Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
CHF 0.00*
Home
Gleitschirme
Gurtzeuge
Rettungsgeräte
Fluginstrumente
Zubehör
Service & Support
Schnäppchenparadies
Ausbildung
Flugreisen
Topseller 💖
Zur Kategorie Gleitschirme
Probefliegen
EN A
EN B (Low-Mid)
EN B (High)
EN C
EN C Zweileiner
EN D
CCC
Hike & Fly
Tandem
Competition
Mini-/Speedwing
Occasionen/Ex-Demo
Advance
PHI
Ozone
Nova
Skywalk
GIN
Niviuk
Dudek
Airdesign
Swing
Supair
Skyman
BGD
Zoom
UP Paragliders
Zur Kategorie Gurtzeuge
Advance
Ozone
Supair
Niviuk
Woody Valley
GIN
Skywalk
NEO
Airdesign
Kortel
s.e.a. wings
Occasionen/Ex-Demo
Liegegurtzeuge
Sitzgurtzeuge
Wendegurtzeuge
Hike & Fly
Ultralight
Tandem
Service
Zur Kategorie Rettungsgeräte
Companion SQR
X-DreamFly
Nova Pentagon
Beamer 3
NEO
Backup X
UltraCross
Zubehör
Service
Skywalk
Zur Kategorie Fluginstrumente
Variometer
Funkgeräte
Windmesser
Zur Kategorie Zubehör
Advance
GIN
NEO
Nova
Ozone
PHI
Skywalk
Bekleidung
Handschuhe
Helme
Rucksäcke, Bags
Wanderstöcke
Karabiner
Edelrid
AustriAlpin
Supair
Black Diamond
Finsterwalder-Charly
Softlinks
Maillon Rapide
Bücher
Zur Kategorie Service & Support
Beratung & Support
Notschirmwartung
Notschirm Einbau
Gleitschirmcheck
Gleitschirm Testfliegen
Gurtzeug Testfliegen
FAQ's zum Gleitschirmfliegen
Zur Kategorie Ausbildung
Schnuppertag
Basiskurs
Brevetkurs
Sicherheitstraining
Zeige alle Kategorien Variometer Zurück
  • Variometer anzeigen
  1. Fluginstrumente
  2. Variometer
  • Gleitschirme
  • Gurtzeuge
  • Rettungsgeräte
  • Fluginstrumente
    • Variometer
    • Funkgeräte
    • Windmesser
  • Zubehör
  • Service & Support
  • Schnäppchenparadies
  • Ausbildung
  • Flugreisen
  • Topseller 💖
Filter
–
Naviter Deluxe Beinhalterung
Naviter Deluxe Beinhalterung
Beinhalterung deluxe Das Vario wird auf der Grundplatte mittels Klett befestigt Anpassbarer Neigewinkel der Grundplatte für optimale Sicht aufs Vario Doppel-Elastikband mit Schnappverschluss und Befestigung am Gurtzeug stellen sicher, dass die Halterung auch bei längeren Startläufen am Oberschenkel fixiert bleibt

CHF 49.00*
Naviter Omni
Naviter Omni
Evtl. mit FLARM Bundessubvention (Verfahren läuft noch) bis CHF 72.- pro Gerät (einmalig für Piloten/Pilotinnen mit Schweizer Adresse und Schweizer Brevet) - Auszahlung Folgejahr Entdecken sie das Omni - ihr zuverlässiger Begleiter für unbeschwerte Flüge! Das Omni ist der kleine Bruder vom Oudie N mit Fanet+ & Flarm. Dieselben Funktionen in einem kleineren und leichteren Gehäuse.Schluss mit langwierigen Bedienungsanleitungen - das Omni ist intuitiv und einfach zu bedienen. Dank seiner beeindruckenden Hardware und intelligenten Features ist es die erste Wahl für Wochenendpiloten bis zum hike & fly Streckenflug-Crack.Die intuitive Navigator App läuft auf einem Android Betriebssystem und ist sogar kostenlos vor dem Kauf auf Android und iPhone testbar. Überzeugen sie sich selbst! Ausgestattet mit einem beeindruckenden 3,5 Zoll grossen Full-HD-Bildschirm, der auch in gleissendem Sonnenlicht kristallklare Informationen liefert, ist das Omni der perfekte Begleiter für jeden Piloten. Die empfindliche Druckdose für den Variobetrieb reagiert blitzschnell auf jede Veränderung, und das Fanet+ & Flarm Modul mit eingebauter Antenne sorgt für eine erhöhte Sicherheit in der Luft. Die Touch-Display-Bedienung funktioniert so mühelos wie bei einem modernen Smartphone, sodass sie sich voll und ganz auf Ihren Flug konzentrieren können. Bei eingeschalteter WLAN, Bluetooth oder 4G/LTE Datenverbindung liefert ihnen das Omni die neusten Updates, Live-Wetter-, Hindernis- sowie Luftraumdaten (DABS in Vorbereitung) direkt aufs Cockpit - somit bleibt ihr Fokus ganz bei ihrem Flug und allem, was dafür wichtig ist. So kommt man weiter! Merkmale: Klein und leicht Kristallklares Display mit guter Lesbarkeit im Sonnenlicht Beeindruckende Akkulaufzeit, selbst bei voller Bildschirmhelligkeit Präzises, reaktionsschnelles Vario Intuitiv zu bedienende SeeYou Navigator Software Wifi, Bluetooth und 4G/LTE Konnektivität Streckenflüge und Wettkampftasks lassen sich bis zur Perfektion optimieren Einfach QR-Codes scannen, anstatt Tasks manuell einzugeben Offline-Karten sorgen für Entspannung, wenn keine Internetverbindung verfügbar ist Nach der Landung kann mit dem Akku sogar ihr Smartphone geladen werden Kostenlose 1-Jahres Nutzung von SeeYou für die nahtlose Integration Keine Abopflicht, voller Funktionsumfang und hochauflösenden Karten auch ohne SeeYou Lizenz Für detaillierte technische Daten und einen umfassenden Funktionsüberblick klicken Sie auf den Reiter "MERKMALE" zu Beginn dieser Produktbeschreibung. Lieferumfang: Omni mit SeeYou Navigator App, Leder Transportbox, Universalladegerät, USB-Kabel, Klettband für die einfache Montage

