Hike & Fly Guide Zentralschweiz
CHF 59.00*
Um was gehts?
Der Traum vom Fliegen ist nichts Neues. Doch was sich in den vergangenen Jahren massiv verändert hat, ist das Material. Auch für die Autoren war das ein Beweggrund, um in die dritte Dimension zu starten. Ab diesem Moment wurden die lästigen Abstiege plötzlich zum Sahnehäubchen einer schönen Tour. Und auch an Feierabendend lässt es sich gut leben, wenn man mit seinem Schirm im Abendrot versinkt.
Die Autoren wollten dieses unglaubliche Gefühl von Freiheit am Berg nicht für sich alleine beanspruchen. Deshalb haben sie sich zusammen gesetzt, um eines der wohl besten und umfangreichste Gebiete für Hike and Fly in einem Buch zusammenzufassen.
Vision
Das zunehmende Interesse an Hike & Fly ist offensichtlich. Die immer leichter- und kleinerwerdende Ausrüstung lockt so manche Pilotin und so manchen Piloten in neue Abenteuer. Doch die Literatur ist extrem begrenzt. Gerade zur beliebten Flugregion Zentralschweiz existiert fast nichts. Dieses Buch soll zum Träumen anregen und dem Leser und der Leserin eine Idee verschaffen, was alles möglich ist. Mit rund 60 ausgewählten Traumtouren wollen wir die Gleitschirm-Community animieren, in die Berge zu gehen.
Die Palette im Buch reicht von einfachen Hike & Flys bis zu anspruchsvollen Climb & Flys in steilen Nordwänden. Dadurch findet sich für jeden und jede das perfekte Abenteuer.
Die Autoren wollten keine klassische Führerliteratur erstellen, sondern eine Ideensammlung die anspricht. Mit schönen Bildern und kurzen Texten sollen die Leser und Leserinnen abgeholt und zum träumen eingeladen werden. Jede Tour wird mit den wichtigsten Informationen auf Deutsch und Englisch beschrieben. Zusätzlich wird auf allfällige Gefahren und Alternativen hingewiesen. Es wird hier noch einmal darauf hingewiesen, dass besonders im Flugsport, die Variable der Luft eine grosse Rolle spielt. So kann sich eine einfache Tour als extrem wild und gefährlich herausstellen, wenn die Vorbereitungen nicht richtig getroffen wurden.
Autoren
Jonas Käppeli: Schon als Junge wurde er von seiner Familie in die Berge gezogen. Die Alpen wurden zu seinem Spielplatz, wo er sich immer neuen Herausforderungen stellte. Mit dem Fliegen begann für ihn ein neues Kapitel. Die Kombination aus Bergsteigen und Fliegen sieht er als Königsdisziplin. Sieht die Thermikprognose vielversprechend aus, findet man ihn selten an seinem Arbeitsplatz.
Dani Perret: Dani ist der Erfahrenste im Team, am Boden. In der Luft kann er noch viel von Jonas und Julian lernen… Als Bergführer kennt er alle Ecken im Tal. Zu seinem Glück hat er das Gleitschirmfliegen entdeckt, das ersparte ihm schon einige anstrengende Abstiege. Seine Erfahrungen belaufen sich jedoch nicht nur auf die Berge, denn er hat in den vergangenen Jahren bereits zwei Bücher publiziert; den Outdoorguide Engelberg und Outdoor Guide Unterwalden.
Julian Fürsinger: Julian ist stets auf der Suche nach verlassenen Ecken und Abenteuergelände. Das Fliegen als Fortbewegungsmittel in den Bergen, öffnete ihm die Türen für neue Projekte. Von lustigen Klettereien bis zum Abendflug, Hauptsache abseits der Masse, denn da sieht ihn keiner beim Startabbruch.
PHI Cabrio
CHF 1’099.00*
PHI CABRIO – Modular. Vielseitig. Komfortabel.
Wir präsentieren mit Stolz unser erstes Gurtzeug: den PHI CABRIO – das Ergebnis von zweieinhalb Jahren intensiver Entwicklungsarbeit und Innovation. Der CABRIO ist ein modulares Allround-Gurtzeug, das speziell für höchste Ansprüche in Komfort, Funktionalität und Sicherheit entwickelt wurde. Ob Freizeitpilot oder ambitionierter XC-Flieger – der CABRIO passt sich deinen Bedürfnissen an.
Produkt-Highlights
Modulares Design: Fliege mit oder ohne Sitzbrett – ganz nach deinem persönlichen Flugstil.
Flexible Schutzoptionen: Integriere optionale Protektoren, darunter hochentwickelte D3O® Rücken- und Hüftprotektoren (Level 1 oder 2).
Individuelle Konfiguration:
Wähle zwischen Rettungsauslösung links, rechts oder beidseitig (Dual Rescue möglich).
Anpassbare Außenschale – je nach Anforderungen austauschbar.
Maximaler Komfort: Umfangreiche Einstellmöglichkeiten für Sitzposition, Beinauflage, Rückenstütze u.v.m. – für eine perfekte Passform von XXS bis XL.
Passiver Airbag-Schutz: Der doppelte Nitinol-Ring sorgt für eine konstante Form und effektiven Schutz – ganz ohne aktive Luftzufuhr.
Einfache Handhabung: Durchdachtes Design für schnelles “Gear Up” und “Gear Down”, sowie stabiles Aufrichten beim Start und bei der Landung.
Technische Daten & Sicherheit
Rekordwerte im Aufpralltest (EN 1651):
15,5 g mit Rettung
16,5 g ohne Rettung
(Getestet ohne künstliche Luftbefüllung – rein passiv funktionierender Airbag!)
D3O® Protektoren (optional):
Rücken: D3O BP4 – Level 1 oder 2
Hüfte: D3O DIABLO – Level 2
Rucksack-Konzept: Kein fest verbauter Packsack – ideal kombinierbar mit dem PHI ACCEL für schnelles Packen.