inkl. MwSt.
Lieferzeit März 2023 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10267
EPSILON DLS - True Friendship
Lieferbar ab März 2023
Neu gibt es den Intermediate-Klassiker EPSILON als DLS-Produkt. Damit eröffnet der vielfach bewährte Fun-Allrounder EPSILON, der bereits in der 10. Generation gefertigt wird, ein ganzes Spektrum neuer Möglichkeiten. Der EPSILON DLS ist noch leistungsstärker und noch sicherer und bietet ein spürbar runderes Flugerlebnis.
DLS steht für DURABLE LIGHTWEIGHT STRUCTURE und wurde Anfang 2022 mit dem IOTA DLS eingeführt. Der neue EPSILON DLS ab 3.45* kg ist bis zu 850 g leichter als sein Vorgänger und gehört nun gewichtsmässig in die Leichtschirmkategorie. Er verfügt jedoch dank DLS über eine Robustheit und Langlebigkeit, die dem Vorgänger entspricht.
Die EPSILON-Serie begleitet Aufsteiger seit 30 Jahren und unterstützt sie dabei, ihre Flugskills zu vertiefen. Höher steigen, länger in der Luft bleiben, weiter fliegen: Der EPSILON ist der Schirm, mit dem viele beginnen, den Hausberg zu verlassen und erste Streckenflüge in Angriff nehmen. Der Basis- Intermediate ist der richtige Partner, um das eigene Potential zu entdecken, aber auch, um das gesamte Spektrum des Gleitschirmfliegens kennenzulernen.
* Grösse 22 mit optionalen Leicht-Tragegurten
Quick Facts
• Durch DLS noch vielfältiger im Einsatz. Dank Gewichtsreduktion (bis zu 850 g leichter als der Vorgänger) noch geeigneter für Hike to Fly sowie für Reisen.
• Verbesserte Richtungs- und Rollstabilität. Verfügt über eine ausgeprägtere Flugruhe insbesondere in turbulenter Luft.
• Noch einfacher und intuitiver. Bietet ein gedämpfteres Schirmfeedback und verbesserte Turbulenzabsorption.
• Rundum kompakt. Passt noch besser in leichte Wendegurtzeuge wie z.b das EASINESS 3.
• Neu mit optionalen Leicht-Tragegurten erhältlich. Diese sind bis zu 180 g leichter und sind mit Softlinks ausgerüstet.
Pilotenanforderungen
Der EPSILON DLS ist ein Basisintermediate mit einer EN/LTF B Zulassung. EPSILON Pilotinnen und Piloten haben bereits erste Erfahrungen im Thermikfliegen und verfügen über einen weitgehend eingespielten, aktiven Flugstil. Sie erkennen Klapper schon im Ansatz und können diese ohne Überreaktion beheben. Unter diesen Voraussetzungen werden ausgedehnte Thermikflüge mit dem EPSILON DLS zum reinsten Vergnügen.
DLS Philosophie
CLEVERER MATERIALMIX
Exponierte Komponenten wie die Eintrittskante, das Obersegel und die stärker belasteten Profilrippen werden aus einem beim Vorgänger bewährten, robusten und dehnungsarmem Materialmix gefertigt. An wenig belasteten Stellen wie beim Untersegel wird ein verhältnismässig leichteres Material eingesetzt.
OPTIMIERTES INNENLEBEN
Eine ganze Menge von sehr punktuellen Materialeinsparungen beim Innenleben summieren sich zu einer markanten Gewichtsreduktion, ohne dass die strukturelle Festigkeit beeinflusst wird. Diese geometrischen Optimierungen sind das Resultat von computergestützten Analysen und Verformungsrechnungen.
Features
STANDARD TRAGEGURT MIT "QUICK-SNAP"
Ohrenanlegen leicht gemacht.
Die Tragegurte des EPSILON DLS ermöglichen einfaches und effizientes Ohrenanlegen über einen separierten, gut erreichbaren A-Gurt. Da sich der EPSILON DLS am einfachsten über alle A-Leinen startet, verbindet ein „Quick- Snap“ Magnet am Boden die beiden A-Gurte. Das Leinensortieren ist ein Kinderspiel. Nach dem Start lösen
sich die Gurte und nehmen unter Zug automatisch ihre Position ein.
HYBRID-BELEINUNG
Einfachstes und übersichtliches Sortieren gepaart mit maximaler Leistung: Der EPSILON DLS verfügt über einen ausgeklügelten Leinenmix aus modernsten ummantelten Dyneema- Stammleinen von Liros und robusten, unummantelten Aramid-Galerieleinen von Edelrid.
AUTOMATIC DUST REMOVER
Der EPSILON DLS verfügt über einen durchgängigen, zellenübergreifenden Schmutzableitungskanal in der Austritts- kante. Darin gesammelte Fremdkörper wie beispielsweise Staub, Sand und schmelzender Schnee können nach Bedarf abgelassen werden. Der Schmutz kann entweder aktiv am Boden ausgeschüttelt oder passiv während des Flugs entfernt werden.