CHF 769.00*
Skybean 2
Skybean 2
Das SkyBean2 ist ein kompaktes Akustikvario, robust und gilt als zuverlässiger Flugassistent.Fluganfänger sollten ihre Aufmerksamkeit auf die grundlegenden Flugvorbereitungen richten und nicht auf das Einrichten eines komplexen Fluginstruments. Auch während des Fluges muss er/sie sich auf all die neuen Gefühle konzentrieren und nicht auf das Studium der aktuellen Gleitzahl auf halber Strecke.Gewerbliche Tandempiloten haben keinen Platz für große Instrumente und brauchen auch keine überflüssigen Informationen in ihrem bekannten Gelände.SkyBean2 kann jahrelang ruhig in der Gurtzeug-Tasche bleiben und erfüllt auch seinen Dienst, wenn Du dein Haupt-Vario mal zu Hause vergessen hast.Bald alle haben ein Smartphone. Diejenigen mit Android können ihr Mobiltelefon in einen vollwertigen Flugcomputer verwandeln, wenn sie SkyBean2 als Baro-Sonde mit der XCTrack-App verbinden. Ideal für Hike-and-Fly. Der Drucksensor des SkyBean2 ist jedem Smartphone bei weitem überlegen.Dient das Fliegen einfach nur Deiner natürlichen Entspannung? SkyBean2 kann als kleiner, anspruchsloser Assistent dienen, der hunderte von Stunden ohne Energiezufuhr funktioniert.SkyBean2 ist nicht nur ein einfaches Audiovario, denn es bietet eine Vielzahl von individuellen, fortgeschrittenen Einstellungen, die über eine benutzerfreundliche PC-Schnittstelle eingestellt werden können.Technische Daten:- Gewicht 23 Gramm- Masse 62x28x15 mm- Batterie CR2032, hält 150 StundenFunktionen:- 3 voreingestellte Tonprofile- weltbester Drucksensor MS5611- USB Schnittstelle für PC und Android- Daten des Drucksensors können an die Android-Apps XCTrack via OTG Kabel weitergeleitet werden.- Einfach zu nutzende PC Applikation, klick hier- Lautstärke, Sink- und Steigtoneinsatz ist konfigurierbarLieferumfang:- SkyBean2 Variometer mit Sicherungsleine- selbstklebender 3M™ Dual Lock™ Adapter- micro USB Kabel und OTG-Kabel- Bedienungsanleitung- AufkleberSupport:Das SkyBean2 ist sehr einfach zu bedienen, bitte lese über den Link das Benutzerhandbuch. Hier gibt es noch einige nützliche Hinweise:Das reine Akustikvario erstellt keine IGC-Tracklogs, da kein GPS-Empfänger an Bord ist. Dafür hält der Akku mehr als 150 Flugstunden.Du kannst die Lautstärke, die Schwellwerte für Steigen und Sinken einstellen oder eines von drei voreingestellten Audioprofilen wählen, indem Du einfach eine Taste drückst. Wie auch immer die Schwellenwerte für Anheben und Absenken definiert sind, Du kannst sie über einen einfachen PC-Konfigurator ändern und auch Deine eigenes Tonprofil einstellen.Wir empfehlen das Vario am Helm in der Nähe der Ohrpolster zu befestigen. Bringe es auf der gegenüberliegenden Seite des Helms an, auf der Du dich während des Starts drehst, z.B. montiere es neben dem linken Ohrpolster des Helms, wenn deine Drehseite während des Rückwärtsstarts rechts ist.Du kannst das SkyBean2 mit der XCTrack-App auf deinem Android-Gerät verbinden. Dazu benötigst Du ein USB-OTG-Kabel oder einen Adapter für eine Varioverbindung. Wähle den USB-Sensor im Menü Einstellungen>Verbindung & Sensoren > Externer Sensor. Stelle die "Baudrate für FTDI-Geräte" auf 115200. Es gibt eine Schaltfläche "Kalibrieren", wo Du den Datenfluss sehen kannst, wenn das Vario angeschlossen und eingeschaltet ist. Setze die Glättung auf 1.0 (Vario ist bereits gefiltert, so dass Du es nicht erneut filtern musst). Wir unterstützen nur die XCTrack-App, da andere Plattformen nicht über die erforderlichen HW- oder SW-Komponenten verfügen.Wenn Du die Firmware des Varios neu flashen musst oder dein SkyBean2 während des Updates versehentlich abgestürzt ist, verwende diesen Support-Leitfaden, um diese Probleme zu lösen.Wenn Du hier keine Lösung für dein Problem gefunden hast, schreibe bitte eine Email an info@skybean.eu. Bitte sende das Gerät nie ohne vorherige Rücksprache an den Hersteller zurück.Video:https://youtu.be/K36qRuHKj7s

