherige Rücksprache schicken willst, setze den Wert des Pakets auf 20€ fest, wenn Du dich ausserhalb der EU, z.B. in der Schweiz befindest. SkyDrop Videos: QuickStart Firmware Update Bluetooth Verbindung zur Android App XCTrack Bluetooth Verbindung zur iPhone App FlySkyHi Bluetooth Verbindung zur Android App XCSoar Bluetooth Verbindung zur Android App FlyMe Bluetooth Verbindung zum Android-basierten LK8000 Bluetooth Verbindung zur iPhone App SkyLogger so tönen Verbesserungen am SkyDrop Vario
Kurzbeschreibung► Das SKYTRAXX 2.1 ist die Weiterentwicklung des bewährten Skytraxx 2.0► Kompakte Baugröße mit Silikon Schutzhülle► Sehr leicht zu bedienendes Hightec-Vario mit hochpräziser Sensorauflösung < 5cm► Aktuelle Luftraumdaten Weltweit, Landeplätze und Startplätze Weltweit mit automatischer Aktualisierung via WLAN► Integrierte Hindernisdatenbank mit entsprechender Warnung bei Annäherung► Sprachausgabe► Höhenmesser barometrisch über GPS kalibriert bis 9999m► Variometer mit sehr empfindlicher Ansprechzeit (< 0.5 Sekunden)► Der Variowert wird 60 mal pro Sekunde ausgelesen und gemittelt► Kompaktes Gerät mit integriertem GPS und Logger► Großes Graphik Display mit Graustufen und bestem Kontrast bei direktem Sonnenlicht► 8 GigaByte Speicher► Laufzeit > 40 Stunden► Thermikassistent► Hike Modus mit GPX Import und Export Funktionalität. Das Einlesen einer Wanderstrecke über z.B. GPSies oder Hike & Fly ist sehr leicht möglich► FANET und FLARM integriert (optional kann das Skytraxx 2.1 ohne diese Funktion bestellt werden)► Livetracking via OGN Stationen ohne Kosten. Portale wie Glidernet oder LiveTrack24 können genutzt werden► 4 Benutzerdefinierbare Felder auf jeder Seite► USB-C Schnittstelle► Keine externe Software notwendig► Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch► Windows, Linux und MAC kompatibel► Optimal zur Verwendung im DHV-XC (OLC).► WLAN integriertAnzeige► MSL, QNE, QFE, Flugfläche, Gleitzahl, Ortszeit, UTC-Uhrzeit, Flugzeit, Geschwindigkeit, XC-Punkte, XC-Distanz, XC-Typ, XC-Geschwindigkeit► Einheiten können für Höhe, Distanzen, Steigrate Geschwindigkeit separat eingestellt werden► Sommer und Winterzeit wird automatisch umgestellt► Mehrere Pilotenprofile► FANET-Anzeigen zum Folgenden: Distanz, Kurs, Höhe, Steigrate, Geschwindigkeit► Über FANET Bodenstationen können Windrichtung und Windstärke empfangen werden► Im Hike Modus gibt es weitere Anzeigen wie z.B. gelaufene Höhenmeter oder Reststrecke► AGL (Höhe über Grund)► Vario digital und analog► Windrichtung und Geschwindigkeit► Thermikanzeige mit Trackspur und Zentrierhilfe► Ladeanzeige► GPS Empfangsanzeige► Koordinatenanzeige in verschiedenen Formaten► QNH Druckanzeige► Vollautomatischer FAI Assistent, grafische Hilfe um ein FAI Dreieck mit bestmöglichen Punkten zu Fliegen► 3D Luftraum Warnung mit Anzeige der Richtung zum schnellsten Verlassen► Firmwareupdate, Luftraumupdate ohne zusätzliche Software, auch via WLAN möglichTechnische Daten► 8 GB Speicher► Display 240 x 160 3,2"► Laufzeit > 40 Stunden► WLAN► Abmessungen 90 x 114 x 20mm► USB-C Schnittstelle► Gewicht 150 Gramm
Beinhalterung Comfort für SKYTRAXX 2.0, 2.1, SKYTRAXX 3.0
und viele andere Varios.