CHF 89.00*
Skydrop
Skydrop
Das SkyDrop Vario ist ein voll ausgestattetes kombiniertes GPS-Vario. Übrigens, mit 86g ist es ein sehr leichtes Vario mit Display! SkyDrop ist aus unserer Sicht ein Einsteiger-Instrument, das sich an ein breites Spektrum von Piloten richtet.Sobald ein Pilot die Grundkenntnisse (Start oder Landung) beherrscht, ist er/sie durstig nach Flugzeit. Das SkyDrop wird dich dabei gerne unterstützenelfen. Das SkyDrop kann dank seiner Kompaktheit direkt am Traggurt vor den Augen des Piloten platziert werden. So ist es leicht ablesbar.Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir die Tragegurthalterung auch fortgeschrittenen Piloten. Bei der Verwendung der Tragegurthalterung kann der Pilot das Gerät mit der Bremse in seiner Hand bedienen.So klein und leicht das SkyDrop auch ist, es hat genug Platz für einen kompletten Satz an den neusten Bewegungssensoren. Deren Kombination mit dem besten verfügbaren Baro-Sensor ermöglicht eine hochempfindliche Kompass- oder Varioempfindlichkeit.Das SkyDrop generiert für Wettbewerbe gültige IGC-Tracklogs der FAI1-Klasse und verfügt über eine Wegpunktnavigation mit Routenoptimierung.Auch Tandempiloten lieben das SkyDrop weil es sehr kompakt ist und nur wenig Platz beansprucht.Magst Du hike-and-fly mit XC? Das SkyDrop mit seinen 86 Gramm in Kombination mit Deinem Mobiltelefon ist alles, was Du für diese aufregenden Abenteuer brauchst.Die Traggurte-Halterung ist ideal für "immer nach oben schauende" Akro-Piloten, die auch ein Instrument verwenden. Das SkyDrop bietet Sicherheitsfunktionen wie Höhenalarme oder zeigt Dir auch nur einfach die G-Kraft-an.Technische Daten:- mit Doppel Batterie Modell 86 Gramm- Masse 98x57x19 mm- Doppel Batterie Version 2000 mAh- Betriebsdauer bis 25 Stunden Flugzeit- Speicher 16 GBFunktionen:    Vario - analog/digital/Durchschnitt, Akustische Hinweise, Grafische Aufzeichnung    Sofortige Variofunktion    Flugaufzeichnung - IGC/KML  gültig für FAI Kategorie 1 Competitions    GPS - Geschwindigkeit über Grund, Höhe über Meer, Richtung, Gleitwinkel    Windgeschwindigkeit und Windrichtung    Höhenmesser - 5 einstellbare Höhenmesser (relativ, absolut, GPS oder QNH Modus)    Höhe über Grund (AGL)     Wegpunkt Navigation bei Wettkämpfen mit Routenoptimierung    Warnung vor Luftraumverletzung (Luftraumwarnung)    Voll persönlich konfigurierbar - mehrere Bildschirmseiten mit konfigurierbaren Layouts und Widgets    Verbindung zu Android Apps wie XCTrack, FlyMe, XCSoar, LK8000, TopHat, Sky Land Tracker, Paragliding Dashboard    Verbindung zu iOS (iPhone) - FlySkyHy, SkyLogger, SkyLogger XXL    digitaler Kompass    G-Kraft Messung    Thermiksensor (pre-thermal sound)    odometer    Richtung und Distanz seit Start    Flugbuch, Flugzeit, Uhrzeit    reagiert auf Startvorgang    stellt Landung fest und schliesst Flug ab    UART output (für Verbindung zu E-readers (eBooks))    Alle Funktionen werden laufend verfügbar in kostenlosen Updates. Den aktuellen Stand erfährst Du hier.    Lieferumfang:    SkyDrop Variometer Doppelbatterie    Traggurt-Befestigungen mit selbstklebenden hooks&loops    Schutztasche aus Cordura    micro USB Kabel    Betriebsanleitung in englisch (deutsch in Vorbereitung)    Bedienersprache in englisch (deutsch in Vorbereitung)    Aufkleber    Details:Das SkyDrop Vario ist ein kleines, aber leistungsfähiges Gerät mit einer breiten Palette von Funktionen. Wir haben es jedoch so intuitiv wie möglich gestaltet. Bitte lese das Benutzerhandbuch und sehe Dir die Tutorial-Videos an.Um die Höhe über dem Boden anzuzeigen, musst Du die Geländedaten in Dein SkyDrop laden. Wir laden die meisten geflogenen Gebiete während der Produktion vor. Wenn Du ein älteres Gerät ohne vorinstallierte Geländedaten hast, kannst Du dieses Paket hier herunterladen. Wenn Dein Gebiet nicht enthalten ist, kannst Du Geländedaten auswählen und herunterladen, indem Du der Anleitung folgst. Rot markierte Bereiche in der Karte stellen vorinstallierte Geländedaten dar.Das SkyDrop Vario verfügt über Warnfunktionen für Luftraumverletzungen. Du kannst die neusten Luftraumdaten hier herunterladen.Der webbasierte Online-Konfigurator ist ein hervorragendes Support-Tool fürs SkyDrop Vario, das zwei Hauptfunktionen hat. Erstens kannst Du die Software in deinem Vario aktualisieren und neue Funktionen erhalten. Zweitens kannst Du alle Einstellungsoptionen auf bequemere Weise direkt im Gerät anpassen. Darüber hinaus kannst Du mit dem Konfigurator die fortschrittlichsten Funktionen wie z. B. die benutzerdefinierte Akustik einstellen, die im Vario-Menü nicht verfügbar sind.Wenn Du Dein SkyDrop Vario mit einem Mobiltelefon oder Tablet über Bluetooth zu verbinden willst, kannst Du sehr genaue barometrische Daten für in Deine Flugcomputer-App erhalten. Wir unterstützen XCTrack, XCSoar, FlyMe, LK8000, G_variometer und Paragliding Dashboard auf Android-Geräten. FlySkyHy, SkyLogger und SkyLoggerXXL sind unterstützte Apps für iOS. Bitte lese das Benutzerhandbuch und schaue dir die Tutorial-Videos an, wenn Du dich näher mit diesen Themen beschäftigen möchtest.Wenn Du feststellst, dass der LCD-Bildschirm deines SkyDrop Variod nicht mehr funktioniert oder einige nicht funktionierende Blöcke aufweist (meist ganze Zeilen), ist dies auf eine mechanische Beschädigung des Bildschirms zurückzuführen. Auch wenn es von außen keine Anzeichen oder Risse gibt, ist mit Sicherheit ein Teil des LCD-Bildschirms im Inneren des Geräts gebrochen. Dieser Schaden kann auftreten, wenn zu viel Kraft auf die Vorderseite des Varios ausgeübt wird. Bitte kontaktiere SkyBean per E-Mail, um dieses Problem zu beheben.Sehr selten beschweren sich Piloten über einen nicht funktionierenden GPS-Empfänger. Im Inneren eines Gebäudes herrscht in der Regel kein GPS-Empfang. Auch wenn das Vario für längere Zeit ausgeschaltet war oder Du in ein anderes Land gereist bist, braucht es einige Zeit, um einen 3D-GPS-Fix zu erreichen. Wenn das Vario für mehr als 10 Minuten kein GPS-Fix erreicht, gehe bitte zu Menü>Einstellungen>GPS>Status-Bildschirm, um die gesperrten Satelliten zu sehen. Wenn in der oberen rechten Ecke 0/0 angezeigt wird, muss das Vario geöffnet und repariert werden. Bitte kontaktiere SkyBean per E-Mail, um dieses Problem zu lösen.Wenn Du Probleme mit dem Beschleunigungssensor oder konstante/verrückte Pieptöne hast ist es möglich, dass der Beschleunigungssensor nicht richtig kalibriert ist. Es gibt 2 mögliche Lösungen (wir empfehlen die erste Option, um das Maximum aus dem Gerät herauszuholen): 1. Kalibriere den Beschleunigungsmesser, bitte folge den Anweisungen im Handbuch: Menü>Einstellungen>Erweitert>Beschleunigungsmesser oder sieh dir dieses Anleitungsvideo an. 2. Schalte die Bewegungssensoren für die Fusion mit dem Barometer aus: Deaktiviere das Kontrollkästchen Menü>Vario>Beschleunigung verwenden.Wenn etwas mit deinem SkyDrop nicht in Ordnung ist, hinterlasse SkyBean bitte eine Nachricht an info@skybean.eu. Bitte schicke uns das Vario nicht ohne vorherige Rücksprache zur Reparatur, denn in vielen Fällen können wir es per E-Mail reparieren. Also verschwende nicht Geld und Zeit, wenn es nicht notwendig ist. Wenn Du SkyBean trotzdem ein defektes Vario ohne vorherige Rücksprache schicken willst, setze den Wert des Pakets auf 20€ fest, wenn Du dich ausserhalb der EU, z.B. in der Schweiz befindest.    SkyDrop Videos:    QuickStart    Firmware Update    Bluetooth Verbindung zur Android App XCTrack    Bluetooth Verbindung zur iPhone App FlySkyHi    Bluetooth Verbindung zur Android App XCSoar    Bluetooth Verbindung zur Android App FlyMe    Bluetooth Verbindung zum Android-basierten LK8000    Bluetooth Verbindung zur iPhone App SkyLogger    so tönen Verbesserungen am SkyDrop Vario