Die neue komfortable Beinhalterung von SKYTRAXX erlaubt ein sicheres und angenehmes Befestigen des Skytraxx auf dem Oberschenkel. Die Beingurte werden doppelt geführt und verteilen einerseits den Druck und verhindern gleichzeitig ein Verrutschen. Zusätzlich gibt es noch eine Sicherungsschlaufe mit Verschluss, mit welcher die Halterung und das Fluginstrument am Beingurt des Gurtzeugs befestigt werden können. Letztes verhindert auch ein Abrutschen beim Startvorgang.
Der Neigungswinkel ist frei einstellbar, so dass alle ihren optimalen Betrachtungswinkel erreichen können. Die Komfort-Beinhalterung erleichtert auch die Bedienung der Tasten während des Fluges, weil das Gerät fest genug montiert werden kann und bei Druck auf die Tasten nicht seitlich nachgibt.
SYS'GPS V3
Das superkleine GPS Vario aus Frankreich. Anzeige frei konfigurierbar. Einfach am Traggurt zu montieren. Technische Daten:Funktion : GPS-Variometer mit G-SensorGrösse : 10cm x 6.1cm x 1.7cmGewicht : 83 Gramm, inkl. akkuEinstellung Steigrate: von +0.1 m/s bis +2.0m/sEinstellung Sinkrate : von -0.5 m/s bis -5.5m/sThermik-Schnüffler : aktivierbar von -0.1m/s bis +0.1m/sHöhe über Grund : mittels TopographieHintergrundbeleuchteter Display: 100% konfigurierbarLautstärke : 3 Lautstärken und 1 'OFF' positionBetriebsdauer : 40hSpeichern : 75 Flugstundengespeicherte Flüge : IGC, GPX und KML dateienFlugbuch : einschliesslichBefestigung am Tragegurt: einschliesslichBefestigung auf dem Cockpit : inklusiv mit Klettband fixierungUSB Kabel : einschliesslich
Maximal für alle
Ob Anfänger oder Pro – mit dem XC Tracer Maxx II fliegst du so intuitiv wie nie zuvor. Es ist nicht so dass XC Tracer Varios nur für Profis geeignet sind, eher im Gegenteil. Profis wie Chrigel fliegen schon so lange, dass es für die nicht so einen grossen Unterschied macht, wenn das Piepsen vom Vario und das was du fühlst, nicht übereinstimmen. Für Piloten mit nicht so viel Flugerfahrung, wird das Fliegen mit einem XC Tracer Maxx II zu einem intuitiven Erlebnis. Denn was das Vario mit Piepstönen anzeigt und das was du fühlst, stimmen perfekt überein.
Komm an eines der Testivals und probiere dies selber aus! Du wirst erstaunt sein, wie einfach es ist, mit einem XC Tracer in der Thermik zu fliegen.
Maximal präzise
Herkömmliche Variometer haben den Nachteil, dass Steigen und Sinken immer mit einer mehr oder weniger grossen Zeitverzögerung angezeigt wird. Beim XC Tracer Maxx II werden die Daten von verschiedenen Sensoren mit einem komplizierten mathematischen Verfahren kombiniert und diese Zeitverzögerung eliminiert. Dank verzögerungsfreiem Anzeigen von Steigen / Sinken ist das Finden und Zentrieren von Thermik mit einem Maxx II viel einfacher als mit einem herkömmlichen Variometer.
Und die Töne vom Variometer kannst Du so einstellen wie Du willst, verwende hierzu bitte unseren Tonsimulator.