CHF 339.00*
Skytraxx 5 inkl. Flarm & Fanet - Swiss Edition
Skytraxx 5 inkl. Flarm & Fanet - Swiss Edition
SKYTRAXX 5 Erlebe den Aufwind! Im Detail:- Ultrasensible Sensorik, keine Verzögerung - Neuste GNSS Technologie mit instance FIX - USB-C -Lufträume weltweit - GSM integriert* - FLARM & FANET integriert und lizensiert - ADS-L ready - WLAN und Bluetooth - Display 4.4" QVGA monochrome TFT reflektiv * SIM Karte ist bereits eingebaut. Inkl. 4 Monate gratis Premium Connectivity. Jedes weitere Jahr kann die Premium Konnektivität für 39€/Jahr gebucht werden. Die Premium Konnektivität beinhaltet die Kosten der SIM Karte sowie alle Datenverbindungen. Automatische Updates der Lufträume und der Hindernisdatenbank, Software-Updates Over-The-Air ist beim Service enthalten. Im Laufe der Zeit wird Dein SKYTRAXX 5 durch drahtlose Software-Updates sogar noch besser. Livetracking und der Upload der Flüge zum XC Server geht ohne externe Geräte ganz einfach. Weitere Dienste kommen im Laufe der Zeit noch hinzu. Mit FLARM-Rückforderungsformular für eventuelle Bundessubvention von maximal CHF 72.- pro Gerät. Nur für PilotInnen) mit Schweizer Adresse und Schweizer Brevet.Präzise Luftraumüberwachung Verschiedene Ansichten voll konfigurierbar - LUFTRAUMKARTE- LUFTRAUM QUERANSICHT - FANET RADAR - XXL SEITE - NAVIGATION - FAI DREIECKS ASSISTENT - BAROGRAMM - THERMALS - THERMIKASSISTENT Lieferumfang: - Aufbewahrungsbox - Klett - USB-C Kabel - Kurzanleitung Technische Daten: - 32 GB Speicher - USB C - GSM (SIM Karte integriert)* - Global Navigation Satellite System - (GPS, Galileo, GLONASS, BeiDou) - G-Force Sensor - Drucksensor - Magnet Sensor - Gyro - Lithium Ionen Akku 3,7 V 2.700 mAh - Laufzeit bis zu 30 Stunden