Maximal intuitiv
Aufs Wesentliche reduzierte Darstellungen auf den Screens ermöglichen intuitives Fliegen. Icons statt Text für mühelose Interpretationen – du musst keine Bedienungsanleitung lesen. Wir haben die Bildschirme so gestaltet dass sie möglichst einfach zum ablesen sind - du schaust nur kurz drauf und hast die wesentlichen Informationen schon erfasst, so dass du wieder den Luftraum beobachten und dich auf's Fliegen konzentrieren kannst. Für das Display verwenden wir ein gehärtetes Spezialglas, welches störende Reflexionen vermeidet und zugleich sehr robust ist.
Du kannst auswählen welche Bildschirme du angezeigt haben willst. Zur Auswahl stehen die folgenden Screens:
Simple: Vario analog, Vario digital, Höhe, Speed über Grund, Kompass
Standard: Vario analog, Vario digital, Höhe, Speed über Grund, Kompass, Wind, Gleitzahl, Flugzeit
Thermik: Vario analog, Vario digital, Höhe, Wind, Thermik-Assistent, Höhenkurve der letzten 30 Sekunden
Buddy: Zeigt Höhe, Vario, Position und Status von bis zu 8 Buddies an, dazu die Position und Status von bis zu 100 Flarm
Airspace: Darstellung mit Seitenansicht und Draufsicht, Zoom-Level können ausgewählt werden. Bildschirm Update Rate beträgt bis zu 10Hz, Warnungen sind integriert.
Die Screens sind fix und können nicht abgeändert werden. Funktionen für Wettbewerbe und XC sind im Moment nicht geplant, da fliegen eh alle mit einem Tablet mit XCTrack.
Maximal sozial
Du siehst immer, wo deine Buddies gerade sind. Beim Maxx II ist ein richtiges FANET inklusive FLARM eingebaut, das heisst Maxx II kann auch Daten von anderen FANET empfangen. Wenn du am Startplatz einen Kumpel siehst und den als Buddy hinzufügen willst geht das einfach mit ein paar wenigen Klicks auf den roten Knopf, es muss nur das Vario mit FANET vom Buddy eingeschaltet und nicht weiter entfernt sein als 30m.
Du kannst bis zu 8 Buddies hinzufügen, so dass du immer weisst wie weit weg die sind, wie hoch sie sind, die Varioanzeige wird auch übertragen. Und dann auch noch ob der jeweilige Buddy noch am fliegen ist oder nicht.
Und schlussendlich wird die Position deiner Buddies laufend gespeichert. Im schlimmsten Fall, wenn am Abend ein Buddy nicht mehr auftaucht, kannst du in in deinem XC Tracer Maxx II nachschauen wo das dein Buddy war als das letzte Mal ein FANET Signal empfangen worden ist. Du findest Latitude, Longitude, Höhe und Status. Diese Infos können sehr hilfreich sein um einen vermissten Gleitschirmflieger zu lokalisieren. Du kannst deinen XC Tracer Maxx II auch als Suchgerät verwenden, da alle sich in der Nähe befindlichen FANET angezeigt werden.
Maximal einfach
Um die Bedienung so einfach wie möglich zu machen haben wir nur einen einzigen Knopf mit dem das Vario bedient werden kann. Die Bedienung ist super simple, du wirst überrascht sein wie einfach das geht. Du kannst fast alle Einstellungen nur mit diesem einen Knopf einstellen. Und für die letzten Details gibt es immer noch die Möglichkeit das Vario mit dem Computer zu verbinden und dem Konfig File den letzten Schliff zu verpassen.
Maximal bewährt
Red Bull X-Alps-, Weltrekord- und unzählige weitere Flieger schwören auf die XC Tracer-Technologie. Schau dir die Photos vom Red Bull XAlps 2021 genauer an, bei diesem Wettbewerb sind mehr als zwei Drittel der Piloten mit einem XC Tracer geflogen. Suche auf den Photos nach einem kleinen schwarzen Kästchen mit einer roten Schnur und einem roten Knopf - dies sind alles XC Tracer Varios! Und einige Piloten haben sogar einen Maxx verwendet.