CHF 629.00*
%
Skytraxx 5 mini FANET-FLARM Swiss Edition
Skytraxx 5 mini FANET-FLARM Swiss Edition
Skytraxx 5 mini - Dein kompakter Begleiter Leicht und Leistungsstark Das Skytraxx 5 mini ist die perfekte Kombination aus kompakter Größe und erstklassiger Funktionalität. Mit einem Gewicht von nur 160g bietet es die präzise Sensorik des größeren Modells, verpackt in einem handlichen Design. Brillantes Display Das 3.5 Zoll monochrome Display sorgt für beste Ablesbarkeit, selbst bei direktem Sonnenlicht. Die klare Darstellung ermöglicht eine schnelle und sichere Navigation. Integrierte Sicherheit Mit FANET und FLARM integriert, bietet das Skytraxx 5 mini sichere Kommunikation und Kollisionsvermeidung. Die Elektronik wurde optimiert und die Antenne ins Gehäuse integriert, was das Gerät noch kompakter macht. Neuer Hike-Modus Für Abenteurer: Der innovative Hike-Modus bietet spannende Funktionen für Wanderungen und Flüge, sodass du immer bestens ausgerüstet bist. Einfache Bedienung Das Gerät lässt sich intuitiv über 4 robuste Tasten steuern. Updates und Luftraumdaten werden einfach über USB mit dem kostenlosen SkyUp-Programm aktualisiert. Lange Akkulaufzeit Dank einer Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden bist du auch auf längeren Abenteuern bestens gerüstet. Hauptmerkmale Ultrasensible Sensorik mit Echtzeitvario Neuste GNSS Technologie mit Unterstützung von GPS/GLONASS/GALILEO 32GB interner Speicher Robuste USB-C Schnittstelle Livetracking via OGN Stationen ohne Mobilkosten Subvention durch BAZL Das Skytraxx 5 mini ist BAZL-subventioniert. Reiche den Antrag mit dem Kaufbeleg und einer Kopie deines SHV-Brevets ein und profitiere von der Unterstützung. (72.- CHF)

CHF 499.00* CHF 528.00* (5.49% gespart)
Skytraxx Beinhalterung
Skytraxx Beinhalterung
Beinhalterung Comfort für SKYTRAXX 2.0, 2.1, SKYTRAXX 3.0 und viele andere Varios.     Die neue komfortable Beinhalterung von SKYTRAXX erlaubt ein sicheres und angenehmes Befestigen des Skytraxx auf dem Oberschenkel. Die Beingurte werden doppelt geführt und verteilen einerseits den Druck und verhindern gleichzeitig ein Verrutschen. Zusätzlich gibt es noch eine Sicherungsschlaufe mit Verschluss, mit welcher die Halterung und das Fluginstrument am Beingurt des Gurtzeugs befestigt werden können. Letztes verhindert auch ein Abrutschen beim Startvorgang. Der Neigungswinkel ist frei einstellbar, so dass alle ihren optimalen Betrachtungswinkel erreichen können. Die Komfort-Beinhalterung erleichtert auch die Bedienung der Tasten während des Fluges, weil das Gerät fest genug montiert werden kann und bei Druck auf die Tasten nicht seitlich nachgibt.