Maximal kompakt
Damit das Vario möglichst kompakt wird haben wir keine Kosten gescheut und eine interne Flarm - Antenne entwickelt. Diese Antenne ist so breitbandig dass sie auf der ganzen Welt funktioniert, egal ob du in Europa, USA, Australien oder sonst wo fliegst. Und damit du auch legal fliegen kannst ist das Vario gemäss CE und FCC zertifiziert.
Maximal ausdauernd
Das Vario verfügt über eine eingebaute Lithium-Polymer Batterie, die voll aufgeladen für mehr als 70h Dauerbetrieb ausreicht, inklusive Datenübertragung über BLE und Aufzeichnung von IGC und KML Files, und natürlich dem Betrieb vom FANET/FLARM Radio mit Senden und Empfangen von FANET/FLARM-Daten. Die Batterie kann bei Bedarf über das mitgelieferte USB - C Kabel aufgeladen werden.
Maximal leicht
Der XC Tracer Maxx II wiegt nur 120 Gramm, lässt sich also auch bei Hike & Fly gut mitnehmen.
Technische Daten
• Hochauflösendes B&W LCD, 536x336 Pixel, 76x47mm, perfekt ablesbar
• Gehärtetes und spiegelfreies Glas für LCD Abdeckung
• Grösse: 92x68x18mm
• Gewicht 120g
• 70h Batterielaufzeit
• Einfachste Bedienung
• Verzögerungsfreies Anzeigen von Steigen/Sinken
• FLARM / FANET, integrierte Antenne
• FANET Anzeige von Position und Höhe von Buddies
• Open Source Hindernisdatenbank
• Datenübertragung über BLE auf Handy/Tablet/E-Reader
• IGC und KML Logger, von der FAI für Wettbewerbe zugelassen
• Viele kompatible Apps für Android/iOS
• Frei konfigurierbare Toneinstellungen/Tonsimulator auf xctracer.com
• Accelerometer/Kompass/Gyro/Baro/GPS/BLE/FLARM/FANET
• GPS Modul mit gleichzeitigem Empfang von GPS, Glonass und Galileo Firmware Update per Drag & Drop, USB-C Anschluss
• CE & FCC Zertifizierung
• Swiss made
XC Tracer Mini V inkl. Flarm & Fanet
Verzögerungsfreies VariometerHerkömmliche Variometer haben den Nachteil, dass Steigen und Sinken immer mit einer mehr oder weniger grossen Zeitverzögerung angezeigt wird. Beim Mini V werden die Daten von verschiedenen Sensoren mit einem komplizierten mathematischen Verfahren kombiniert und diese Zeitverzögerung eliminiert. Dank verzögerungsfreiem Anzeigen von Steigen / Sinken ist das Finden und Zentrieren von Thermik mit einem Mini V viel einfacher als mit einem herkömmlichen Variometer.Und die Töne vom Variometer kannst Du so einstellen wie Du willst, verwende hierzu bitte den Tonsimulator. GPS LoggerDer XC Tracer Mini V zeichnet gleichzeitig IGC und KML Files auf, die IGC Files sind von der FAI für Gleitschirm-Wettbewerbe anerkannt. Und die KML Files kannst du direkt auf Google Earth anschauen.Hervorragende AutonomieWundere dich nicht wenn du das Vario während einer ganzen Saison nie aufladen musst! Das Vario verfügt über eine eingebaute Lithium-Polymer Batterie, die voll aufgeladen für ungefähr 30h Dauerbetrieb ausreicht, inklusive Betrieb von FLARM und FANET, Datenübertragung über BLE und Aufzeichnung von IGC und KML Files. Aber da sich die Batterie während dem Flug durch die eingebauten Solarzellen wieder auflädt ist die Autonomie fast unbegrenzt. Die Batterie kann bei Bedarf auch über das mitgelieferte USB – C Kabel aufgeladen werden.Safety firstBeim Mini V ist ein FLARM und FANET eingebaut, das dich vor Kollisionen schützt. Möchtest