CHF 69.00*
XC Tracer Maxx II inkl. Flarm & Fanet
XC Tracer Maxx II inkl. Flarm & Fanet
Maximal für alle Ob Anfänger oder Pro – mit dem XC Tracer Maxx II fliegst du so intuitiv wie nie zuvor. Es ist nicht so dass XC Tracer Varios nur für Profis geeignet sind, eher im Gegenteil. Profis wie Chrigel fliegen schon so lange, dass es für die nicht so einen grossen Unterschied macht, wenn das Piepsen vom Vario und das was du fühlst, nicht übereinstimmen. Für Piloten mit nicht so viel Flugerfahrung, wird das Fliegen mit einem XC Tracer Maxx II zu einem intuitiven Erlebnis. Denn was das Vario mit Piepstönen anzeigt und das was du fühlst, stimmen perfekt überein. Komm an eines der Testivals und probiere dies selber aus! Du wirst erstaunt sein, wie einfach es ist, mit einem XC Tracer in der Thermik zu fliegen.   Maximal präzise Herkömmliche Variometer haben den Nachteil, dass Steigen und Sinken immer mit einer mehr oder weniger grossen Zeitverzögerung angezeigt wird. Beim XC Tracer Maxx II werden die Daten von verschiedenen Sensoren mit einem komplizierten mathematischen Verfahren kombiniert und diese Zeitverzögerung eliminiert. Dank verzögerungsfreiem Anzeigen von Steigen / Sinken ist das Finden und Zentrieren von Thermik mit einem Maxx II viel einfacher als mit einem herkömmlichen Variometer. Und die Töne vom Variometer kannst Du so einstellen wie Du willst, verwende hierzu bitte unseren Tonsimulator.   Maximal intuitiv Aufs Wesentliche reduzierte Darstellungen auf den Screens ermöglichen intuitives Fliegen. Icons statt Text für mühelose Interpretationen – du musst keine Bedienungsanleitung lesen. Wir haben die Bildschirme so gestaltet dass sie möglichst einfach zum ablesen sind -  du schaust nur kurz drauf und hast die wesentlichen Informationen schon erfasst, so dass du wieder den Luftraum beobachten und dich auf's Fliegen konzentrieren kannst. Für das Display verwenden wir ein gehärtetes Spezialglas, welches störende Reflexionen vermeidet und zugleich sehr robust ist. Du kannst auswählen welche Bildschirme du angezeigt haben willst. Zur Auswahl stehen die folgenden Screens: Simple: Vario analog, Vario digital, Höhe, Speed über Grund, Kompass Standard: Vario analog, Vario digital, Höhe, Speed über Grund, Kompass, Wind, Gleitzahl, Flugzeit Thermik: Vario analog, Vario digital, Höhe, Wind, Thermik-Assistent, Höhenkurve der letzten 30 Sekunden Buddy: Zeigt Höhe, Vario, Position und Status von bis zu 8 Buddies an, dazu die Position und Status von bis zu 100 Flarm Airspace: Darstellung mit Seitenansicht und Draufsicht, Zoom-Level können ausgewählt werden. Bildschirm Update Rate beträgt bis zu 10Hz, Warnungen sind integriert. Die Screens sind fix und können nicht abgeändert werden. Funktionen für Wettbewerbe und XC sind im Moment nicht geplant, da fliegen eh alle mit einem Tablet mit XCTrack.   Maximal sozial Du siehst immer, wo deine Buddies gerade sind. Beim Maxx II ist ein richtiges FANET inklusive FLARM eingebaut, das heisst Maxx II kann auch Daten von anderen FANET empfangen. Wenn du am Startplatz einen Kumpel siehst und den als Buddy hinzufügen willst geht das einfach mit ein paar wenigen Klicks auf den roten Knopf, es muss nur das Vario mit FANET vom Buddy eingeschaltet und nicht weiter entfernt sein als 30m. Du kannst bis zu 8 Buddies hinzufügen, so dass du immer weisst wie weit weg die sind, wie hoch sie sind, die Varioanzeige wird auch übertragen. Und dann auch noch ob der jeweilige Buddy noch am fliegen ist oder nicht. Und schlussendlich wird die Position deiner Buddies laufend gespeichert. Im schlimmsten Fall, wenn am Abend ein Buddy nicht mehr auftaucht, kannst du in in deinem XC Tracer Maxx II nachschauen wo das dein Buddy war als das letzte Mal ein FANET Signal empfangen worden ist. Du findest Latitude, Longitude, Höhe und Status. Diese Infos können sehr hilfreich sein um einen vermissten Gleitschirmflieger zu lokalisieren. Du kannst deinen XC Tracer Maxx II auch als Suchgerät verwenden, da alle sich in der Nähe befindlichen FANET angezeigt werden.   Maximal einfach Um die Bedienung so einfach wie möglich zu machen haben wir nur einen einzigen Knopf mit dem das Vario bedient werden kann. Die Bedienung ist super simple, du wirst überrascht sein wie einfach das geht. Du kannst fast alle Einstellungen nur mit diesem einen Knopf einstellen. Und für die letzten Details gibt es immer noch die Möglichkeit das Vario mit dem Computer zu verbinden und dem Konfig File den letzten Schliff zu verpassen.   Maximal bewährt Red Bull X-Alps-, Weltrekord- und unzählige weitere Flieger schwören auf die XC Tracer-Technologie. Schau dir die Photos vom Red Bull XAlps 2021 genauer an, bei diesem Wettbewerb sind mehr als zwei Drittel der Piloten mit einem XC Tracer geflogen. Suche auf den Photos nach einem kleinen schwarzen Kästchen mit einer roten Schnur und einem roten Knopf -  dies sind alles XC Tracer Varios! Und einige Piloten haben sogar einen Maxx verwendet.   Maximal kompakt Damit das Vario möglichst kompakt wird haben wir keine Kosten gescheut und eine interne Flarm - Antenne entwickelt. Diese Antenne ist so breitbandig dass sie auf der ganzen Welt funktioniert, egal ob du in Europa, USA, Australien oder sonst wo fliegst. Und damit du auch legal fliegen kannst ist das Vario gemäss CE und FCC zertifiziert.   Maximal ausdauernd Das Vario verfügt über eine eingebaute Lithium-Polymer Batterie, die voll aufgeladen für mehr als 70h Dauerbetrieb ausreicht, inklusive Datenübertragung über BLE und Aufzeichnung von IGC und KML Files, und natürlich dem Betrieb vom FANET/FLARM Radio mit Senden und Empfangen von FANET/FLARM-Daten. Die Batterie kann bei Bedarf über das mitgelieferte USB - C Kabel aufgeladen werden.   Maximal leicht Der XC Tracer Maxx II wiegt nur 120 Gramm, lässt sich also auch bei Hike & Fly gut mitnehmen.   Technische Daten •    Hochauflösendes B&W LCD, 536x336 Pixel, 76x47mm, perfekt ablesbar •    Gehärtetes und spiegelfreies Glas für LCD Abdeckung •    Grösse: 92x68x18mm •    Gewicht 120g •    70h Batterielaufzeit •    Einfachste Bedienung •    Verzögerungsfreies Anzeigen von Steigen/Sinken •    FLARM / FANET, integrierte Antenne •    FANET Anzeige von Position und Höhe von Buddies •    Open Source Hindernisdatenbank •    Datenübertragung über BLE auf Handy/Tablet/E-Reader •    IGC und KML Logger, von der FAI für Wettbewerbe zugelassen •    Viele kompatible Apps für Android/iOS •    Frei konfigurierbare Toneinstellungen/Tonsimulator auf xctracer.com •    Accelerometer/Kompass/Gyro/Baro/GPS/BLE/FLARM/FANET •    GPS Modul mit gleichzeitigem Empfang von GPS, Glonass und Galileo Firmware Update per Drag & Drop, USB-C Anschluss •    CE & FCC Zertifizierung •    Swiss made  

CHF 669.00*
XC Tracer Maxx III
XC Tracer Maxx III
XC Tracer Maxx III – Ultraleichtes GPS-Vario für intuitive Thermikflüge Erste Auslieferungen ab Mitte-Ende Juli 2015Maximale Präzision & verzögerungsfreie Anzeige Der XC Tracer Maxx III liefert sofortige Steig- und Sinkanzeigen dank intelligenter Sensorfusion – ideal für präzises Thermikfliegen und Zentrieren. Intuitive Bedienung & reduzierte Darstellung Icons statt Text, ein einziges Bedienelement und ein blendfreies LCD machen die Nutzung kinderleicht. Alle wichtigen Infos – Vario, Höhe, Speed, Kompass – auf einen Blick. Social-Features mit FANET & ADS-L Zeige Position, Höhe und Status deiner Buddies in Echtzeit. Bis zu 8 Freunde und 100 Geräte sichtbar – perfekt für Gruppenflüge und Sicherheit. Topografische Orientierung mit Hillshading Adaptive Geländedarstellung hilft bei der Einschätzung von Thermikzonen, Talwinden und Landeplätzen. Alles ohne klassische Karten. 60 Stunden Akkulaufzeit & federleicht Nur 158 g Gewicht und 60 h Laufzeit – ideal für Hike & Fly. Dank USB-C Anschluss schnell geladen, für jedes Abenteuer bereit. Technische Highlights 800x600 LCD mit gehärtetem Glas Verzögerungsfreie Anzeige von Steigen/Sinken ADS-L, FANET & FLARM integriert IGC- und KML-Aufzeichnung, FAI-zugelassen BLE-Datenübertragung & Remote-Steuerung Größe: 101×81×18 mm, Gewicht: 158 g Swiss Made – Technologie der X-Alps Champions Entwickelt und produziert in der Schweiz – vertraut von X-Alps-Athleten, Weltrekordhaltern und ambitionierten XC-Piloten weltweit.