du wissen, wo deine Buddies gerade unterwegs sind? Wenn du ein Smartphone mit geeigneter App mitführst, ist das kein Problem. Die App empfängt über den Bluetooth-Kanal deines Mini V die FANET-Positionssignale deiner Buddies und bildet sie auf deinem Phone ab. Mit einigen Apps kannst du deinen Buddies via Bluetooth und FANET sogar Textnachrichten senden. Logisch, dass auch dein eigener Mini V über FANET und FLARM laufend deine Position übermittelt. Der Mini V ist zusammen mit dem XC Tracer Maxx II weltweit eines der wenigen Varios, das nach den strengen FCC-Kriterien zertifiziert ist. Im schlimmsten Fall, wenn am Abend ein Buddy nicht mehr auftaucht, kannst du in deiner Smartphone App nachschauen, von wo aus das Vario deines Buddys das letzte Mal ein FANET-Signal gesendet hat. Falls die App dies unterstützt, findest du Latitude, Longitude, Höhe und Status. Diese Infos können sehr hilfreich sein, um einen vermissten Gleitschirmflieger zu lokalisieren. BluetoothDer XC Tracer Mini V ist mit einem BLE 4.2 Modul (Bluetooth Low Energy) ausgestattet. So kannst du deine App (siehe Liste) auf deinem Android / iOS / E-Reader über BLE mit dem Vario verbinden.EinfachEin Knopf und das war's. Der Knopf dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts und zum Ändern der Lautstärke der von 0 (kein Ton) auf 4 (laut).Die Konfiguration des Varios erfolgt über eine intuitive Textdatei. Wenn du ein Problem mit dem Vario hast oder nicht weisst wie man etwas einstellen muss bitte hier nachlesen.FlugbuchAls Flugbuch empfehlen wir die LogFly Software. Intuitiv und kompatibel mit XC Tracer, macht LogFly alles automatisch und liefert viele interessante Informationen und Statistiken.Technische Daten• Größe: 69.5 x 49.5 x 16.5 mm• Gewicht 43g• Solarzelle mit 22.5% Wirkungsgrad• 30h Batterielaufzeit ohne Sonnenschein• Einfachste Bedienung• Verzögerungsfreies Anzeigen von Steigen/Sinken• FLARM / FANET, miniaturisierte Antenne• FANET Anzeige von Position und Höhe von Buddies• Open Source Hindernisdatenbank• Datenübertragung über BLE auf Handy/Tablet/E-Readers• IGC und KML Logger, von der FAI für Wettbewerbe zugelassen• Viele kompatible Apps für Android/iOS• Frei konfigurierbare Toneinstellungen/Tonsimulator auf xctracer.com• Accelerometer/Kompass/Gyro/Baro/GPS/BLE/FLARM/FANET• GPS Modul mit gleichzeitigem Empfang von GPS, Glonass und Galileo• Firmware Update per Drag & Drop, USB-C Anschluss• CE & FCC Zertifizierung• Swiss made
So pairst du die Remote Control mit deinem Maxx:Schalte den XC Tracer Maxx im Flugmodus ein (d.h. nicht an einen PC angeschlossen). Halte die Fernsteuerung so nah wie möglich an die Seite des Maxx mit dem USB -Anschluss. Drücke und halte den roten Knopf an der Fernsteuerung gedrückt, bis der Maxx kurz piepst.Die Fernbedienung ist nun mit dem Maxx gepairt (Hinweis: Dies muss nur einmal durchgeführt werden).Technische DatenEinfachste BedienungExtrem lange BatterielaufzeitEinfaches Pairing mit XC Tracer MaxxFunktioniert parallel zu Handy, Tablet oder E-ReaderBefestigung und Tragegurt mit KlettCR1632 BatterieEinfacher BatteriewechselGewicht 10gGröße: 47 x 16 x 6.5 mmSwiss Made
CHF 89.00*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...