CHF 819.00*
XC Tracer Mini V inkl. Flarm & Fanet
XC Tracer Mini V inkl. Flarm & Fanet
XC Tracer Mini V inkl. Flarm & Fanet   Verzögerungsfreies VariometerHerkömmliche Variometer haben den Nachteil, dass Steigen und Sinken immer mit einer mehr oder weniger grossen Zeitverzögerung angezeigt wird. Beim Mini V werden die Daten von verschiedenen Sensoren mit einem komplizierten mathematischen Verfahren kombiniert und diese Zeitverzögerung eliminiert. Dank verzögerungsfreiem Anzeigen von Steigen / Sinken ist das Finden und Zentrieren von Thermik mit einem Mini V viel einfacher als mit einem herkömmlichen Variometer.Und die Töne vom Variometer kannst Du so einstellen wie Du willst, verwende hierzu bitte den Tonsimulator. GPS LoggerDer XC Tracer Mini V zeichnet gleichzeitig IGC und KML Files auf, die IGC Files sind von der FAI für Gleitschirm-Wettbewerbe anerkannt. Und die KML Files kannst du direkt auf Google Earth anschauen.Hervorragende AutonomieWundere dich nicht wenn du das Vario während einer ganzen Saison nie aufladen musst! Das Vario verfügt über eine eingebaute Lithium-Polymer Batterie, die voll aufgeladen für ungefähr 30h Dauerbetrieb ausreicht, inklusive Betrieb von FLARM und FANET, Datenübertragung über BLE und Aufzeichnung von IGC und KML Files. Aber da sich die Batterie während dem Flug durch die eingebauten Solarzellen wieder auflädt ist die Autonomie fast unbegrenzt. Die Batterie kann bei Bedarf auch über das mitgelieferte USB – C Kabel aufgeladen werden.Safety firstBeim Mini V ist ein FLARM und FANET eingebaut, das dich vor Kollisionen schützt. Möchtest du wissen, wo deine Buddies gerade unterwegs sind? Wenn du ein Smartphone mit geeigneter App mitführst, ist das kein Problem. Die App empfängt über den Bluetooth-Kanal deines Mini V die FANET-Positionssignale deiner Buddies und bildet sie auf deinem Phone ab. Mit einigen Apps kannst du deinen Buddies via Bluetooth und FANET sogar Textnachrichten senden. Logisch, dass auch dein eigener Mini V über FANET und FLARM laufend deine Position übermittelt. Der Mini V ist zusammen mit dem XC Tracer Maxx II weltweit eines der wenigen Varios, das nach den strengen FCC-Kriterien zertifiziert ist. Im schlimmsten Fall, wenn am Abend ein Buddy nicht mehr auftaucht, kannst du in deiner Smartphone App nachschauen, von wo aus das Vario deines Buddys das letzte Mal ein FANET-Signal gesendet hat. Falls die App dies unterstützt, findest du Latitude, Longitude, Höhe und Status. Diese Infos können sehr hilfreich sein, um einen vermissten Gleitschirmflieger zu lokalisieren. BluetoothDer XC Tracer Mini V ist mit einem BLE 4.2 Modul (Bluetooth Low Energy) ausgestattet. So kannst du deine App (siehe Liste) auf deinem Android / iOS / E-Reader über BLE mit dem Vario verbinden.EinfachEin Knopf und das war's. Der Knopf dient zum Ein- und Ausschalten des Geräts und zum Ändern der Lautstärke der von 0 (kein Ton) auf 4 (laut).Die Konfiguration des Varios erfolgt über eine intuitive Textdatei. Wenn du ein Problem mit dem Vario hast oder nicht weisst wie man etwas einstellen muss bitte hier nachlesen.FlugbuchAls Flugbuch empfehlen wir die LogFly Software. Intuitiv und kompatibel mit XC Tracer, macht LogFly alles automatisch und liefert viele interessante Informationen und Statistiken.Technische Daten•    Größe: 69.5 x 49.5 x 16.5 mm•    Gewicht 43g•    Solarzelle mit 22.5% Wirkungsgrad•    30h Batterielaufzeit ohne Sonnenschein•    Einfachste Bedienung•    Verzögerungsfreies Anzeigen von Steigen/Sinken•    FLARM / FANET, miniaturisierte Antenne•    FANET Anzeige von Position und Höhe von Buddies•    Open Source Hindernisdatenbank•    Datenübertragung über BLE auf Handy/Tablet/E-Readers•    IGC und KML Logger, von der FAI für Wettbewerbe zugelassen•    Viele kompatible Apps für Android/iOS•    Frei konfigurierbare Toneinstellungen/Tonsimulator auf xctracer.com•    Accelerometer/Kompass/Gyro/Baro/GPS/BLE/FLARM/FANET•    GPS Modul mit gleichzeitigem Empfang von GPS, Glonass und Galileo•    Firmware Update per Drag & Drop, USB-C Anschluss•    CE & FCC Zertifizierung•    Swiss made

CHF 499.00*
XC Tracer Remote Control
XC Tracer Remote Control
So pairst du die Remote Control mit deinem Maxx:​Schalte den XC Tracer Maxx im Flugmodus ein (d.h. nicht an einen PC angeschlossen). Halte die Fernsteuerung so nah wie möglich an die Seite des Maxx mit dem USB -Anschluss. Drücke und halte den roten Knopf an der Fernsteuerung gedrückt, bis der Maxx kurz piepst.Die Fernbedienung ist nun mit dem Maxx gepairt (Hinweis: Dies muss nur einmal durchgeführt werden).​Technische DatenEinfachste BedienungExtrem lange BatterielaufzeitEinfaches Pairing mit XC Tracer MaxxFunktioniert parallel zu Handy, Tablet oder E-ReaderBefestigung und Tragegurt mit KlettCR1632 BatterieEinfacher BatteriewechselGewicht 10gGröße: 47 x 16 x 6.5 mmSwiss Made​

CHF 89.00*
Persönliche Beratung

Sehr gerne beraten wir dich persönlich!

Per Telefon +41 79 950 59 69
contact@paraglidingshop.ch

Oder am besten bei einem persönlichen Gespräch mit Kaffee bei uns im Shop!
Aawasserstrasse 11
6383 Dallenwil

Betrieb und Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 14-17 Uhr
Donnerstag: 15-20 Uhr
Samstag: 09-12 Uhr

Vereinbare dazu mit uns einen Termin.
Shop Service
  • FAQ
  • Testberichte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Team
Marken
  • Advance
  • Niviuk
  • GIN
  • Woody Valley
  • Supair
  • Ozone
  • PHI
  • Nova
  • NEO
  • Skywalk
  • AirDesign
  • Skytraxx
TWINT

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    powered by simplywing.ch
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...